FAHRRAD AUF SARDINIEN

Allgemein

Sardinien ist die zweitgrößte Insel im Mittelmeer. Die Insel ist bekannt für ihre abwechslungsreiche Landschaft. Von zerklüfteten Bergen über sanfte Hügel bis hin zu atemberaubenden Küsten mit türkisfarbenem Wasser - hier gibt es alles. Man kann hier wunderbar Rad fahren, aber an einem Ruhetag das kristallklare Meer genießen - wo man auch außerhalb des Sommers baden kann. Und nicht nur die Landschaft ist fantastisch, auch die authentische Kultur, die entspannte Inselatmosphäre und die kulinarischen Spezialitäten machen diesen Ort zu einem Muss.

Sardinien als Reiseziel für Radfahrer

Sardinien bietet etwas für jeden Radfahrbegeisterten. Hier finden Sie lange, kurvenreiche Anstiege auf gut ausgebauten Straßen, aber auch hervorragende Offroad-Abenteuer. Beachten Sie, dass nicht alle Straßen gut instand gehalten werden. Mit einer gravelbike wissen Sie, dass Sie auf dieser Insel wirklich in jede Richtung gehen können. Es gibt aber auch viele gut ausgebaute Straßen für Radfahrer. Anstiege wie der Monte Limbara und der Monte Albo bieten viele Herausforderungen und atemberaubende Aussichten. Entlang der Küste können Sie hügelige Straßen mit herrlichen Ausblicken auf das klare blaue Meer genießen. Für Mountainbiker Viele anspruchsvolle Routen finden sich vor allem in der zerklüfteten Region Supramonte und rund um das Gennargentu-Gebirge.

Die entspannte Atmosphäre und die Gastfreundschaft der Einheimischen sorgen dafür, dass Sie nach jeder Fahrt eine wohlverdiente Pause mit lokalen Spezialitäten genießen können. Nach einem intensiven Ritt können Sie lokale Spezialitäten genießen, wie zum Beispiel Pane Carasau (knuspriges Fladenbrot), Pecorino-Käseoder ein Glas Cannonau-Wein. Die alten Nuraghen (prähistorische Türme) und kleinen Bergdörfer sind ein absolutes Muss, um ein Stück Geschichte der Insel zu entdecken. Zum Glück kann man das perfekt vom Fahrrad aus tun!

Sardinien ist aufgrund seiner einzigartigen Kombination aus ruhigen Straßen, anspruchsvollem Gelände und atemberaubender Natur das perfekte Ziel für einen Radurlaub. Die Insel bietet alles: lange Anstiege in den Bergen, hügelige Küstenstraßen mit spektakulärem Meerblick und Off-Road-Strecken zum Schottern und Mountainbiken. Wenn man dann noch die authentische sardische Kultur, die köstliche lokale Küche und das sonnige Mittelmeerklima hinzunimmt, hat man alle Zutaten für einen unvergesslichen Radurlaub. 

Weit im Norden liegt die Region Galluradie für ihre Granitfelsen und sanften Hügel bekannt ist. Hier radeln Sie durch ruhige Nebenstraßen und entlang der Costa Smeraldaein Luxus-Tourismusgebiet, bekannt für seine weißen Sandstrände und das türkisfarbene Meer. Die hügeligen Strecken bieten eine schöne Mischung aus Herausforderung und Entspannung, aber in den Sommermonaten kann es hier sehr voll werden.

Weiter landeinwärts, in der Nähe der Ostküste, gelangt man in die Supramonteeine schroffe und bergige Gegend. Dies ist der richtige Ort für abenteuerlustige Radfahrer, die Steigungen und unberührte Natur lieben. Die Kalksteinschluchten, tiefen Täler und gewundenen Pfade bieten anspruchsvolle Strecken für alle Disziplinen. Hier können Sie die wilde Seite Sardiniens erleben! 

Die Region Campidanoim Süden, ist ein starker Kontrast. Dies ist ein weites, flaches Gebiet mit fruchtbaren Ebenen und Weinbergen. Es ist ein idealer Ort für diejenigen, die eine entspannte Route suchen, die an ruhigen, authentischen Dörfern und archäologischen Stätten wie den Nuraghen vorbeiführt.

Entlang der Ostküste liegt Ogliastraeine Region mit imposanten Klippen und idyllischen Stränden. Hier können Sie auf verschlungenen Wegen entlang der Küste radeln oder mit dem Mountainbike durch unberührte Landschaften fahren. Die Mischung aus Küste und Bergen macht diese Region zu einem beliebten Ziel für Abenteuerradler.

Im Südwesten liegt Sulcisein historisches Bergbaugebiet. Hier radeln Sie durch mediterrane Wälder, vorbei an verlassenen Minen und abgelegenen Stränden. 

Frühling (März-Mai)

Der Frühling ist ideal für einen Radurlaub auf Sardinien. Die Landschaft steht in voller Blüte, mit farbenfrohen Blumen und grünen Hügeln, während die Temperaturen zwischen 15°C und 25°C liegen. Diese Jahreszeit bietet ruhige Straßen und angenehmes Wetter, ideal für lange Fahrten entlang der Küste oder durch das raue Landesinnere. Gelegentlich kann es leicht regnen, aber insgesamt ist dies die angenehmste Zeit, um die Insel zu erkunden.

Sommer (Juni-August)

Der Sommer auf Sardinien bringt lange, sonnige Tage, aber auch hohe Temperaturen, die oft über 30 °C liegen. Radfahren ist am frühen Morgen oder am späten Abend gut möglich, vor allem an der Küste, wo eine kühlende Brise weht. Tagsüber kann die Hitze eine Herausforderung sein, aber diese Jahreszeit bietet eine einzigartige Kombination aus Radfahren und Entspannung am Strand. An der Küste kann viel los sein, aber im Landesinneren ist es ruhiger.

Herbst (September - November)

Im Herbst kehrt auf Sardinien Ruhe ein, denn die Temperaturen sinken auf angenehme 18 bis 25 °C. Die Landschaft färbt sich in warmen Herbstfarben und die Straßen sind weniger überlaufen. Diese Jahreszeit ist ideal für lange Radtouren sowie für abenteuerliche Schotter- und Mountainbike-Routen. Im November nimmt die Regenwahrscheinlichkeit zu, aber die Atmosphäre und der Komfort bleiben für Radfahrer angenehm. Im Frühherbst ist das Meer noch angenehm. Und in dieser Zeit haben Sie die Strände fast für sich allein!

Winter (Dezember - Februar)

Der Winter bietet milde Temperaturen von 10 bis 15 °C, einen klaren Himmel und ruhige Straßen. Dies ist eine hervorragende Zeit für diejenigen, die den Menschenmassen aus dem Weg gehen wollen. Die Tage sind zwar kürzer und es besteht die Möglichkeit von Regen, aber die Stille und die unberührte Landschaft sind ein einzigartiges Erlebnis, vor allem an der Küste.

Beste Reisezeit

Frühling und Herbst sind wegen der angenehmen Temperaturen, der ruhigen Straßen und der schönen Natur die besten Jahreszeiten für einen Radurlaub auf Sardinien.

Auf Sardinien gibt es viele fahrradfreundliche Unterkünfte. In der Regel können Sie Ihr Fahrrad in Hotels mitnehmen, aber informieren Sie sich immer vor der Buchung.

Auf Sardinien gibt es viele Orte, an denen Sie Fahrräder mieten können. Zum Beispiel, mieten hier ein schönes Cube-Gravelbike oder Rennrad. Unterkunft ist verfügbar bei Fahrrad Hotel Asfodeli. Hier finden Sie auch fantastische (Rad-)Reiseführer, die Ihnen die schönsten Routen zeigen. Auch Mountainbiking und geführte Radtouren sind hier gut aufgehoben.

Diese Klettertouren sollte man auf Sardinien nicht verpassen

Monte Limbara 

Länge: 14 Kilometer
Höhenmesser: 907 Meter
Durchschnittliche Steigung: 6,5%
StartpunktTempio Pausania
BeschreibungDer Aufstieg zum Gipfel des Monte Limbara ist atemberaubend. Sie radeln durch unberührte Natur und gelangen zu ungewöhnlichen, massiven Felsformationen, die der Landschaft einen surrealen Touch verleihen. 

Passo Montecani

Länge: 9 Kilometer
Höhenmesser: 456 Meter
Durchschnittliche Steigung: 5,1%
Startpunkt: Fontanamare
BeschreibungObwohl sich die Passhöhe "nur" auf 419 m Höhe befindet, sind die letzten 3 Kilometer mit Prozentsätzen um 13% steil und ein echter Wadenbeißer. 

Passo di Genna Silana

Länge: 37 Kilometer
Höhenmesser: 1145 Meter
Durchschnittliche Steigung: 3,1%
Startpunkt: Lotzorai 
BeschreibungDies ist einer der längeren Anstiege auf Sardinien, der für alle Radfahrer geeignet ist, da er nicht sehr steil ist. Es gibt sogar Abschnitte der falschen flach. Aber setzen Sie diesen Anstieg auf jeden Fall auf Ihre Liste, da die Landschaft wunderschön ist.

Auf der Suche nach schönen Schotterpisten auf Sardinien? Dann lesen Sie hier über die Erfahrungen von Maks und Jeffrey.

Reise-Tipps

 

  • Liebe Zielort: Sie können mit dem Flugzeug nach Sardinien reisen (Flughafen Olbia oder Cagliari) oder mit der Fähre (von Genua (FR) oder Pisa (IT) können Sie zum Hafen von Olbia fahren). Viele Reisende entscheiden sich auch für eine Fahrt über Korsika. Von Olbia aus können Sie viele schöne Fahrradtouren unternehmen. Tipp: Mieten Sie sich ein Auto, damit Sie die ganze Insel erkunden und von verschiedenen Orten aus radeln können. Dann erleben Sie die Insel auf die allerbeste Art und Weise!
  • VerkehrsinformationenDie Straßen - vor allem im Landesinneren - sind sehr ruhig, so dass Sie sicher radeln können. In der Hochsaison wird es jedoch in den größeren Städten und touristischen Gebieten wie der Costa Smeralda belebter sein.
  • Kulinarisch: Die sardische Küche ist bekannt für ihre reinen und einfachen Aromen, die ausschließlich auf lokalen Zutaten basieren. Typische Gerichte sind Pecorino Sardoeinem traditionellen Schafskäse, und porcedduDas langsam gebratene Spanferkel gilt als wahre Delikatesse. Auch das Brot spielt eine wichtige Rolle, wobei die berühmteste Sorte das carasau, ein dünnes, knuspriges Brot, das oft mit Olivenöl oder Käse serviert wird. Für Pasta-Liebhaber gibt es Spezialitäten wie malloredduskleine Nudelschalen, die mit einer reichhaltigen, würzigen Sauce serviert werden. Natürlich bietet das Meer auch eine Fülle von frischen Produkten, wie Hummer und bottarga (gesalzener Fischrogen). Eine Mahlzeit wird oft mit einem Glas mirtoEin Likör, der aus den Beeren des Myrtenstrauchs hergestellt wird und eine typisch sardische Tradition ist.