RADFAHREN AN DER COSTA BRAVA

Allgemein

Die Costa Brava umfasst die nordöstlichsten 200 Kilometer der spanischen Küste. Das Gebiet beginnt an der französischen Grenze und erstreckt sich bis zum beliebten Küstenort Blanes. Sie umfasst auch die Fahrradstadt Girona (30 Kilometer landeinwärts) in der Region Costa Blanca. Im späten Frühjahr und im Sommer ziehen Orte wie Blanes und Lloret de Mar viele Touristen an. Obwohl diese Urlaubsorte vor allem das Bild eines Strand- und Sonnenurlaubs hervorrufen, hat die Costa Brava in Wirklichkeit viel mehr zu bieten. Vom Herbst bis zu den ersten Frühlingswochen zieht die Region nämlich ein ganz anderes Publikum an: Radfahrer! 

Dank des milden Klimas ist die Costa Brava in den Wintermonaten ein beliebtes Ziel für Radtouren. Die Hotels in dieser Zeit sind preisgünstig und oft für Radfahrer ausgestattet. Die Landschaft lädt zu schönen Ausfahrten ein, egal ob Sie Ihr Rennrad oder Ihr Schotterrad mitbringen.

Die Costa Brava hat für Radfahrer sehr viel zu bieten. Vor allem Girona gilt als echter Radsport-Hotspot und zieht jedes Jahr viele Radtouristen an. Kein Wunder, denn Girona ist ein guter Ausgangspunkt für verschiedene Straßen- und Schotterrouten und die Mediterranes Klima sorgt für ideales Radsportwetter. Viele Profi-Radfahrer haben sich in der Stadt niedergelassen oder trainieren dort regelmäßig. Infolgedessen gibt es jetzt eine echte Fahrradatmosphäre im Stadtzentrum, mit Fahrradcafés, Fahrradgeschäften und immer wieder Gruppen von Radfahrern auf den Straßen, die sich zu einer gemeinsamen Fahrt treffen. 

Nicht nur Girona ist ein gutes Ziel für Radfahrer. Auch von Küstenstädten wie Platja d'Aro aus können Sie fantastische Touren unternehmen. Hier befinden Sie sich am Fuße des Massís de les Gavarres. Aber Vorsicht: Die meisten Straßen in diesem Gebiet sind Schotterstraßen. Das macht es zu einer fantastisches Schotterziel, aber für die Straßenrouten haben Sie mehr Möglichkeiten, von der zentraleren Stadt Girona aus zu fahren.

Das milde Mittelmeerklima an der Costa Brava macht die Region das ganze Jahr über zum Radfahren attraktiv, aber die beste Zeit für einen Radurlaub ist zwischen Oktober und April. Im Herbst färben sich die Wälder wunderschön orange und es ist noch warm genug für kurze Radtouren. Sogar das Meerwasser kann noch auf Temperatur sein, um ein erfrischendes Bad zu nehmen, während die geschäftige Tourismussaison bereits zu Ende geht. 

Im Winter liegen die Temperaturen in Girona und an der Küste oft zwischen 12 und 15 Grad, mit relativ wenige Regentage. Im Winter und zu Beginn des Frühjahrs ist die Costa Brava der beliebteste Ort für Radfahrer.

Die Sommertemperaturen an der Costa Brava liegen normalerweise zwischen 28 und 32 Grad. Im Juli und August kann es an Spitzentagen bis in den 35 Grad vor allem im Landesinneren um Girona. 

Beliebte Klettertouren an der Costa Brava

Die Costa Brava zieht nicht umsonst viele Profi-Radfahrer an! Dies sind die beliebtesten Anstiege in der Region:

Els Àngels - 11 Kilometer mit 434 Höhenmetern
Dies ist die beliebte Trainingsstrecke von Girona aus. Der Anstieg verdankt seinen Namen dem Santuario dels Àngels, ein kleines Kloster auf dem Gipfel. Kulturelle Tatsache: Der weltberühmte Künstler Dalí hat hier geheiratet. Werfen Sie auf jeden Fall einen Blick darauf, oder genießen Sie einen Kaffee im angrenzenden Café. Der Anstieg ist kurvenreich und nicht zu steil, was ihn zu einem perfekten Trainingsanstieg für viele Radfahrer macht. 

Rocacorba - 2,3 Kilometer mit 797 Höhenmetern
Sie müssen den Anstieg nach Rocacorba gemacht haben. Die Straße endet oben in einer Sackgasse, und der Straßenbelag wird auf den letzten Kilometern immer schlechter. Was macht diesen Anstieg so beliebt? Der ehemalige Profi-Rennfahrer David Millar benannte seinen Trainingsclub nach diesem Anstieg. Heutzutage ist es der Anstieg, an dem viele Fahrer ihre Form testen. 

Sant Grau - 6,2 Kilometer mit 471 Höhenmetern
Dieser an der Küste gelegene Klettersteig ist vielleicht einer der schönsten in der Region. Mit einer durchschnittlichen Steigung von 5,7% ist es ein harter Aufstieg, aber die Aussicht auf das klare blaue Meer und die felsige Küste bietet eine gute Ablenkung, während man sich abreagiert. 

Costa Brava Reisetipps

Fahrradfreundliche Unterkünfte 

Möchten Sie direkt an der Küste wohnen? Ein Aufenthalt in Platje d'Aro ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie tagsüber Rad fahren und abends ein entspanntes Küstenambiente und ein Abendessen an der Strandpromenade genießen möchten. Übernachten Sie zum Beispiel in einem der Htophotels, wo es spezielle Einrichtungen für Radfahrer gibt. So können Sie sicher sein, dass Ihr Fahrrad sicher ist und es eine Werkstatt gibt, in der es ordnungsgemäß gewartet oder repariert werden kann. Wie praktisch!

Aufenthalt in Girona im Bester Westen Hotel, das auch über alle Arten von Radfahrmöglichkeiten verfügt.

Tipp: Auf Websites wie Booking.com finden Sie auch viele Wohnungen oder Ferienhäuser. In den Wintermonaten ist an der Costa Brava Nebensaison. Viele Ferienhäuser sind dann günstiger, so dass ein Ferienhaus nicht viel mehr kosten muss als ein Hotelzimmer.


Costa Brava: mehr als Radfahren...

Kultur

Vor allem außerhalb der Touristensaison werden Sie die wahre Costa Brava entdecken. Das Fahrrad ist ein perfektes Transportmittel, um von Ort zu Ort zu gelangen. Fahren Sie zum Beispiel die Strecke nach Cadaqués auf dem Halbinsel Cap de Creus; ein altes Fischerdorf, in dem Künstler wie Dalí und Picasso gelebt und gearbeitet haben. Übrigens eignet sich diese Halbinsel auch für ein gutes Schotterabenteuer!

An der Costa Blanca gibt es viele alte Dörfer und Städte zu entdecken. Vor allem im Inneren der Region - abseits des Massentourismus - scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Besalú ist eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Dörfer Kataloniens und ist auf jeden Fall einen Kaffeestopp wert. Sie besuchen Girona sowohl wegen seines historischen Charmes als auch wegen seiner lebendigen Fahrradkultur. Beides zusammen bildet eine besondere Mischung, der so mancher Radfahrer verfallen ist.

 

Kulinarisch

Nach einem Tag voller Anstiege und kurvenreicher Abfahrten schmeckt das Essen an der Costa Brava besonders gut. Beginnen Sie mit “pa amb tomàquet”, ein einfaches, aber köstliches Brot mit Tomaten und Olivenöl, oder genießen Sie frische Meeresfrüchte wie Fideos de Mariscos, eine Nudelpaella mit Krabben und Muscheln. Zum Abschluss ein Glas Empordà-Wein. Das Essen hier ist wirklich eine Zeit des Austauschs, der Entspannung und des Lebens in der Region.

Radwanderwege an der Costa Brava

Natürlich gibt es an der Costa Brava auch einige unverzichtbare Radwege. Wir haben einige von ihnen auf unserer Komoot-Seite veröffentlicht (siehe unten).