Wussten Sie, dass Lissabon nicht nur die Hauptstadt Portugals ist, sondern dass auch die Region rund um die Hauptstadt diesen Namen trägt? Die Region Lissabon umfasst nicht nur die Stadt Lissabon, sondern auch die umliegenden Gebiete wie Sintra, Cascais, Estoril und Setúbal - die alle für ihre eigene Kultur, Natur und Geschichte bekannt sind. Sintra zum Beispiel ist bekannt für seine wunderschönen Paläste, wie den farbenfrohen Palast von Pena, sowie für die Sintra-Gebirge (Teil des Naturparks Parque Natural Sintra-Cascais), wo sich schöne Straßen durch die Küstenlandschaft schlängeln.
Wie Sie hören können, ist diese Gegend nicht nur für Städtereisende geeignet. Auch Radfahrer können sich hier austoben. Ideal, denn diese Region ist natürlich leicht erreichbar wegen des Flughafens in Lissabon.
Lissabon Stadt ist natürlich für ihre unverwechselbaren gelben Straßenbahnen, bunten Fliesen und das historische Alfama-Viertel mit seinen engen Gassen und der Fado-Musik bekannt. Es ist eine schöne, lebendige Stadt für Radfahrer und Nicht-Radfahrer gleichermaßen. Es macht zwar Spaß, einmal durch das Stadtzentrum zu radeln (lassen Sie eine gute Durchschnittszeit), aber als Radfahrer möchten Sie den Trubel der Stadt lieber vermeiden. Fahren Sie dann etwas weiter nordwestlich, um in der Nähe der schönen Küstenstraßen zu sein. Auch im Norden Lissabons gibt es schöne Straßen. Die Landschaft dort ist sanft und hügelig, mit meist recht kurze - aber steile - Anstiege.
Die Südseite der Stadt Lissabon, in die andere Seite des Tejo ist viel flacher. Aber während die Nordseite mit ihren zahlreichen kurvenreichen Straßen und vielen Dörfern etwas belebter sein kann, sind die Nord- und Ostseite auch viel ruhiger und weitläufiger.
Obwohl Lissabon leicht zu erreichen ist und eine wunderschöne Umgebung hat, denken noch nicht viele Radfahrer an diese Region als Radreiseziel. Das ist schade! Denn es gibt viele Gründe, warum ein Radurlaub in Lissabon eine Überlegung wert ist.
Erstens ist die Region sehr vielfältig. Die Straßen rund um Lissabon reichen von engen Asphaltstraßen bis zu schönen Schotterpisten. Es gibt Gegenden mit Hügeln und harten Anstiegen, fast flache Gegenden... Küstenstraßen und kurvenreiche Straßen durch die Hügel.
Mit einem Schotterfahrrad können Sie sich auf den vielen breiten Schotterpisten durch die Wälder austoben. Besonders im Nordwesten der Stadt Lissabon gibt es viele schöne Schotterpisten.
Nördlich der Stadt liegen die Weinregionen von Alenquer und Arruda dos Vinhoswo die sanften Hügel mit Weinbergen und traditionellen Quintas (Weinkellereien) bedeckt sind. Dies ist das Herz der Weinregion Lisboa, die sowohl für Rot- als auch für Weißweine bekannt ist. Die Straßen sind ruhig und schlängeln sich durch die grüne Landschaft, vorbei an alten Windmühlen und kleinen Dörfern. Diese Gegend ist ideal für diejenigen, die längere Fahrten ohne viel Verkehr genießen.
Weiter nördlich liegt Torres Vedraseine historische Stadt mit einer Mischung aus Weinbergen und Ackerland. Diese Gegend war einst Schauplatz der Linhas de Torres, einer Verteidigungslinie gegen Napoleon, und heute radeln Sie an alten Festungen und schönen Tälern vorbei.
Westlich von Lissabon liegt die Serra de Sintraein hügeliges Naturgebiet, das wie eine Märchenlandschaft wirkt. Dichte Wälder und farbenfrohe Paläste machen diese Gegend zu einem der schönsten Orte Portugals. Radfahrer werden hier steile Anstiege genießen, wie den zu dem außergewöhnlichen Palast Palácio da Pena. Ein cooler Schotteranstieg in dieser Region ist derjenige zum Anta de Adrenunes, eine historische Granitformation. Vom Gipfel aus hat man einen großartigen Blick auf den Ozean.
Auf der östlichen Seite der Region ist die Tajo (Rio Tejo), der der Landschaft einen ganz anderen Charakter verleiht. Hier finden Sie offene Ebenen mit Ackerland, weiten Feldern und Orangenhainen. Die Region um Vila Franca de Xiraist bekannt für seine Stierkampfkultur und seine traditionellen Bauernhöfe (Herdades).
Weiter flussaufwärts, in Richtung Azambujawird die Landschaft zunehmend flacher. Hier spürt man den Einfluss der benachbarten Region Alentejo: eine warme, trockene Landschaft mit endlosen Ausblicken.
In der Region Lissabon herrscht ein gemäßigtes Mittelmeerklima mit milden Wintern und heißen Sommern. An der Küste sorgt der Atlantik für Abkühlung, während es im Landesinneren im Sommer sehr heiß werden kann.
Im Frühling liegen die Temperaturen zwischen 12°C und 22°C. Im März und April kann es noch einige Regentage geben (6-12 Regentage pro Monat), aber von Mai an wird es immer trockener. Dies ist eine der besten Zeiten zum Radfahren, mit frischen Morgenstunden und angenehmen Nachmittagen. Die Hügel um Sintra und das Tajo-Tal färben sich wunderschön grün, und die Blumen stehen in voller Blüte.
Die Temperaturen an der Küste liegen zwischen 20°C und 28°CIm Landesinneren - wie in den Weinbergen um Alenquer - kann er über die 35°C. In Sintra und Cascais kann die Meeresbrise für etwas Abkühlung sorgen, aber an manchen Tagen ist die nortadaund ein lebhafter Nordwind machen die Bedingungen für Radfahrer schwierig. Regen ist selten (1-4 Regentage pro Monat), so dass es eine trockene, aber warme Zeit ist, um die Region zu erkunden.
Der September ist noch warm, etwa 24°CDoch dann kühlt es langsam ab. Die Weinberge und Wälder rund um Sintra färben sich rot und orange und bieten eine schöne Kulisse für Radtouren. Die Niederschläge nehmen zu (7-12 Regentage pro Monat), vor allem im November, aber September und Oktober bleiben oft trocken genug für angenehme Fahrradtage.
An der Küste bleiben die Temperaturen mild, zwischen 8°C und 16°Caber in den Bergen kann es kühler werden. Die Niederschlagsmenge ist in dieser Zeit am höchsten (9-16 Regentage pro Monat), was einige Straßen rutschig machen kann. Obwohl in der Region kein Schnee liegt, kann es in den höher gelegenen Gebieten um Sintra und Mafra kühl und neblig sein. An trockenen Tagen ist das Radfahren jedoch durchaus möglich, vor allem an der Küste.