Die beeindruckende Französische Alpen bilden eine der legendärsten Radregionen Europas. Dieses imposante Gebirge erstreckt sich über Hunderte von Kilometern im Osten Frankreichs, vom Genfer See im Norden bis zum Mittelmeer im Süden. Die Alpen sind die Heimat unzähliger legendärer Anstiege, die untrennbar mit dem Radsport verbunden sind. Tour de France. Denken Sie an die mythische Col du Galibierdie bleierne Col de la Madeleine oder die berühmten Haarnadelkurven von Alpe d'Huez.
Jahr für Jahr sehen wir hier die besten Fahrer der Welt gegen die Schwerkraft antreten. Für viele Radsportler sind diese Anstiege irgendwann ein Muss. Aber die französischen Alpen haben viel mehr zu bieten als nur steile Cols. Authentische Bergdörfer, spektakuläre Aussichten und eine noch nie dagewesene Vielfalt an Routen machen diese Region zu einem perfekten Ort für ein Radabenteuer. Sie müssen kein erfahrener Bergsteiger sein, um hier Rad zu fahren. Es gibt viele Möglichkeiten für unterschiedliche Ansprüche, von hügeligen Talrouten über anspruchsvolle Bergpässe bis hin zu schönen Schotterwegen durch die Täler.
Die französischen Alpen unterscheiden sich von den Pyrenäen durch ihre geologische Beschaffenheit und den Verlauf der Anstiege. Wo die Die Pyrenäen sind rauer und zerklüfteter mit kurzen, steilen Hängen und felsigen Landschaften sind, sind die Alpen mehr abfallend und zugänglich Für Radfahrer, die einen gleichmäßigen Rhythmus beim Klettern finden wollen.
Die höchsten Gipfel der Alpen, wie zum Beispiel der Mont Blanc (4.809 m)Sie sind wesentlich höher als in den Pyrenäen. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Radfahren hier immer schwieriger ist. Viele alpine Anstiege haben einen allmählicherer AnstiegDadurch können Sie über einen längeren Zeitraum mit gleichmäßiger Kadenz klettern. Das macht es einfacher, die Kräfte zu verteilen als in den Pyrenäen, wo die Steigungen häufiger unregelmäßig und brutal sein können.
Ob Sie sich für einen Klassiker wie die Col d'Izoardein langer Anstieg wie der Col de la BonetteDie französischen Alpen bieten unendlich viele Möglichkeiten für Radfahrer, die auf der Suche nach einem unvergesslichen Raderlebnis sind.
Die Französische Alpen sind groß und vielfältig, so dass jeder Radfahrer hier ein passendes Ziel finden kann. Die Wahl der Region hängt davon ab, wonach Sie suchen: Wollen Sie ikonische Gipfel erklimmen, anspruchsvolle lange Anstiege fahren oder lieber ruhigere Strecken mit schönen Aussichten erkunden?
Die nordfranzösischen Alpen, um Gebiete wie Annecy und Mont Blancsind bekannt für ihre grünen, bergigen Landschaften und relativ kühlen Sommer. Hier finden Sie Anstiege wie den Aravis-Hügel und die Col de la Colombièredie weniger überlaufen sind als die südlicheren Alpenpässe.
Weiter südlich, in Gebieten wie dem Maurienne-Tal, Briançon und die Umgebung von Alpe d'Huezliegen die berühmtesten Anstiege des Tour de France. Hier sind legendäre Säulen wie die Col du Galibierdie Col de la Madeleine und die Col d'Izoard. Die Straßen in dieser Region sind gut ausgebaut, und es gibt zahlreiche Angebote für Radfahrer, wie z. B. einen Fahrradverleih, geführte Touren und radfreundliche Unterkünfte.
Für diejenigen, die eine weniger bekannte, aber abenteuerliche Erfahrung suchen, ist die Südalpen, um die Col de la Bonette und das Naturschutzgebiet des Mercantoureine ausgezeichnete Wahl. Dieses Gebiet ist trockener und sonniger, mit weniger verstopften Straßen und spektakulären Anstiegen.
Wählen Sie die Nordalpen wenn Sie grüne Täler und einen etwas milderen Sommer mögen, und fahren Sie in die Südalpen wenn Sie sich der Sonne und weniger touristischer Anstiege sicher sein wollen. Für das ultimative Raderlebnis bietet sich die Klassische Pässe in den Zentralalpen um Alpe d'Huez, Briançon und das Maurienne-Tal ein Muss.
Die Arve-Tal liegt in der Region Auvergne-Rhône-Alpes und ist eine ruhige Alternative zu den belebteren Radgebieten um Annecy und Bourg-Saint-Maurice. Dieses Tal ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Radfahrer, die ikonische Anstiege mit einer authentischen, entspannten Atmosphäre kombinieren möchten. Von dieser Region aus können Sie anspruchsvolle Berge erklimmen, ohne die extremen Menschenmassen der touristischeren Gebiete.
Von hier aus klettern Sie den:
Eine Autostunde westlich des Vallée de l'Arve liegt das malerische Massif des Baugesmit der Stadt Annecy als Hauptort. Dieses Gebiet bietet eine Mischung aus anspruchsvollen Anstiegen und hügeligen Strecken rund um die schöne Lac d'Annecy. Es ist eine beliebte Region, aber dank der vielen Straßen und Steigungen, können Sie immer eine ruhige Route hier finden.
Von hier aus klettern Sie den:
Für diejenigen, die inmitten der hohen Berge der Nordalpen wohnen möchten, gibt es Bourg-Saint-Maurice eine ausgezeichnete Wahl. Am Fuße mehrerer legendärer Anstiege gelegen, bietet diese Stadt zahlreiche Einrichtungen für Radfahrer, wie z. B. einen Fahrradverleih und spezialisierte Radhotels.
Von hier aus klettern Sie den:
Ob Sie sich für die ruhige Arve-Taldie lebhafte Annecyoder die hochalpine Bourg-Saint-Mauricebieten die Nordalpen ein ideales Ziel für jeden Radfahrertyp.
In der Zentrum der französischen Alpen, um Briançon, das Maurienne-Tal und Alpe d'Huezliegen einige der legendärsten Anstiege der Tour de France. Dieses Gebiet ist ein Paradies für Radfahrer, mit langen, anspruchsvollen Anstiegen, hervorragend gepflegten Straßen und einer reichen Radsportgeschichte.
Hier finden Sie ikonische Pässe wie den Col du Galibiereiner der berüchtigtsten Anstiege der Alpen, die landschaftlich reizvolle Col d'Izoard mit der beeindruckenden Casse Déserte und den steilen Haarnadelkurven der Alpe d'Huezwo schon so mancher Radprofi Radsportlegenden geschrieben hat. Die Col de la Madeleine und die Col du Télégraphe vervollständigen diese Region für diejenigen, die ein echtes Alpenerlebnis suchen.
Diese Region ist perfekt für Radfahrer ausgestattet. Überall sind Fahrradfreundliche Unterkünfte, Fahrradverleih, Reparaturdienste und Führungen verfügbar. Ob Sie sich für einen Aufenthalt in der lebhaften Briançondas zentral gelegene Maurienne-Taloder die Hauptstadt des Radsports Alpe d'Huezhaben Sie immer mehrere legendäre Kletterrouten zur Hand.
Die Südalpen bieten eine Mischung aus langen, hohen Anstiegen und ruhigen Bergstraßen, die durch beeindruckende Naturgebiete führen. Die Col de la Bonettemit seinem höchsten Punkt auf 2.802 Metern ist die höchste asphaltierte Straße Frankreichs und ein Muss für jeden Radfahrer. Andere Pässe, wie zum Beispiel der Col d'Allos und die Col de la Cayollebieten weniger extreme Höhen, sind aber aufgrund ihrer Abgeschiedenheit und der schönen Asphaltierung mindestens genauso beeindruckend.
In dieser Region sind die Straßen im Allgemeinen gut ausgebaut, aber es gibt weniger Dörfer und Einrichtungen als in den belebteren Teilen der Alpen. Das macht sie zu einem perfekten Ziel für Radfahrer, die Ruhe, Natur und lange, abgelegene Anstiege lieben.
Die Südalpen sind perfekt für diejenigen, die einen leise, Solar Radfahrziel sucht, mit langen Anstiegen und spektakulären Landschaften.
Lesen Sie hier mehr über das Radfahren ab Nizza (mit den schönen Turini)