Die Algarve ist die südlichste Region Portugals und grenzt im Norden an die Region Alentejo. Im Süden und Westen ist die Region vom Atlantischen Ozean umgeben, während die östliche Grenze mit Spanien zusammenfällt. Die Küstenlinie ist eines der charakteristischsten Merkmale der Algarve: Im Westen und in der Mitte der Küstenlinie finden Sie schroffe Felsen und versteckte Buchten mit kristallklarem Meerwasser.
Obwohl die Algarve oft mit Tourismus und Badeorten wie Albufeira in Verbindung gebracht wird, hat die Region viel mehr zu bieten. Die das Landesinnere ist überraschend ruhig und authentischmit sanften Hügeln und kleinen Dörfern, in denen die Zeit stillzustehen scheint.
Für Radfahrer ist die Algarve ein fantastisches Reiseziel, ganz gleich, ob Sie mit dem Rad fahren wollen oder unbefestigte Wege bevorzugen. Die Landschaft ist abwechslungsreich: von den langen, hügeligen Straßen im Osten bis zu den steilen Anstiegen in Serra de Monchiqueauf der westlichen Seite der Algarve gelegen. Der Aufstieg zum Foiader mit 902 Metern höchste Punkt der Region, ist eine beliebte Herausforderung für Radfahrer.
Sie kann in der in den Sommermonaten ist in den beliebten Badeorten viel los. Zum Glück für Radfahrer ist die Algarve auch im Frühjahr oder Frühherbst, wenn es noch etwas ruhiger ist, ein schönes Ziel. Die Temperaturen sind dann sehr angenehm für längere Fahrten.
Die Algarve ist sehr vielfältig. Im Landesinneren finden Sie eine zerklüftete, grüne Natur und sanfte Hügel. Schöne Klippen bilden eine spektakuläre Küstenlinie, die Hauptattraktion der Algarve. Mit dem Fahrrad sehen Sie die schönsten Flecken der Algarve und entdecken das echte, authentische Portugal bei Stopps in den kleinen Dörfern, in denen der Tourismus noch wenig verbreitet ist.
Dies ist auch ein großartiges Ziel, wenn Sie neben dem Radfahren auch Sonne und Meer genießen möchten. Kommen Sie kurz vor oder nach dem Sommer, um die größten Menschenmassen zu vermeiden und die Region am meisten zu genießen.
Wer an die Algarve denkt, denkt schnell an die schöne Küste der Region. Kein Wunder, denn wenn man den Namen der Region googelt, tauchen die schönsten Bilder von idyllischen Buchten und schroffen Klippen auf. Aber die Algarve hat noch viel mehr zu bieten.
So finden Sie im Osten die Serra do Caldeirãoein raueres, trockeneres Gebirge mit kurvenreichen Straßen und langen Schotterpisten. Hier herrscht eine reine, unverfälschte Atmosphäre, weit weg vom Massentourismus.
Im Westen ist die Serra de Monchique auf, dem höchsten Gebirge im Süden Portugals. Der Aufstieg zum Foia (902 m) ist ein Klassiker unter den Radfahrern: ein langer, stetiger Anstieg mit schönen Aussichten. Die grünen Täler und Eukalyptuswälder bieten eine ganz andere Atmosphäre als der Rest der Algarve. Auch Schotterbiker kommen hier mit anspruchsvollen Strecken durch die Hügel und Täler auf ihre Kosten.
Natürlich darf auch ein Besuch an der Küste nicht fehlen. Ponta da Piedade gilt als einer der schönsten Orte an der Küste. An der südwestlichen Spitze der Region, rund um Sagres, finden Sie jedoch noch viele weitere schöne Klippen und Buchten. Allerdings sind die Straßen dort oft schlecht gepflegt und manchmal sogar unbefestigt. Es ist daher am besten, mit dem Schotter- oder Mountainbike anzureisen.
Im Allgemeinen sind die Küstenstädte touristischer als das Landesinnere. Sie möchten Ihre Radtour mit einem entspannten Strandaufenthalt verbinden? Dann ist die Küste der richtige Ort dafür. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten für schöne Hotels und gute Restaurants. Suchen Sie das authentische Portugal? Dann bleiben Sie in den Bergregionen oder im Landesinneren. Dort finden Sie viele schöne kleine Städte und Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
Entlang der Algarveküste wird ein gemäßigtes mediterranes Klimamit milden Wintern und langen, sonnigen Sommern. Im Landesinneren, insbesondere in den Hügeln des Serra de Monchique und Serra do CaldeirãoDas Land hat etwas größere Temperaturschwankungen, mit heißen Sommern und kühleren Wintern.
Der Frühling an der Algarve ist eine wunderbare Zeit zum Radfahren. Die Temperaturen liegen zwischen 13°C und 25°Cund die Natur steht in voller Blüte. Im März und April kann es noch ein paar Regentage geben (4-10 pro Monat), aber ab Mai wird es zunehmend sonnig. Die Straßen sind meist trocken und die Landschaft ist am grünsten.
Die Sommer sind heiß und trockenvor allem im Landesinneren. An der Küste bleiben die Temperaturen aufgrund der Meeresbrise angenehm, zwischen 22°C und 32°Cwährend es im Landesinneren oft über 35°C aus, manchmal bis zu 40°C. Regen ist selten (0-3 Regentage pro Monat). Am angenehmsten ist das Radfahren am frühen Morgen oder am Nachmittag, um eine Überhitzung zu vermeiden. Die atlantische Brise entlang der Westküste sorgt für eine gewisse Abkühlung und macht diese Region zum idealen Ort für Radfahrer im Sommer. Aber ganz ehrlich: Für anstrengende Fahrten ist es in dieser Zeit einfach zu heiß.
Der Herbst beginnt warm, mit Temperaturen um 25°C bis 30°C im September. Ab Oktober wird es etwas kühler und die Regentage nehmen zu (4-9 pro Monat). Die Natur färbt sich golden und rot, und die Temperaturen sind perfekt für lange Ausfahrten. Dies ist eine ideale Zeit, um die Algarve mit dem Fahrrad zu erkunden, ohne die Hitze des Sommers.
Der Winter an der Algarve ist mild, besonders an der Küste. Die Temperaturen liegen zwischen 9°C und 18°CIn den Hügeln kann es nachts bis knapp über den Gefrierpunkt abkühlen. Der meiste Regen fällt in diesem Zeitraum (6-12 Regentage pro Monat), aber es gibt auch viele sonnige Tage.