Terres de Lleida ist eine Provinz im Inneren der Region Katalonien. Im Norden grenzen die Terres de Lleida an die Pyrenäen. Um die Hauptstadt Lleida herum besteht die Landschaft hauptsächlich aus landwirtschaftlichen Flächen. Hier werden Obst, Getreide, Oliven, Weintrauben und verschiedene Gemüsesorten angebaut. Terres de Lleida ist eine Provinz, die man wegen der Ruhe und abseits des Massentourismus besucht. Die Region zieht vor allem Schotterliebhaber an; die vielen unbefestigten, staubigen Landwirtschaftswege bieten eine riesige Auswahl an Schotterrouten. Je weiter man sich den Grenzen von Terres de Lleida nähert, desto hügeliger wird das Terrain.
Terres de Lleida ist ein Gebiet, an das der Durchschnittsbürger nicht sofort denkt, von dem aber der Kiesliebhaber träumt.
Terres de Lleida ist wirklich ein Schotterplatz. In diesem besonderen Teil Kataloniens gibt es nur sehr wenig Tourismus. Man wähnt sich im echten, alten Katalonien. Beim Radfahren stößt man auf mittelalterliche Dörfer, die einen in die Vergangenheit versetzen. Es ist die Art von Reiseziel, die man erleben muss, um sie wirklich beurteilen zu können. In der Tat liegt in der Stille von Lleida eine gewisse Schroffheit und Abenteuerlichkeit. Die flache Landschaft lädt dazu ein, sich auf den Schotterwegen auszutoben. Wenn Sie mehr Lust auf die Hügel haben, erwarten Sie im Norden und Süden von Lleida ganz andere Landschaften.
Im Jahr 2025 wurde hier sogar das Ziel der Gravel Earth Series ausgetragen: Ranxo Gravel. Die Organisatoren haben sich für die Gegend um Lleida entschieden, weil man hier noch Strecken bauen kann, die fast ausschließlich aus Schotter bestehen.
Nordöstlich der Stadt Lleida, in Segarra & Pla d'Urgell, Die Landschaft ist flach bis hügelig und bietet weite Ausblicke. Der nördlichere Teil Noguera, Noguera bildet das Übergangsgebiet zwischen den südlichen Ebenen und dem Montsec-Gebirge. Noguera ist ein fantastisches Schottergebiet für alle, die das Abenteuer suchen und trotzdem auf breiten, gut befahrbaren Schotterwegen radeln wollen. Das Gebiet grenzt im Norden an die Montsec-Gebirge, wo man noch mehr klettern kann und wo die Aussichten immer schöner werden.
Das Klima von Terres de Lleida ist durch heiße, trockene Sommer und kalte Winter gekennzeichnet. Im Sommer kann es lange Zeit über 35 °C warm werden. Lange Fahrradtouren sind dann nicht mehr ratsam.
Die beste Zeit für einen Besuch der Terres de Lleida ist der Herbst oder der Frühling. In dieser Gegend gibt es relativ wenig Niederschlag, und es ist meist sonnig und warm genug für kurze Radtouren.
Im Winter liegen die Tagestemperaturen normalerweise zwischen 5 und 10 °C. Im Norden, am Fuße der Pyrenäen, kann Schnee fallen.
Terres de Lleida ist ein noch recht unentdeckter Schotter-Hotspot. Dennoch gibt es bereits einige bekannte Schotterrouten. Schauen Sie sich die folgenden Routen und Tipps an, um sich für Ihr Schotterabenteuer in Terres de Lleida inspirieren zu lassen:
Bikepacking-Route: Montsec Bikepacking-Schleife
Nördlich von Terres de Lleida liegt das Montsec-Gebirge, am Fuße der Pyrenäen. Die Montsec Bikepacking-Schleife ist eine 336 Kilometer lange Strecke mit fast 7000 Höhenmetern. Fantastische Schotterwege wechseln sich mit Abschnitten auf Asphalt ab. Die Gegend hier ist sehr zerklüftet und ganz anders als das flache Hinterland der Terres de Lleida. Die Route führt auch teilweise durch die Region Aragonien.
Route: Ranxo Schotter
Fahren Sie die Schotterstraße des Ranxo Gravelrace, des Finales der Gravel Earth Series. Diese 146 Kilometer lange Strecke befindet sich im Nordosten von Terres de Lleida.
Standort-Tipp: Aitona
Diesmal geht es nicht um eine Route, sondern um einen Ort. Aitona liegt etwas unterhalb der Hauptstadt Lleida und ist für seinen Obstanbau bekannt. Im März und April stehen die Obstbäume in voller Blüte, und die Blüten färben sich schön rosa. Schöne Schotterstraßen führen durch die Gegend. Tipp: Vergessen Sie Ihren Fotoapparat nicht, wenn Sie im Frühling hierher radeln, die Aussicht ist atemberaubend!
Camping la Noguera ist eine beliebte Unterkunft für Leute, die gerne draußen unterwegs sind. Sie können hier zelten oder einen Bungalow oder ein Mobilheim buchen. Der Campingplatz liegt am Fuße des Montsec-Gebirges und ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren, egal ob Sie viele Höhenmeter überwinden oder die sanfte Hügellandschaft erkunden möchten. Bevorzugen Sie etwas Luxuriöseres? Übernachten Sie in Haus Leonardo wenn Sie auf der Suche nach einem fahrradfreundlichen Hotel in Terres de Lleida sind. Casa Leonardo ist auch ein großartiger Ort, wenn Sie andere Aktivitäten unternehmen und die katalanische Kultur kennenlernen möchten. Erfahren Sie mehr auf der Website.
In Terres de Lleida gibt es zahlreiche historische Dörfer und Städte zu entdecken. In Agramunt werden Sie nicht nur die Atmosphäre einer authentischen katalanischen Stadt erleben, sondern auch den berühmten Turrón (Nougat) kosten. Cervera, die Universitätsstadt der Region, atmet mit ihrer imposanten Barockuniversität und ihren charmanten Straßen Geschichte. Nicht zu vergessen ist Balaguer, wo die alten Stadtmauern und die arabischen Einflüsse an eine reiche Vergangenheit erinnern. Die Stadt Lleida selbst ist das pulsierende Herz der Provinz: Die Seu Vella, die Kathedrale auf dem Hügel, dominiert die Landschaft und ist ein Symbol der Region. Zusammen bilden diese Orte eine vielfältige Mischung aus Kultur und Tradition, die Sie nirgendwo anders finden werden.
Nach einem Tag voller Aufstiege und Ausblicke schmeckt die Küche von Terres de Lleida umso besser. Beginnen Sie einfach, aber lecker mit pa amb oli i all, Brot, mit Knoblauch eingerieben und mit lokalem Olivenöl beträufelt. Auch schmecken Cassola der Haufen, ein Eintopf aus Reis, Gemüse und Fleisch, der traditionell von den Bauern auf den Feldern zubereitet wird. In den Wintermonaten Olla Aranesa, ein deftiger Eintopf mit Fleisch und Hülsenfrüchten, sehr empfehlenswert. Abschluss mit einem Glas Costers del Segre-Wein, der aufgrund des mediterranen und kontinentalen Klimas in der Region einen einzigartigen Geschmack hat. Ein Essen in Terres de Lleida ist immer ein Moment der Zweisamkeit, der Tradition und des Genusses der Früchte, die das Land zu bieten hat.