RADFAHREN IN DER TOSKANA

Allgemein

Viele Radsportler kennen die Toskana dank der Strade Bianche, dem legendären Radrennen über die schönen, hügeligen weißen Schotterwege. Es ist also eine Region, die für diese unbefestigten Wege bekannt ist, die hier nicht nur mit Schotterrädern, sondern auch einfach mit Rennrädern befahren werden. Es ist die Region, in der sich jedes Jahr etwa 5.000 Radfahrer zur l'Eroica versammeln, wo sie das berühmte Radrennen auf historischen Rennrädern und in historischer Kleidung fahren. 

Auch wenn die Toskana für die Strade Bianche, die hügeligen Straßen mit Zypressen auf beiden Seiten und Ausblicken voller Olivenbäume bekannt ist, hat diese Region noch viel mehr zu bieten. Mit einer Fläche von über 22.000 Quadratkilometern bietet die Toskana eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften.

Kennen Sie zum Beispiel die Apuanischen Alpen? Dieses Berggebiet liegt in der nördlichen Toskana, oberhalb der Stadt Lucca. Mit einem höchsten Gipfel von 1947 Metern (Monte Pisanino) handelt es sich um eine wahrhaft schroffe Berglandschaft, in der Sie mit dem Rennrad fantastische Anstiege bewältigen können. Entlang der langen Küstenlinie der Toskana finden Sie flachere Landschaften und Sandstrände.

Im Süden wird die Küste beeindruckend zerklüftet und bietet einige der schönsten Küstenabschnitte, die die Toskana zu bieten hat. Außerdem finden Sie hier eine Fülle von anspruchsvollen Mountainbikestrecken und abenteuerlichen Schotterwegen. Es ist ein großartiger Ort, um anspruchsvolle Radtouren in der Natur mit einem anschließenden Bad im Meer zu verbinden.

Und vergessen Sie nicht den kulinarischen Aspekt! Die Toskana ist die Region, in der man köstliche Pasta, Pizza, Bruchetta und Weine genießen kann. Und vergessen Sie nicht, an einem heißen Tag ein köstliches, kühlendes "Gelato" zu genießen.

Die Toskana ist eine fantastische Region für Radfahrer, Gravelbiker und Mountainbiker. Die Region bietet eine große Vielfalt an Landschaften, was sie zu einem idealen Ziel für jeden Radfahrer macht. Das berühmte Val d'Orcia (die typisch toskanische Landschaft) ist ein Muss, und natürlich ist die beste Art, die Gegend zu erkunden, das Fahrrad. Die abschüssigen Straßen sind eine Herausforderung, aber man kann hier auch schnell radeln, ohne dass man viel klettern muss. Wer wirklich hoch hinaus will, findet im Norden (Apuanische Alpen) oder im Osten (dort grenzt die Toskana an den Apennin) wunderbare Routen, die die Kletterbeine fordern.

In der Toskana finden Sie eine Landschaft voller Kontraste, ideal für jeden Radfahrer. Ganz im Norden liegen die Apuanische Alpeneine schroffe und spektakuläre Gegend. Die Marmorberge in der Nähe von Carrara bieten nicht nur schöne Aussichten, sondern auch anspruchsvolle Wege für Kletterer. Hier können Sie die Rauheit der Natur spüren, mit steilen Hängen und engen Haarnadelkurven, die perfekt für Abenteuertouren sind.

Etwas weiter südlich befindet sich die Chianti-GebietDie klassische Toskana, wie Sie sie von Postkarten kennen. Hier radeln Sie durch sanfte Hügel, vorbei an Weinbergen und charmanten Dörfern wie Radda und Greve. Die ruhigen Straßen sind ideal für Touren, genießen Sie die Aussicht auf dem Weg und vielleicht für ein Glas lokalen Wein stoppen.

Die Val d'Orciaim Herzen der Toskana, ist wieder ganz anders. Hier sind die Hügel sanfter, mit endlosen Feldern und kurvenreichen, von Zypressen gesäumten Straßen. Dörfer wie Pienza und Montalcino liegen verstreut in der Landschaft und bieten eine schöne Kulisse für eine gemütliche Radtour.

Die Maremmaan der Südküste der Toskana, hat einen raueren Charakter. Diese Gegend ist perfekt für alle, die das Abenteuer lieben. Neben ruhigen Straßen für Radfahrer finden Sie hier ein Netz von Mountainbikestrecken und Schotterwegen, die Sie durch mediterrane Wälder, über Klippen und entlang versteckter Strände führen. Die Abgeschiedenheit und Ursprünglichkeit dieser Gegend ist ideal, wenn Sie den Menschenmassen für eine Weile entkommen möchten.

Im Südosten liegt Monte AmiataEin alter Vulkan, den Sie besteigen sollten, wenn Sie gerne klettern. Der Weg nach oben ist anspruchsvoll, aber die schattigen Wälder und die Aussicht auf dem Gipfel sind es wert.

Die Toskana hat alles zu bieten: von zerklüfteten Bergen und Weinhügeln bis hin zu ruhigen Küstengebieten und anspruchsvollen Anstiegen. Egal, ob Sie mit dem Fahrrad, auf Schotter oder mit dem Mountainbike unterwegs sind, hier ist für jeden etwas dabei.

Frühling (März-Mai)

Der Frühling ist eine der beliebtesten Reisezeiten für die Toskana. Die Temperaturen liegen zwischen 15°C und 25°Cperfekt für lange Fahrten ohne zu große Hitze. Die Natur steht in voller Blüte, mit grünen Hügeln und bunten Blumen entlang der Straßen. Im März kann es noch etwas kühl sein, und im April und Mai kann es an durchschnittlich 8-10 Tagen im Monat regnen, aber in der Regel handelt es sich um kurze Schauer.

Sommer (Juni-August)

Im Sommer steigen die Temperaturen erheblich an, oft zwischen 28°C und 35°C am Nachmittag. Morgens und abends ist es jedoch kühler, etwa 20°Cwas frühe Fahrten möglich macht. Regen ist selten, höchstens ein paar Tage im Monat. Beachten Sie, dass die Toskana in dieser Zeit von Touristen überlaufen sein kann, insbesondere in beliebten Regionen wie Chianti und Val d'Orcia.

Herbst (September-November)

Der Herbst ist eine großartige Zeit, um die Toskana mit dem Fahrrad zu erkunden. Im September liegen die Temperaturen bei 20°C-28°Cmit kühleren Morgen- und Abendstunden. Der Oktober ist ähnlich, aber der November wird kälter, mit Temperaturen um 15°C-18°C. Es regnet etwas häufiger, vor allem im Oktober und November, aber die Farben der Weinberge und Olivenhaine machen diese Jahreszeit zu einer magischen Zeit.

Winter (Dezember-Februar)

Der Winter in der Toskana ist mild, mit Temperaturen von 8°C bis 15°C tagsüber. Nachts kann es bis nahe an den Gefrierpunkt abkühlen, vor allem in Bergregionen wie dem Apennin und in der Nähe des Monte Amiata. Es regnet regelmäßig, im Durchschnitt 8-12 Tage pro Monat, und in den Bergen besteht die Möglichkeit von Schnee. Diese Zeit eignet sich für Fahrten in niedrigeren Lagen, ist aber nicht ideal für diejenigen, die wirklich in die Berge fahren wollen.

In der Toskana gibt es zahlreiche fahrradfreundliche Unterkünfte. In der Regel können Sie Ihr Fahrrad in Hotels mitnehmen, aber fragen Sie immer nach, bevor Sie buchen.

Unterkünfte als Hotel le Colline (nördlich von Siena),  Il Molinello (ideal für die Strade Bianche) oder Lucca Radfahren Urlaub (von den gastfreundlichen Niederländern Rien und Yvonne) sind für Radfahrer ausgestattet.

 

In größeren Städten wie Siena (Startpunkt der Strade Bianche), Lucca oder Florenz können Sie Fahrräder mieten. In Mountainbike-Gebieten gibt es immer Möglichkeiten, Mountainbikes zu mieten. In der Maremma zum Beispiel können Sie ein gutes MTB mieten bei der Punta Ala Wanderzentrum.

Ein Vermieter, mit dem wir gute Erfahrungen gemacht haben, ist Gippo Fahrrad. Sie haben Specialized Fahrräder und liefern auch zu Ihrer Unterkunft. 

Diese Klettertouren sollte man in der Toskana nicht verpassen

Monte Serra (nördliche Toskana)

Länge: 12 Kilometer
Höhenmesser: 873 Meter
Durchschnittliche Steigung: 7%.
Startpunkt: Calci
BeschreibungDieser Aufstieg ist ein absolutes Muss, wenn man die Region Pisa besucht. Sie starten in der authentischen Stadt Calci. Nach 12 Kilometern Aufstieg auf guten Straßen erreichen Sie die Belohnung: einen spektakulären Blick auf Pisa und die Küste. Auf dem Gipfel befindet sich ein kleines Restaurant.

Monte Amiata (Süd-Ost-Toskana)

Länge: 9,5 Kilometer
Höhenmesser: 780 Meter
Durchschnittliche Steigung: 8,2%.
Startpunkt: Bagnolo
BeschreibungSie können den Monte Amiata von verschiedenen Orten aus besteigen. Wählen Sie Seggiano als Ausgangspunkt, wenn Sie länger klettern möchten. Wie auch immer Sie sich entscheiden, nehmen Sie sich Zeit auf dem Gipfel dieses alten Vulkans und genießen Sie die schöne Landschaft.

Passo del Lagadello (nördliche Toskana)

Länge: 18 Kilometer
Höhenmesser: 1366 Meter
Durchschnittliche Steigung: 7,7%.
StartpunktPieve Fosciana: Pieve Fosciana
BeschreibungDieser Anstieg ist lang, mit harten letzten Kilometern. Ab Kilometer 15 ist sogar eine Steigung von 18% keine Seltenheit. Der perfekte Anstieg, um sich selbst herauszufordern! Sie können diesen Anstieg über Chiozza (oberhalb der Zahlen) oder ein Stück über Casone di Profecchia radeln.

Diese GRAVEL STREETS sollte man in der Toskana nicht verpassen

Monte Santa Marie 

Länge: 1,2 Kilometer
Höhenmesser: 110 Meter
Durchschnittliche Steigung: 8.6%.
Startpunkt: Fosso Camerone
BeschreibungDies ist die Schotterpiste von Strade Bianche. Dieser Streifen ist auch die "Strade Fabio Cancellara" wegen der Dominanz des Schweizer Bären, der hier gut abgeschnitten hat

Torrenieri - Via Francigena

Länge: 5 Kilometer
Höhenmesser: 100 Meter
Durchschnittliche Steigung: 5%.
Startpunkt: Torrenieri
BeschreibungDiese Schotterpiste im Val d'Orcia war auch beim Giro d'Italia 2025 dabei. Die fünf Kilometer lange Strecke mit atemberaubenden Aussichten ist vielleicht die beste, die Sie in der Toskana finden werden. 

L'Eroica - Kreta Senesi

Länge: 10,5 Kilometer
Höhenmesser: 1366 Meter
Durchschnittliche Steigung: 7,7%.
Startpunkt: Colle Malamerenda
Beschreibung: Wenn man die Toskana irgendwo erleben kann, dann auf dieser Strecke in den 'Crete Senesi', südlich von Siena. 

Reise-Tipps

 

  • Liebe Zielort: Siena ist das beste Ziel für Schotterliebhaber, die die berühmten "weißen Straßen" der Strade Bianche erkunden möchten. Lucca oder Pisa sind ideal für Radfahrer oder erfahrene Schotterfahrer - die Schotterstraßen hier sind im Allgemeinen etwas technischer und eher für breite MTB-Reifen gedacht. Die Küstenregion um Punta Ala ist ein großartiges Ziel für Gravelbiker und Mountainbiker.
  • VerkehrsinformationenDie nordöstliche und südliche Toskana sind vor allem als Schotterregion bekannt. Mit einem Schotterfahrrad können Sie in diesen Gebieten wirklich in jede Richtung fahren, da viele "normale" Straßen nicht asphaltiert sind. Die meisten asphaltierten Straßen sind ebenfalls gut, aber stellen Sie sich darauf ein, dass die Italiener etwas schneller fahren können und dass der Zustand der Straßen in den abgelegeneren Gebieten schlechter sein kann. Wenn Sie aber auf den bekannteren Routen bleiben, können Sie auf gut ausgebauten Straßen fantastisch radeln.
  • FahrradverleihSie können in der Region Fahrräder mieten. Beachten Sie, dass in der Hochsaison, müssen Sie rechtzeitig buchen.
  • Kulinarisch: Und was sollte man nach einem sportlichen Tag auf dem Rad in der Toskana eigentlich essen? Kostprobe, zum Beispiel Pappa al pomodoroeine herzhafte Brotsuppe mit Tomate, Basilikum und Olivenöl. Genießen Sie ribollita, eine traditionelle toskanische Bohnensuppe mit Gemüse und altem Brot. Probieren Sie auch Pici Cacio e Pepeein lokales Nudelgericht mit dicken, handgerollten Spaghetti, Pecorino-Käse und schwarzem Pfeffer. Vergessen Sie nicht, einen Platz für den Nachtisch zu reservieren; Cantuccini mit einem Glas Vin Santoein süßer Dessertwein, in den man die knusprigen Mandelplätzchen taucht. Das alles schmeckt natürlich hervorragend mit einem Glas Chianti oder Brunello di Montalcino!