Radfahren auf den Balearen
Allgemein
Die Balearen sind eine Inselgruppe im Mittelmeer und sind offiziell eine autonome Region Spaniens. Der im Osten Spaniens gelegene Archipel besteht aus vier Inseln. Von groß bis klein sind sie Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera. Obwohl die Inseln nahe beieinander liegen, unterscheiden sie sich in Bezug auf Atmosphäre und Infrastruktur.
Mallorca und Ibiza sind eindeutig die beliebtesten Reiseziele für Radfahrer. Aber wussten Sie, dass sich auch das weniger touristische Menorca hervorragend zum Schottern und Mountainbiken eignet? Formentera ist die kleinste Insel, aber bei einem Aufenthalt auf Ibiza sollte man sich einen Tagesausflug zu diesem Eiland nicht entgehen lassen.
Sie sind sich noch nicht sicher, welche Insel am besten zu Ihren Reiseplänen passt? Finden Sie auf dieser Seite heraus, wo die besten Orte zum Radfahren auf den Balearen sind.
radfahren auf mallorca
Mallorca ist eines der beliebtesten Radreiseziele in Spanien. Neben der Costa Blanca dominiert die Baleareninsel auch als perfekter Trainingsort für professionelle Radsportteams und Freizeitradler. Und das aus gutem Grund: Die abwechslungsreiche Landschaft, das gute Straßennetz und das angenehme Klima machen das Radfahren hier zum Wahnsinn. Die Insel hat sowohl beeindruckende Gebirgszüge wie den Serra de Tramuntana wie sanfte Hügel und ruhige Küstenstraßen. Daher finden Radfahrer aller Leistungsklassen hier geeignete Routen. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach anspruchsvollen Anstiegen sind, wie zum Beispiel dem kultigen Sa Calobra oder Puig Majoroder lieber eine gemütliche Fahrt entlang der Küste oder durch malerische Dörfer; Mallorca bietet für jeden Radfahrer etwas.
Außerdem sind die guten Einrichtungen für Radfahrer - wie die vielen Fahrradverleihe und fahrradfreundliche Hotels - damit Sie sich ganz auf das Radfahren konzentrieren können.
radfahren auf ibiza
Ibiza ist zwar viel kleiner als Mallorca, aber auch diese Insel wird bei Radfahrern immer beliebter. Man kann hier schöne Fahrradrouten machen, aber vor allem ist die Insel bekannt für ihre verschiedenen Mountainbikestrecken. Die Insel ist etwa 40 Kilometer lang und 20 Kilometer breit. Dennoch kann man in viele Richtungen fahren, so dass man jedes Mal eine andere Runde radeln kann. Die abwechslungsreichen Landschaften, von schroffen Felsformationen über grüne Täler bis hin zu versteckten Buchten, machen Ibiza zu einem idealen Ziel für Radfahrer.
Obwohl Ibiza für sein Nachtleben bekannt ist, ist das Landesinnere erstaunlich ruhig. In den Sommermonaten kann viel los sein, aber außerhalb der Saison können Sie fast menschenleere Mountainbike-Strecken und ruhige Straßen genießen.
Ibiza ist groß genug, um verschiedene Routen zu fahren, sowohl für Radfahrer als auch für Mountainbiker. Sie haben die Insel aber noch nicht 'ausgespielt'? Dann planen Sie einen Tagesausflug nach Formentera. Mit einer Fläche von nur 83,2 km2 ist diese vierte Baleareninsel zu klein, um gut Rad fahren zu können. Aber wenn Sie auf Ibiza wohnen, können Sie von Ibiza aus einen Tagesausflug zu dieser Insel machen, um die Insel vom Fahrrad aus zu erkunden.
radfahren auf menorca
Menorca hat einige schöne Straßen und Steigungen zu bieten, aber da es nur wenige Umgehungsstraßen über die Insel gibt, wird Ihre Fahrt schnell zu einer "Rundfahrt". Viele Straßen gehen in Schotterpisten über oder enden an der Küste. Dies ermöglicht Ihnen jedoch w ichtiges Schottern und Mountainbiken auf Menorca! An der Küste gibt es fast keine befestigten Verbindungsstraßen zwischen den Dörfern, aber mit einem Mountainbike oder einem Schotterfahrrad mit +40-mm-Reifen können Sie fast die gesamte Küste über die 185 Kilometer lange Camí de Cavalls-Route. Auch im Landesinneren gibt es zahlreiche Schotterstraßen. Sind Sie ein guter Mountainbiker und auf der Suche nach anspruchsvollen Trails? Dann sollten Sie auf Ibiza Mountainbiken gehen.