RADFAHREN AUF FÜNEN

Allgemein

Radfahren auf der Fahrradinsel Fünen: Paradies für Radfahrer und Schotterfahrer

Fünen (Fyn), auch bekannt als Fahrradinsel Fünenist eine der schönsten Fahrradinseln Dänemarks. Sie liegt zwischen Sjaelland und JütlandFünen bietet eine einzigartige Kombination aus hügelige Landschaften, malerische Küstenstraßen und ruhige Radwege. Diese Insel ist ein Traum für Radfahrer und Schotterfahrer auf der Suche nach perfekter Asphalt, endlose Aussichten und wenig Verkehr.

Dank der hervorragende Radinfrastruktur und gut gepflegte Straßen können Sie hier ohne Unterbrechung weite Strecken zurücklegen. Von der abschüssige Straßen um Svanninge Bakker zum Panorama-Küstenroute entlang des südfünischen ArchipelsRadfahren auf Fünen bedeutet, unberührte Natur und eine reiche Fahrradkultur zu genießen.


Warum Radfahren auf Fünen?

  • Perfekte Infrastruktur für Radfahrer - Breite, gut gepflegte Straßen und autofreie Wege.
  • Abwechslungsreiches Terrain - Von sanften Hügeln bis hin zu flachen Küstenstraßen und Schotterwegen.
  • Schöne Natur - Aussicht auf Fjorde, Inseln und Wälder.
  • Historischer Charme - Schlösser, gemütliche Dörfer und malerische Häfen.
  • Ausgezeichnete Zugänglichkeit - Über die Brücke über den Großen Belt von Sjaelland aus oder mit der Fähre von Jütland aus.
 
Lesen Sie auch die Erfahrungen von Andrea und Maks während ihrer Erkundung der Herregardsruten:

Beste Regionen zum Radfahren auf Fünen

1. Südfünen und die Inselroute: Radfahren entlang des Schärengartens

Südfinnland ist bekannt für seine spektakuläre Küstenstraßen und malerische Inselchen. Hier können Sie ruhige Straßen genießen, die sich entlang der Fjorde und durch charmante Fischerdörfer schlängeln.

Highlights für Radfahrer:

  • Die Inselroute (Østersøruten) - Eine 220 km lange Schleife entlang der südfünischen Küste, ideal für lange, gemütliche Ausritte.
  • Svendborg - Faaborg Route - Eine hügelige Strecke mit schönen Anstiegen und Panoramablicken.
  • Die Helnæsland Schotterstraße - Eine anspruchsvolle Schotterroute, die Sie durch eine der abgelegensten Gegenden Fünens führt.


2. Svanninge Bakker: Die fünischen Hügel

Für diejenigen, die nach Höhenmesserdie Svanninge Bakker eine ausgezeichnete Option. Dieses Gebiet, das auch als "fünische Alpen" bekannt ist, bietet einige der steilsten Anstiege der Insel und ist ideal für Radfahrer, die ihre Klettertechnik trainieren wollen.

Von hier aus können Sie aufsteigen:

  • Svanninge Bakker Klim (60 m) - Fünens härtester Anstieg mit einer durchschnittlichen Steigung von 6-8%.
  • Korinth und die Faaborg Hill Route - Eine anspruchsvolle Fahrt durch hügelige Landschaften und Wälder.
  • Schotterpisten in Svanninge Bjerge - Breite Schotterwege durch ein einzigartiges Naturschutzgebiet.


3. Odense und Mittelfünen: Historische Straßen und ruhige Routen

Die Region um Odenseder Geburtsort von Hans Christian Andersen, bietet eine Mischung aus historische Routen, ruhige Landstraßen und schöne Wälder. Hier können Sie längere, flache Strecken fahren oder sich für Schotterwege durch den Wald. Odense ist auch als Dänemarks Fahrradhauptstadt bekannt.

Empfehlungen für diese Region:

  • Die Schlossroute - Eine 100 km lange Route, die an Schlössern wie Egeskov Castle und Broholm Castle vorbeiführt.
  • Odense Fjord Route - Eine flache, schnelle Fahrt mit Blick auf den Fjord.
  • Ringe Schotterwege - Ein Netz gut gepflegter Schotterstraßen durch landwirtschaftliche Flächen und Wälder.


Schotterwege auf Fünen: Die besten Offroad-Erlebnisse

Für Schotterfahrer bietet Fünen eine breite Palette von Feldwegenvon Waldwegen bis hin zu alten Bahnlinien, die zu Radwegen umfunktioniert wurden.

  • Die "Eisenbahnschotterstraße" - Eine lange, autofreie Schotterpiste führt entlang alter Eisenbahnlinien durch Mittelfünen.
  • Sydfynske Øhav Kies - Kombinieren Sie Fährüberfahrten mit schönen Schotterstraßen auf den Inseln Ærø, Tåsinge und Langeland.
  • Svanninge Bjerge Schotterschleife - Technische Waldpfade und breite Schotterwege mit Höhenunterschieden.

Beliebte Radfahrziele auf FUNEN

Die Region um Odenseder Geburtsort von Hans Christian Andersen, vereint historische Schlösser, ruhige Landstraßen und schöne Wälder. Dies ist eine ausgezeichnete Region für Radfahrer, die eine Mischung aus lange, flache Straßen und abwechslungsreiches Terrain.

Highlights für Radfahrer

  • Herregårdsruten (Burgenroute) - Eine 660 km lange Schleife vorbei an historischen Schlössern wie Schloss Egeskov und Schloss Broholm.
  • Odense Fjord Route - Eine landschaftlich reizvolle Strecke entlang des Fjords, ideal für schnelle Trainingseinheiten.
  • Die Fünische Rundt (Fünen-Runde) - Eine 360 km lange Schleife um die gesamte Insel, ideal für Mehrtagesausflüge.

Highlights für Schotterfahrer

  • Ringe Schotterwege - Ein ausgedehntes Netz von Schotterstraßen durch Wälder und landwirtschaftliche Gebiete.
  • Eisenbahn-Kiesweg - Eine autofreie Strecke auf alten Bahnlinien, ideal für lange Ausritte auf Schotter.
  • Odense Fjord Schotter - Schöne Wege entlang der Küste, ideal für eine Mischung aus befestigtem und unbefestigtem Terrain.

Mid-Fyn ist ideal für Radfahrer, die lange, autofreie Strecken und eine Mischung aus Kultur und Natur Suche.

Für diejenigen, die nach mehr Höhenmesserdie Svanninge Bakker die beste Wahl auf Fünen. Dieses hügelige Naturschutzgebiet, auch als Alpen von Fünen aus bietet einige der härtesten Kletterpartien der Insel.

Steigungen und Routen für Radfahrer

  • Svanninge Bakker Klim (60 m Höhenunterschied) - Der steilste Anstieg Fünens, perfekt für das Krafttraining.
  • Strecke Korinth - Faaborg Hill - Eine anspruchsvolle Route mit verschiedenen Steigungen.
  • Sundbakkerne - Eine lange, hügelige Strecke durch Naturschutzgebiete und offene Landschaften.

Schotterwege in Svanninge Bakker

  • Svanninge Bjerge Schotterschleife - Technische Waldpfade und breite Schotterwege mit Höhenunterschieden.
  • Egeskov Schotterstraße - Breite Waldwege und eine Schleife am Schloss Egeskov vorbei.
  • Corinth und Horne Land - Eine ruhige, abwechslungsreiche Strecke durch Wälder und kleine Dörfer.

Dieses Gebiet ist ideal für Radfahrer und Schotterfahrer, die gerne eine sportliche Herausforderung und unberührte Natur.

Südfinnland ist gekennzeichnet durch schöne Küstenstraßen, idyllische Fischerdörfer und sanfte Hügel. Dieses Gebiet bietet eine perfekte Kombination aus lange, autofreie Straßen für Radfahrer und ruhige Schotterwege für abenteuerlustige Radfahrer.

Highlights für Radfahrer

  • Østersøruten (Inselroute) - Eine 220 km lange Küstenroute, die an malerischen Inseln, kleinen Häfen und Panoramablicken auf das South Fyns Archipelago vorbeiführt.
  • Svendborg - Faaborg Route - Eine abwechslungsreiche Fahrt mit anspruchsvollen Hügeln und langen Geraden entlang der Küste.
  • Langeland & Ærø Schleife - Kombinieren Sie Fähren und schöne Küstenstraßen für das ultimative Inselerlebnis.

Highlights für Schotterfahrer

  • Helnæsland Schotterstraße - Eine anspruchsvolle Route über Landzungen und entlang von Fjorden.
  • Sydfynske Øhav Kies - Schotterwege zur Erkundung von Inseln wie Ærø, Tåsinge und Langeland.
  • Svendborg Skovene - Technische Schotterwege durch alte Wälder und Naturschutzgebiete.

Südfünen ist ideal für Radfahrer, die ruhige Straßen und beeindruckende Natur mit einem Hauch von Abenteuer verbinden wollen.

Ostfyn ist ideal für Langes Ausdauertraining und Tempoblöcke, mit breite, gerade Straßen und offene Felder. Dies ist die beste Region für Radfahrer, die gerne schnelle Fahrten und Windtraining halten.

Highlights für Radfahrer

  • Die Brücke über den Großen Belt (Storebæltsbroen) - Ein ikonischer Punkt in Dänemark, an dem die Straßen entlang der Küste diese beeindruckende Brücke überblicken.
  • Strecke Nyborg - Kerteminde - Eine schnelle, flache Strecke entlang der Küste.
  • Tårup Strand Route - Eine Fahrt mit schöner Aussicht auf die Ostsee.

Highlights für Schotterfahrer

  • Revsøre Strand Schotter - Schöne, flache Schotterwege direkt an der Küste entlang.
  • Nyborg Land Schotter - Routen durch offene Felder und ruhige Naturschutzgebiete.
  • Østfynske Skovruter - Technische Waldpfade für anspruchsvolle Schotterfahrten.

Die Region um Storebælt und Nyborg ist perfekt für Radfahrer, die gerne offene, schnelle Straßen und anspruchsvolles Windtraining.

Warum Sie einen Fahrradurlaub auf Fünen in Betracht ziehen sollten

Obwohl Fünen keine Alpenpässe hat, ist es eine schöne Fahrradinsel. Sie sollten Fünen allein schon wegen der Herregardsruten und anderer Schotterwege in Betracht ziehen. Kombinieren Sie das mit den dänischen Straßen und der Freundlichkeit der Menschen und Sie sind überzeugt. 

Welche Einsatzbasis passt zu Ihnen?

  • Möchten Sie die Insel erkunden und der Küstenstraße folgen? Wählen Sie Südfinnland.
  • Klettern wie in Südlimburg oder den Ardennen? Gehen Sie zu Svanninge Bakker.
  • Lust auf Kultur und lange, autofreie Strecken? Mittelfinnland und Odense sind perfekt.
  • Tempo machen? Fahren Sie in Richtung der Brücke über den Großen Belt.
 

Fahrradinsel Fünen ist ein Paradies für Radfahrer und Schotterfahrer die lieben Perfekter Asphalt, anspruchsvolle Schotterwege und eine fahrradfreundliche Umgebung. Ob Sie sich für eine lange Küstenfahrt, Bergtraining oder SchotterabenteuerRadfahren auf Fünen ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.