Radfahren in der Provinz Granada
Allgemein
Haben Sie schon einmal daran gedacht, Granada (Provinz) als Radreiseziel zu wählen? Granada ist ein weniger bekanntes Reiseziel als zum Beispiel spanische Regionen wie die Costa Blanca oder die nahe gelegene Costa del Sol. Die Stadt liegt 60 Kilometer von der Küste entfernt. Während die Küstenstädte eher touristisch geprägt sind, ist die Atmosphäre in Granada und seiner Umgebung eher authentischer ist. Und die Möglichkeiten für Radfahrer sind endlos: Granada ist eine Art Drehscheibe, um die herum die unterschiedlichsten Landschaften zu finden sind. Sie können in Richtung der Küste Radfahren, wobei Sie Ihre Kletterbeine in Richtung der Skidorf in der Sierra Nevada, oder sogar durch Wüstenlandschaft Radfahren in der Geoparque Granada.
Übrigens ist auch die Stadt Granada einen Besuch wert; die Stadt ist natürlich bekannt für ihre Alhambra; der jahrhundertealte Palast und die Festung, die für ihre schöne Architektur, ihre Gärten und ihre reiche Geschichte bekannt ist. Besuchen Sie außerdem das AlbaicínEin historisches maurisches Viertel mit engen Gassen, weiß getünchten Häusern und einem herrlichen Blick auf die Stadt und die Sierra Nevada. Granada ist außerdem bekannt für seine lebendige Atmosphäre, die Tapas und das pulsierende kulturelle Leben, einschließlich des Flamenco im Viertel Sacromonte.
Geoparque Granada ist eineund UNESCO-Geopark das sich über mehrere Gemeinden der Provinz Granada erstreckt. Sie umfasst ein riesiges Gebiet von 4.722 km². Die Landschaft besteht aus Badlands, Tälern und Hochebenen mit vielen geologischen und archäologischen Stätten. Unter Radfahrern ist diese Landschaft für die berühmten "Badlands" von Gravelultra bekannt. Für das markanteste Gebiet - oder die echten Badlands - müssen Sie sich in der Wüste Gorafe sind. In Europa mit dem Fahrrad durch die Wüste zu fahren, ist Wahnsinn. Hier können Sie es wirklich. Obwohl Sie die schönsten Strecken auf einem Schotter- oder Mountainbike entdecken werden, können Sie auch gut mit dem Fahrrad durch diese Gegend fahren. Die Straßen sind gut ausgebaut und es gibt nur wenige Autofahrer in dieser Gegend. Ein guter Startpunkt ist das Dorf Gorafe. Sie kommen aus Granada und haben kein Auto? Dann nehmen Sie den Zug nach Guadix und starten Sie dort. Ihr Fahrrad können Sie im Zug mitnehmen.
Lesen Sie hier Sanders Erfahrungen mit dem Schottern im Geoparque Granada.
Die Sierra Nevada ist ein Gebirgszug in Südspanien, in der Region Andalusien. Der Name "Sierra Nevada" bedeutet wörtlich übersetzt "schneebedecktes Gebirge" auf Spanisch. Und dieser Name passt gut, denn im Winter ist die Sierra Nevada ein beliebtes Wintersportgebiet. Selbst im Sommer kann es auf den höchsten Gipfeln noch Schnee geben. Und hoch ist es hier; die Sierra Neveda umfasst mehr als 20 Berggipfel über 3.000 Meter UND Sie finden den höchsten Gipfel des spanischen Festlandes, den Mulhacén, mit 3.479 Metern.
Radeln Sie entlang der höchsten asphaltierten Straße Europas
In der Sierra Nevada befindet sich die höchste asphaltierte Straße Europas, die Pico del Veleta liegt auf einer Höhe von 3.396 Metern! Der Aufstieg zum Gipfel ist 42 Kilometer lang, hat 2.770 Höhenmeter und eine durchschnittliche Steigung von 6,5%. Beachten Sie, dass die letzten anderthalb Kilometer aus Schotter bestehen. Die Besteigung des Pico del Veleta ist ein besonderes Erlebnis; sie ist anstrengend und das Wetter kann sich schnell ändern. Aber die Aussicht auf dem Gipfel ist fantastisch. Planen Sie Ihre Radtour im Sommer, wenn Sie diesen Aufstieg machen wollen; von Herbst bis etwa Ende Juni liegt auf dem Gipfel viel Schnee, das letzte Stück der Strecke ist dann nicht befahrbar.
Sander ist schon einmal in der Sierra Nevada geradelt. Er besuchte das Team Visma | Lease a Bike, das dort zu dieser Zeit ein Höhentraining absolvierte. Lesen Sie hier mehr über seine Erfahrungen.
Auf der Südwestseite der Stadt Granada sieht die Gegend wieder ganz anders aus. So trocken der Wüstenboden - nur ein "kleines" Stück entfernt - auch ist, auf dieser Seite Granadas fallen sofort grüne Felder und Ackerland ins Auge. Anfangs fühlt man sich noch ein wenig an Nordfrankreich erinnert, doch schon bald kommen die Gipfel der dahinter liegenden Gebirgsketten in Sicht und man radelt in einer wunderschönen Gegend. Radeln Sie nach Pantano de los Bermejales einen atemberaubenden Blick über einen großen See mit den Gipfeln des La Maroma (der höchste Gipfel der Sierra de Tejeda) im Hintergrund.
In dieser Gegend fährt man lieber auf Schotter, denn so entdeckt man die schönsten Flecken und es gibt viele Möglichkeiten für Schotterstrecken. Viele Schotterstraßen werden gelegentlich für den Autoverkehr genutzt und sind daher nicht allzu technisch. Auf Routenplanern wie Komoot finden Sie viele schöne Schotterstraßen!
Die beste Zeit für einen Fahrradurlaub in Granada
Frühling (März bis Mai):
Im Frühling liegen die Temperaturen zwischen 12 und 20 °C. Die Region erwacht zum Leben mit Blumen und blühenden Obstbäumen, während auf den Gipfeln der Sierra Nevada noch Schnee liegt. Es gibt durchschnittlich 8 bis 12 Regentage pro Monat, aber auch 12 bis 14 Sonnentage, vor allem im Mai, wenn es wärmer wird.
Sommer (Juni bis August):
Die Sommer in Granada sind heiß, mit Temperaturen von oft über 30°C oder mehr im Flachland; in den Bergen bleibt es etwas kühler. Die Sierra Nevada bietet dann eine gute Basis, um der Hitze zu entkommen. Im Sommer regnet es selten, im Durchschnitt gibt es vier Regentage pro Monat und 20 bis 25 sehr sonnige Tage. Machen Sie sich in den Sommermonaten früh auf den Weg und genießen Sie eine Siesta in der heißesten Zeit des Tages - so wie es die Spanier tun.
Herbst (September bis November):
Der Herbst in Granada ist eine wunderschöne Jahreszeit mit Temperaturen zwischen 15°C und 22°C. Die Wälder verfärben sich in dieser Zeit in wunderschöne Orangetöne. Die Region ist weniger bevölkert als im Sommer, was sie ideal für Radtouren durch den Geopark oder die Sierra Nevada macht. Es gibt durchschnittlich 9 bis 12 Regentage pro Monat und etwa 10 bis 12 Sonnentage, vor allem im September und Oktober.
Winter (Dezember bis Februar):
Der Winter in Granada ist im Tiefland mit Temperaturen zwischen 8°C und 14°C mild. In dieser Zeit kann man hier noch gut Rad fahren. In der Sierra Nevada kann es deutlich kälter und schneereich sein. Die Straße hinauf zu den Skipisten ist befahrbar, da hier auch große Busse verkehren - achten Sie aber auf Glätte nach Regenfällen. Die Niederschlagsmenge ist in diesen Monaten mit durchschnittlich 17 Regentagen pro Monat am höchsten, aber in der Regel handelt es sich um kurze, leichte Schauer und der Rest des Tages ist sonnig.
Reise-Tipps
Beste ReisezeitVermeiden Sie die Sommermonate, wenn Sie nicht mitten in die Touristen- und Hitzesaison geraten wollen. Frühling und Herbst sind für Radfahrer viel attraktiver. Das Wetter ist dann schön und die Tage sind lang, so dass man den ganzen Tag unterwegs sein kann. Auch im Winter kann man in der Umgebung von Granada gut Rad fahren, aber Vorsicht, die Pico del Veleto in dieser Zeit nicht befahrbar ist wegen des Schnees. Sie können jedoch mit dem Fahrrad bis zum Skidorf fahren.
FahrradverleihFahrradverleih: In Granada und Umgebung gibt es mehrere Möglichkeiten, Fahrräder zu mieten. Mieten Sie zum Beispiel ein Giant- oder Trek-Rennrad oder ein Gravelbike bei Ein Bici mieten (niederländisches Unternehmen). Ihr Fahrrad wird zu Ihrem Hotel oder Ihrer Unterkunft geliefert; sehr praktisch!