Valencia ist wirklich auf Radfahrer eingestellt. Besonders in der Region des Costa BlancaDieses Gebiet zieht jeden Winter viele Profi- und Amateurrennfahrer an, um für die neue Saison zu trainieren. Von Küstenstädten wie dem beliebten Calpe können Sie in alle Richtungen gehen; von flacheren Routen entlang der Küste bis hin zu schweren Anstiegen wie dem Coll de Rates und die Puerto de Tudons. Die Infrastruktur für Radfahrer ist gut, es gibt viele nette Fahrradcafés und fahrradfreundliche Hotelsund die Umgebung ist fantastisch!
Neben großartigen (Rad-)Straßen bietet Valencia auch ein reichhaltiges Geschichte und Kultur. Von römischen Ruinen wie der antiken Stadt Saguntum bis hin zum schönen Valencia mit seinem charmanten historischen Zentrum gibt es viel zu sehen! Besuchen Sie zum Beispiel den Naturpark Albufera, ein Feuchtgebiet, in dem Sie noch Spuren der maurischen Herrschaft finden können. In Städten wie Valencia, Alicante und Castellón werden Sie historische Gebäude entdecken, die die reiche Kultur der Region widerspiegeln. Ideal für einen kleinen Städtetrip mit dem Fahrrad!
Nachdem Sie viele Kilometer am Tag zurückgelegt haben, gibt es nichts Schöneres, als sich in einer Tapas-Bar niederzulassen und die traditionelle spanische Küche. Die Region bietet zahlreiche gemütliche Orte, an denen man sich bei einem erfrischenden Getränk und köstlichen lokalen Gerichten erholen kann, um neue Energie zu tanken. Valencia ist der ideale Ort für Radfahrer, die nicht nur die sportliche Herausforderung suchen, sondern auch die spanische Kultur schätzen.
Dank des mediterranen Klimas mit milden, trockenen Wintern und warmen Sommern kann man hier das ganze Jahr über Rad fahren. Die Straßen sind ruhig; wenn Sie eine Route ins Landesinnere wählen, werden Sie bald mehr Radfahrer als Autos um sich herum sehen. Vor allem im Winter ist es hier ein großes Radfahrermekka, was die Atmosphäre gemütlich macht. Man wähnt sich förmlich unter den Radprofis, denen man auf seiner Fahrt regelmäßig begegnet. Das gibt natürlich eine gute Dosis an Inspiration und Motivation für Ihre eigenen Trainingsziele!
Die Autofahrer sind an Radfahrer gewöhnt und nehmen darauf Rücksicht, so dass sich Radfahrer in dieser Region sicher fühlen.
Im Norden der Region Valencia finden Sie Castellóneine Provinz, die für ihr bergiges Terrain und ihre spektakulären Aussichten bekannt ist. Hier liegen anspruchsvolle Anstiege wie der Desierto de las Palmas und die Pico Penyagolosa. Schmale, ruhige Straßen schlängeln sich durch Kiefernwälder und vorbei an kleinen, historischen Dörfern. Für Schotterfahrer gibt es zahlreiche unbefestigte Wege durch das zerklüftete Landesinnere.
Möchten Sie Ihre Radtour mit einer Städtereise verbinden? Von der Stadt Valencia können Sie problemlos die Küste erkunden oder im Landesinneren tauchen. Die Sierra Calderonanur eine kurze Radtour von der Stadt entfernt, bietet anspruchsvolle Anstiege und Offroad-Strecken für Schotterfahrer. Die ruhigen Straßen durch Orangenhaine und entlang des Turia-Flusses sind ideal, um den Beinen eine Pause zu gönnen. In der Stadt selbst herrscht ein reges kulturelles Treiben. Hier können Sie in einem gemütlichen Café einen Cortado trinken und die berühmte Paella als Belohnung für einen Tag auf dem Rad probieren.
Im Süden liegt Alicanteeine Region, die für ihr sonniges Klima und ihre abwechslungsreichen Landschaften bekannt ist. Dies ist die Region, in der viele Radfahrer im Winter unterwegs sind. Hier finden Sie eine Mischung aus Bergregionen wie dem Sierra de Aitana und flache Strecken entlang des Mittelmeers. Schotterfahrer können sich hier auf einem Netz von unbefestigten Straßen durch Weinberge, Olivenhaine und traditionelle spanische Dörfer austoben. Die ruhigen Küstenstraßen bieten entspannte Routen mit Blick auf das wunderschöne blaue Meer.
Die beste Zeit für einen Radurlaub in Valencia ist der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (September bis Oktober). In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad. In dieser Zeit können Sie sicher sein, dass die Temperatur angenehm ist und alle Gipfel befahrbar sind, auch tiefer im Landesinneren.
Im Winter ist es viel kühler, was das Radfahren im Norden der Region Valencia unangenehm machen kann. Glücklicherweise ist es an der Costa Blanca in dieser Zeit etwas wärmer und sonniger; ein perfektes und beliebtes Winterziel für Radfahrer zum Trainieren.
Im Sommer liegen die Temperaturen in Valencia durchschnittlich zwischen 25°C und 30°C, mit Spitzenwerten von bis zu 35°C oder mehr während Hitzewellen. Dank der Lage am Mittelmeer weht oft eine erfrischende Meeresbrise, vor allem an der Küste. Im Landesinneren kann es jedoch deutlich heißer werden, vor allem am Nachmittag. Machen Sie sich also früh am Morgen auf den Weg und genießen Sie - wie die Spanier - eine ausgiebige Siesta am Nachmittag.
Sie suchen eine schöne, persönliche Unterkunft wie ein B&B? Bed & Breakfast Buena Idea wird von den gastfreundlichen Hans und Jolanda geführt. Das B&B befindet sich in einer authentischen Finca etwas außerhalb von Xaló im Jalontal. Das B&B verfügt über sieben Doppelzimmer, einen Wintergarten zum Frühstücken oder Entspannen und einen Fahrradkeller. Ideal für Radfahrer, die an der Costa Blanca bleiben wollen! Lesen Sie hier über unsere Erfahrungen bei Buena Idea.
Sie bevorzugen ein Hotel? Dann haben Sie eine große Auswahl an fahrradfreundlichen Hotels. In der Nähe von Valencia haben Sie zum Beispiel das Olympia Hotel und an der Costa Blanca, in Altea, können Sie besuchen Hotel Cap Negret. Im Winter buchen viele Radfahrer mit Gruppen auch Häuser. Übrigens sind diese im Winter recht günstig, vor allem mit einer Gruppe.
Länge: 9,8 Kilometer
Höhenmesser: 654 Meter
Durchschnittliche Steigung: 6,7%.
Startpunkt: Parcent (Nordseite)
BeschreibungDer Coll de Rates ist der beliebteste Klettersteig an der Costa Blanca. Das liegt nicht unbedingt daran, dass er der schwerste oder schönste Anstieg ist, sondern vor allem daran, dass er von zwei Seiten befahren werden kann und sich immer gut in eine Route einfügt. Dieser Anstieg hat die perfekte Länge und Steigung für eine gute Trainingsfahrt. Deshalb trifft man hier auch so manchen Profifahrer. Fühlen Sie sich abenteuerlustig? Dann fahren Sie vom Restaurant aus die Straße hinunter, um noch höher zu steigen. Dieser Abschnitt ist sehr steil und der Straßenbelag ist nicht so gut. Oben angekommen, haben Sie jedoch eine wahnsinnige Aussicht! Die Besteigung des Coll de Rates von der anderen Seite ist länger und weniger steil (18,2 Kilometer mit einem Durchschnitt von 4,7%).
Länge: 6,5 Kilometer
Höhenmesser: 391 Meter
Durchschnittliche Steigung: 6%
Startpunkt: Benitachell
BeschreibungDieser Anstieg wurde durch die Vuelta bekannt, bei der er sowohl 2015 als auch 2017 befahren wurde. Im Jahr 2015 war dies der Schlussanstieg, an dem Tom Dumoulin eindrucksvoll das Rote Trikot des Gesamtführenden eroberte. Sie können den Anstieg auch von der Küste aus bewältigen. Dann startet man in Cova dels Arcs und muss auf 3,3 Kilometern einen Höhenunterschied von 400 Metern überwinden, bei einer maximalen Steigung von 22%.
Länge: 22 Kilometer
Höhenmesser: 935 Meter
Durchschnittliche Steigung: 4,2%
StartpunktLa Vila Joiosa
Beschreibung: Es handelt sich um einen der längsten Anstiege an der Costa Blanca. Die Steigung ist gleichmäßig und wird nirgends zu steil; mit einer durchschnittlichen Steigung von 4,2% und einer maximalen Steigung von 7,5% können Sie die gesamte Strecke in einem langsamen Tempo fahren. Ein perfektes Training, und oben angekommen bietet sich wieder einmal eine großartige Aussicht. Dies ist ein weiterer Anstieg, der bei der Vuelta schon mehrmals vorkam.
Natürlich gibt es in der Region Valencia einige unverzichtbare Fahrradrouten. Wir haben einige von ihnen auf unserer Komoot-Seite veröffentlicht (siehe unten).