RADFAHREN IN KATALONIEN

Allgemein

Katalonien, im Nordosten Spaniens, ist eine Region voller kontrastreicher Landschaften: von den Stränden der Costa Brava bis zu den imposanten Pyrenäen und den hügeligen Weinbergen. Das milde Klima, die abwechslungsreichen Landschaften und die fahrradfreundliche Infrastruktur machen Katalonien zu einem beliebten Reiseziel für Radfahrer und Schotterfahrer.

Bergsteiger können sich im katalanischen Teil der Pyrenäen austoben. Schroffe Naturparks wie Montseny bieten coole Off-Road-Strecken für Mountainbiker und Schotterliebhaber. An der Costa Brava kann man gemütlich am Mittelmeer entlang radeln. Auf den alten Eisenbahnstrecken Kataloniens, den Via Verdes, kann man sogar fast eben radeln.

Radfahrerhochburg Girona

Girona ist das Herz des Radsports in Katalonien. Die Stadt zieht Profis aus der ganzen Welt an, und das nicht nur wegen der schönen hügeligen Radwege, auf denen sie gut trainieren können. Die Stadt hat viele nette Radcafés und atmet Radkultur, vor allem in der Gravel-Szene. 

Freude an der Straße

Eine Radtour in Katalonien ist nicht komplett, ohne die lokale Küche zu probieren. Lassen Sie sich in einer Bodega nieder, um die lokalen Weine aus dem Priorat oder Penedès zu probieren, oder tanken Sie neue Energie mit Tapas und Pan con Tomate. 

Mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, hervorragenden Straßen und dem milden Klima ist Katalonien ein Reiseziel, in dem sich sowohl Anfänger als auch erfahrene Radfahrer wohl fühlen. Wenn Sie dann noch die köstliche katalanische Küche und die einladende Atmosphäre genießen, haben Sie den perfekten Radurlaub. Außerdem lässt sich ein Radurlaub in dieser Region ideal mit einem Besuch in Girona oder Barcelona verbinden. Kurzum, Katalonien bietet alles, was Sie brauchen, um Natur, Radfahren und Kultur zu einem unvergesslichen Erlebnis zu verbinden!

In Nordkatalonien die Pyrenäen die Landschaft, ein Paradies für Bergsteiger mit hohen Gipfeln, steilen Straßen und spektakulären Aussichten. Hier finden Sie anspruchsvolle Anstiege wie den Vallter 2000 und den Col de la Creueta. Weiter südlich liegt das riesige Vorpyrenäenmit sanften Hügeln und ruhigen Straßen, ideal für längere Fahrten mit weniger Höhenmetern.

Im Herzen von Katalonien liegt Montserratein einzigartiges Gebirgsmassiv mit zerklüfteten Felsformationen und steilen, kurvenreichen Straßen, die zu atemberaubenden Aussichten führen. Die Garrotxa-Region bietet eine ganz andere Landschaft mit alten Vulkanhügeln, dichten Wäldern und malerischen Dörfern, die sich hervorragend für Schotterwege und gemütliche Ausritte eignen.

Entlang der Küste des Costa Brava radeln Sie durch hügelige Landschaften und entlang der zerklüfteten Felsenküste mit spektakulärem Meerblick. Hier befinden sich idyllische Dörfer wie Cadaqués und Calella de Palafrugell, wo Sie eine Pause einlegen können. Weiter südlich erstrecken sich die Weinberge von Penedès und Priorat, wo sanfte Hügel und ruhige Feldwege zu gemütlichen Fahrten durch Weinlandschaften einladen.

Im Süden Kataloniens liegt das Naturschutzgebiet Els HäfenEine zerklüftete und abgelegene Gegend mit tiefen Schluchten, dichten Wäldern und anspruchsvollen Strecken für abenteuerlustige Radfahrer. Zwischen den Berggebieten wechseln sich hügelige Landschaften, landwirtschaftliche Flächen und flache Küstenebenen ab.

Katalonien verfügt über ein abwechslungsreiches Klima, das sich je nach Art der Strecken, die Sie fahren möchten, das ganze Jahr über für einen Radurlaub eignen kann. 

Frühling (März-Mai):
Der Frühling ist eine der besten Zeiten, um Katalonien mit dem Fahrrad zu erkunden. Die Temperaturen liegen im Durchschnitt zwischen 15 und 25 °C, und die Natur steht in voller Blüte. Ideal für längere Fahrten durch die Pyrenäen oder entlang der Küste. Dies ist auch die Jahreszeit mit der höchsten Niederschlagswahrscheinlichkeit, aber die Schauer sind oft nur kurz.

Sommer (Juni-August):
Der Sommer bringt höhere Temperaturen, die in den Tälern und an der Küste zwischen 25 und 35 °C liegen, und kühlere Bedingungen in den Bergen. Die Pyrenäen sind wegen der angenehmen Temperaturen in der Höhe ideal für Bergsteiger. In den tiefer gelegenen Regionen und an der Costa Brava kann es sehr heiß werden. 

Herbst (September-November):
Der Herbst vereint die Vorteile von Sommer und Frühling. Die Temperaturen sind oft ideal (20-28 °C), und die Landschaften werden durch die Herbstfarben noch schöner. Diese Jahreszeit ist ideal für Fahrten durch die Weinberge des Penedès oder anspruchsvolle Touren in den Vorpyrenäen. Die Regenwahrscheinlichkeit steigt im Oktober leicht an, aber die Bedingungen bleiben in der Regel gut genug zum Radfahren.

Winter (Dezember-Februar):
Im Winter können die Pyrenäen und andere höher gelegene Regionen schneebedeckt sein, so dass sie sich weniger gut zum Radfahren eignen. An der Küste und in den tiefer gelegenen Regionen bleibt es dagegen mild, mit Tagestemperaturen zwischen 9-17 °C. Nachts können die Temperaturen jedoch bis zum Gefrierpunkt sinken. Katalonien ist ein beliebtes Winterziel für Radfahrer, die ohne extreme Kälte an ihrer Fitness arbeiten wollen. Diese Region ist viel ruhiger als bekannte Trainingsgebiete wie die Costa Blanca oder Andalusien. Dafür ist es etwas kälter und die Regenwahrscheinlichkeit ist höher.

Kurzum, Katalonien ist fast das ganze Jahr über ein gutes Reiseziel für Radfahrer. Die angenehmsten Bedingungen herrschen im Frühjahr und im Herbst, wenn man diese Region mit dem Fahrrad besucht.

In dieser Region gibt es zahlreiche fahrradfreundliche Unterkünfte. In Girona finden Sie zum Beispiel Gästehaus/B&B Equipe oder VeloVern. In Barcelona können Sie Folgendes besuchen Stadthotels. Da diese Region von vielen Radfahrern besucht wird, bieten viele Unterkünfte die Möglichkeit, Ihr Fahrrad an einem sicheren Ort abzustellen oder es mit auf Ihr Zimmer zu nehmen. Erkundigen Sie sich bei der Buchung immer im Voraus.

Sie möchten ein Rennrad oder ein Schotterfahrrad in Barcelona oder Girona mieten? Dann prüfen VelodromMehr dazu erfahren Sie unter diesen Artikel.

Diese Klettertouren sollte man in Katalonien nicht verpassen

Forat del Vent (Barcelona)

Länge4 Kilometer
Höhenmesser: 219 Meter
Durchschnittliche Steigung: 5,5%.
Startpunkt: Barcelona
BeschreibungDies ist der Aufstieg, um aus der Stadt herauszukommen. Wo man sich anfangs noch im Stadtgetümmel wähnt, genießt man, je höher man kommt, mehr Ruhe und Natur um sich herum. Die Abfahrt auf der anderen Seite ist lohnend; hier lässt man die Stadt weit hinter sich und fährt in eine wunderschöne Landschaft.

Tibidabo (Barcelona)

Länge8 Kilometer
Höhenmesser: 352 Meter
Durchschnittliche Steigung: 4,7%.
StartpunktSant Cugat del Vallès
BeschreibungTibidabo: Der Tibidabo ist ein Hügel in der Nähe von Barcelona. Mit 512 Metern ist er der höchste Hügel in der Region der Stadt. Auf dem Gipfel befindet sich die Tibidabo-Kirche. Die Kirche ist wunderschön, und die Aussicht auf die Stadt ist eine fantastische Belohnung für diese Leistung.

Els Angels (Girona)

Länge: 11 Kilometer
Höhenmesser: 434 Meter
Durchschnittliche Steigung: 3,9%.
StartpunktGirona
BeschreibungDer ikonische Els Ángels ist ein schöner Anstieg. Schwer ist er nicht, aber gerade wegen seiner geringen Durchschnittssteigung und seines sanften Anstiegsprofils ist er ein beliebter Anstieg für viele Radfahrer. 

Rocacorba (Girona)

Länge: 12,3 Kilometer
Höhenmesser: 797 Meter
Durchschnittliche Steigung: 6,5%.
Startpunkt: Banyoles
BeschreibungMan könnte sagen, dass dies der schwerste Anstieg in der Umgebung von Girona ist. Die erste Hälfte ist noch einigermaßen machbar, mit etwa 5% Durchschnitt. Danach wird es mit einem Maximum von 13,5% richtig hart. Es ist der Anstieg, an dem so mancher Profi aus der Region seine Form testet. 

Vallter 2000 (Katalanische Pyrenäen)

Länge: 22 Kilometer
Höhenmesser: 1218
Durchschnittliche Steigung: 5,4%
Startpunkt: Barcelona
BeschreibungDieser Aufstieg zur Skistation Vallter 2000 muss einmal gemacht werden. Der erste Abschnitt ist recht einfach, mit Steigungen unter fünf Prozent. Aber kurz nach der Hälfte beginnt der schwierigste Teil. 10 Kilometer unterhalb des Gipfels beginnt der schwierigste Teil. Hier hat man einen Kilometer lang über 10% Steigung vor den Füßen, mit einem Ausreißer auf 12%.

 

Reise-Tipps

 

  • Liebe Zielort: Girona ist nicht umsonst das Fahrradherz Europas. Von dieser Stadt aus können Sie wunderbar auf Straßen und Schotterwegen radeln, es gibt einen Flughafen und Fahrradverleihmöglichkeiten, und Sie können von hier aus leicht die katalanischen Pyrenäen besuchen. Eventuell können Sie einen Mietwagen mieten, um wirklich viel vom Land zu sehen. Wenn Sie einen Radurlaub mit einer Städtereise verbinden möchten, ist Barcelona das richtige Ziel für Sie. Natürlich können Sie auch bequem mit dem Flugzeug anreisen. Natürlich ist in dieser Region mehr los auf den Straßen.
  • Verkehrsinformationen: Katalonien ist eine große Region. In der Regel sind die Straßen in den beliebten Fahrradregionen wie Girona, Barcelona oder den katalanischen Pyrenäen in gutem Zustand. 
  • FahrradverleihSie können in der Region Fahrräder mieten. Beachten Sie, dass in der Hochsaison, müssen Sie rechtzeitig buchen.
  • Kulinarisch: Und was muss man nach einem sportlichen Tag auf dem Rad unbedingt gegessen haben? Probieren Sie zum Beispiel 'pa amb tomàquet', ein einfaches, aber köstliches Toastbrot mit Tomate, Olivenöl und Knoblauch. Genießen Sie esqueixada, einen frischen Salat mit gesalzenem Kabeljau, und probieren Sie fideuà, eine Paella-Variante mit Nudeln und Meeresfrüchten. Vergessen Sie nicht, einen Platz für den Nachtisch zu reservieren: Crema Catalana, ein Dessert mit einer knusprigen Schicht aus karamellisiertem Zucker. Das alles schmeckt natürlich hervorragend zu einem Glas Cava oder einem Wein aus dem Priorat!

 

Fahrradrouten in Katalonien

Natürlich gibt es in Katalonien einige unverzichtbare Fahrradrouten. Wir haben einige von ihnen auf unserer Komoot-Seite veröffentlicht (siehe unten).