Haben Sie Katalonien schon einmal als Radreiseziel in Betracht gezogen? Es könnte das Radreiseziel des Jahres 2026 werden. Diese besondere spanische Region hat alles, wovon ein Radsportfan träumen kann: fast immer schönes Wetter, schöne Anstiege für begeisterte Radfahrer, weite Ebenen mit Schotterstraßen, authentische Dörfer, in denen man bei leckeren Tapas eine Pause einlegen kann, und natürlich die Radsporthauptstadt Girona. Katalonien war bei Radsportlern schon immer beliebt, aber da der Grand Depart der Tour de France im Jahr 2026 in Barcelona stattfinden wird, dürfte die Region im nächsten Jahr noch stärker ins Blickfeld der Radsportler rücken. Und das aus gutem Grund. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Highlights Kataloniens als Radreiseziel. Neugierig auf tolle Routen? Dann finden Sie am Ende dieses Artikels Straßen- und Schotterrouten.
Besuchen Sie den Grand Départ der Tour de France in Barcelona
Katalonien wird der Schauplatz für den Start der Tour de France im Jahr 2026 sein! Nachdem die Tour zuvor in den spanischen Städten San Sebastian (1992) und Bilbao (2023) gestartet wurde, wird der erste Träger des Gelben Trikots in Barcelona geehrt. Sie lieben Spanien und verfolgen die Tour de France immer mit den Füßen? Dann ist dies die perfekte Gelegenheit, diese beiden Leidenschaften zu verbinden! Es gibt wirklich keine bessere Gelegenheit, die Eröffnungsetappe mit eigenen Augen zu sehen; sichern Sie sich einen tollen Platz in der Stadt oder auf der Montjuic und sehen, wie alle Mannschaften nacheinander vorbeiziehen. Der Zieleinlauf findet am Fuße des Olympiastadions statt.
Testen Sie Ihre Kletterkünste im Val d'Aran
Das Val d'Aran ist der nordwestlichste Zipfel Kataloniens und liegt im Herzen des Spanische Pyrenäen. Mit Gipfeln von über 3.000 Metern Höhe, die das Tal umgeben, ist dieses Reiseziel ein Hotspot für Radfahrer, die die harten Anstiege der Region in Angriff nehmen wollen. Sie können zum Beispiel den Port de la Bonaigua und die Pla de Beret Aufstieg, beide bekannt aus der Vuelta. Das Val d'Aran ist ein besonderer Ort mit einer eigenen Kultur und Sprache (Aranisch), traditionellen Dörfern und ausgedehnten Naturparks. Ein perfektes Ziel für Naturliebhaber!

Tauchen Sie ein in die Fahrradkultur von Girona
Ein Besuch in Girona sollte auf jeden Fall auf Ihrer Liste stehen, wenn Sie Radfahrer sind. Diese Stadt gilt als die Radsporthauptstadt Europas. Viele Radprofis (sowohl Radsportler als auch Schotterprofis) bleiben wegen des guten Klimas und der abwechslungsreichen Landschaft mit vielen Trainingsmöglichkeiten - von Straßenaufstiegen bis hin zu kurvenreichen Schotterstraßen - für längere Zeit in dieser Stadt. In der Stadt herrscht eine gewisse Radsportkultur; die Radfahrer treffen sich in lokalen Fahrradcafés und mehrere gehen wöchentlich soziale Fahrten vom Stadtzentrum aus. Besuchen Sie unbedingt La Fabrica - gegründet vom ehemaligen Profiradsportler Christian Meier und seiner Frau. Möchten Sie in einer echten Radsportunterkunft übernachten? Dann wählen Sie eine Übernachtung im Rocacorba Radfahren.
Erkunden Sie die endlosen Schotterstraßen rund um Lleida
Das Landesinnere von Katalonien ist flach bis hügelig. Im Vergleich zu den touristischen katalanischen Gebieten wie der Costa Brava, Barcelona oder den Pyrenäen wirkt die Gegend fast ‘vergessen’. Diejenigen, die es nicht dorthin zieht, sehen vielleicht nur die endlosen Olivenhaine und Weizenfelder. Aber genau das lässt das Herz so mancher Schotterbiker höher schlagen. Diese landwirtschaftlich geprägte Landschaft mit ihren vielen unbefestigten Landstraßen eignet sich perfekt für eine gute Schotterabenteuer. Zum Beispiel wurde hier noch 2025 das Finale der Gravel Earth Series ausgetragen (Ranxo Gravel), denn hier können immer noch Strecken gebaut werden, die fast ausschließlich aus Schotter bestehen. Da dieses Gebiet weniger touristisch erschlossen ist, wähnt man sich wirklich in der authentisches Katalonien, mit seinen schönen authentischen Dörfern und alte Schlösser. So nahe am pulsierenden Barcelona scheint die Zeit hier wirklich stillzustehen.
Entdecken Sie die Berglandschaft hinter der Costa Daurada
Sie kennen die Costa Daurada vielleicht von bekannten Sonnenurlaubsorten wie Salou und Cambrils. Aber wussten Sie, dass sich ein wahres Fahrradparadies verbirgt, wenn Sie ein wenig ins Landesinnere fahren? Hier finden Sie das Prades-Gebirge und dahinter das noch rauere Montsant-Gebirge. Die Strecken und Anstiege, die Sie hier fahren können, ähneln denen an der südlicheren Costa Blanca. Der große Unterschied? Die Costa Daurada ist viel weniger touristisch! Dennoch finden Sie hier zahlreiche Einrichtungen, wie zum Beispiel fahrradfreundliche Unterkünfte und die Möglichkeit, Renn- oder Schotterräder zu mieten.

Tipps zur Route
Suchen Sie nach Routeninspiration? Wir haben bereits viele Straßen im schönen Katalonien erkundet. Die untenstehenden Routen sind ein guter Anfang, um das schöne Katalonien zu erkunden. Sie können auch einen Blick auf die Komoot-Seite von Katalonien Für verschiedene Straßen-, Schotter- und Mountainbike-Routen.