Ob man an der Nordseite der Costa Blanca in Spanien gravel radeln kann? Wir dachten eigentlich nicht. Wenn Radfahrer an die Costa Blanca denken, denken sie wahrscheinlich vor allem an die gut ausgebauten Straßen und schönen Anstiege, auf denen so mancher Profi- und Freizeitradler für die kommende Radsaison trainiert. So kannten auch wir die Gegend, nachdem wir schon einmal mit dem Rennrad hier waren. Aber dieses Mal sind wir mit unserem Wohnmobil und Gravelbikes an der Costa Blanca unterwegs. Zeit, um herauszufinden, ob wir an der Costa Blanca schöne Schotterstrecken machen können!

Text von Maks Groeneveld / Fotografie von Maks Groeneveld und Jeffrey Wiese

Ist es eine gute Idee, an der Costa Blanca zu graben?

Die südliche Seite der Costa Blanca - rund um Alicante - hat dem Schotterradler eigentlich mehr zu bieten. In dieser Gegend gibt es mehr schmale, weniger gut gepflegte Straßen, die zu feinen Schotterstraßen außerhalb der Ortschaften führen. Anders verhält es sich im Norden: Dort sind die Straßen entweder in bestem Zustand, oder man findet Trails, die auch mit dem Mountainbike ein gutes Stück Technik erfordern. Denken Sie an Singletracks mit vielen losen Steinen. Eigentlich sind das eher Wanderwege.

Aber Achtung: Wir haben festgestellt, dass es sind tatsächlich Möglichkeiten für coole Gravel Touren an der Costa Blanca! Wir haben drei Routen erstellt. Wir selbst sind im Dorf Alfas del Pi gestartet, aber da Benidorm und Altea beliebtere Ziele mit mehr Unterkünften sind, haben wir die Startorte bereits so angepasst, dass die Routen leicht anzufahren sind. Natürlich können Sie die Routen beginnen, wo immer Sie wollen.

Lesen Sie hier auch mehr über das RennRadfahren an der Costa Blanca.

Gravelroute 1: kurvenreich zum Stausee und zurück über Benidorm

Diese Route führt bald auf eine fantastische, ruhige Straße - die CV-758 von Benidorm. Wir haben hier fast keine Radfahrer gesehen, was wir unvorstellbar fanden, denn was für eine schöne Straße das ist! Obwohl dies eine schöne, asphaltierte Straße zum Radfahren ist, gefällt uns die Idee, auf diese Weise schnell in schöne Gegenden zu kommen und einige Kilometer zurückgelegt zu haben. Wir landen auf der Seite der Hügel, wo es etwas mehr regnet, und das merken wir, denn hier ist es viel grüner.

Nach etwa 8 Kilometern auf dieser Straße kommt man auf einen schönen Schotterabschnitt. Diese Strecke ist übrigens nach einem Regentag nicht zu empfehlen. Unsere Reifen sind in dem lehmigen Schlamm völlig versunken. Normalerweise ist dies zweifellos ein schöner Streifen. Man kann die Route hier ungepflastert fortsetzen, aber als wir einige Hunde sehr laut und aggressiv bellen hörten (hinter einem Zaun), beschlossen wir, sicherheitshalber die Route zu ändern und über die Autobahn zum nächsten schönen Weg zu radeln. Im Prinzip kann man mit den Hunden über einen Singletrail entlang des Zauns radeln, aber in diesem Fall waren wir froh, den Weg zu teilen. hundesichere" Route mit Ihnen. Sie haben die Wahl.

Und dann kommt der beste Teil der Strecke! Kurz vor der Überquerung des Flusses "Riu de Sella" biegen Sie auf eine enge, kurvenreiche Straße ein. Und hier macht es richtig Spaß! Kurze Anstiege wechseln sich ab mit meist vielen Abfahrten. Das ist auch logisch, denn man folgt immer dem schmalen (sonst unsichtbaren) Flussbett in Richtung Stausee. Der Schotterweg entlang des klaren blauen Stausees 'Embalse del Amadorio' bietet fantastische Aussichten. Nach dem Stausee haben Sie mehr als die Hälfte der Strecke hinter sich gebracht. Sie radeln auf einer schmalen Landstraße, und durch einen kleinen Tunnel geht es unter der AP-7 hindurch. Von hier aus radeln Sie abwechselnd über Industriegebiete, aber auch über Schotterpisten entlang der Bahnlinie in Richtung Benidorm. Sie sehen die Hochhäuser immer näher kommen und merken, dass Sie wieder in touristischere Gegenden kommen.

Schotterstrecke 2: Schotterfahrt in Richtung Castell de Guadalest

Diese Schotterroute führt über Schotter nach La Nucia, und kurz nördlich der Ortschaft Polop ist es Zeit für fast 10 Kilometer Schotter! Zu der Zeit, als wir hier fuhren, waren alle Straßen in diesem Gebiet in gutem Zustand. Rechnen Sie mit vielen losen Steinen, aber mit 45-mm-Reifen ist das durchaus machbar. Dies ist eine Route, die Sie wirklich überraschen wird; wie kann es eine solche Strecke geben? schöner Schotterplatz inmitten des berühmten Radwegs zum Castell de Guadalest?

Nach etwa 20 Kilometern fahren Sie die Straße hinauf. Dann befinden Sie sich auf der Autobahn, die nach Castell de Guadalest führt. Dieses malerische Dorf ist vor allem für seine schöne Lage zwischen den Bergen und dem Meer bekannt. Burg Castell de Guadalest', die auf einem Felsen gebaut ist. Die Burg stammt aus der Zeit der Mauren (11. Jahrhundert). Obwohl ein Teil der Burg durch Erdbeben und Kriege beschädigt wurde, sind die Überreste immer noch schön anzusehen. Sie können die Burg besichtigen, nachdem Sie einen schmaleren Weg zum Stausee genommen haben. Die beste Aussicht haben Sie, wenn Sie auf dem Radweg entlang des Stausees weiterfahren. Tipp: Sie können auch rund um den Stausee radeln! Es handelt sich dabei um einen schönen, gepflasterten Weg, der jedoch einige lose Steine aufweisen kann, so dass ein Schotterfahrrad empfohlen wird. Fahren Sie einfach weiter auf dem Weg über den Damm, dann kommen Sie zurück auf die Route in der das bunte Dorf Beniardà.

Die Route führt Sie zum Castell de Guadalest, wo Sie einen guten Kaffee oder eine Tapas-Pause einlegen können. Anschließend fahren Sie über die Autobahn hinunter.

Gravelroute 3: Abenteuerliche Route mit Blick auf den Puig Campana

Die Schotterroute 3 ist vielleicht die schönste und sicherlich auch die abenteuerlichste der drei Routen. Die Route führt Sie - wie die erste Route - durch das Dorf Finestrat an der schönen Landstraße CV-758 aus Richtung Benidorm. In Finestrat radeln Sie nicht mehr geradeaus, sondern biegen in die Natur ein. Von dort aus fahren Sie abwechselnd auf schmalen asphaltierten Wegen, auf denen Sie gute Kilometer machen können, und schönen Schotterwegen. Es ist eine schöne Strecke, die Sie direkt durch die Natur führt. Sie fahren buchstäblich eine Runde um den Puig Campana. Mit 1.406 Metern ist er der zweithöchste Berg der Provinz Alicante. Eine Besteigung mit dem Fahrrad ist leider nicht möglich, aber zum Glück haben wir diese schöne Route gefunden, auf der man den Berg buchstäblich von allen Seiten bewundern kann!

Sie gelangen auf die Straße, die Sie auf der zweiten Route vom Castell de Guadalest hinunterfahren. Von dieser Straße biegen Sie bald nach links ab. Diese Straße führt Sie zu denselben Schotterwegen, die Sie auf der zweiten Route erklommen haben. Fast die gesamte Strecke über wähnt man sich inmitten schöner Natur. Und das nicht unerheblich: Auch diese Route ist absolut hundesicher. Wir erwähnen das, weil diejenigen, die abseits der ausgetretenen Pfade auf der Suche nach Abenteuern sind, durchaus mit weniger freundlichen Vierbeinern konfrontiert werden können.

Sehen Sie das Berggebiet im Hintergrund auf den Fotos oben? Sie radeln den ganzen Weg drum herum über die Schotterstraße 3!

Sehen Sie sich die drei Schotterrouten hier an

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp