Die Toskana ist kein Hype. Es ist ein Ort, der Sie berührt. Nicht durch spektakuläre Höhenmeter oder brutale Felsenwege, sondern durch den Rhythmus der Region selbst. Und nirgendwo spürt man das besser als während der Toskana-Pfad - dem vielleicht größten Bikepacking-Event der Welt. Von 21. bis 28. Mai 2025 ist die Region einmal mehr Schauplatz eines Abenteuers über Schotter, Geschichte und Gemeinschaftssinn.
Fotos: TuscanyTrail.it
470 Kilometer reine Toskana
Der Tuscany Trail ist eine Rundreise mit einigen 470 Kilometer und 5.900 Höhenmesserquer durch das Herz der Toskana. Von Campiglia Marittima an der tyrrhenischen Küste bis zum Val d'Orcia, durch die Crete Senesi, über Volterra und San Gimignano: Diese Route verbindet 26 Gemeinden in einer fließenden Geschichte. Keine Zeitmessung, keine Ranglisten. Auf dem Toskana-Trail dreht sich alles um Sie und Ihr Schotterfahrrad. Die Essenz des Reisens mit dem Fahrrad, mit anderen Worten.
Die Strecke ist anspruchsvoll, aber nicht extrem. Und wer in das Bikepacking hineinschnuppern möchte, ohne gleich ein mehrtägiges Epos in Angriff zu nehmen, entscheidet sich für die 2025 neue 160-km-Variante. Dies ist eine zugängliche Route, mit dem gleichen Sinn für Abenteuer.
Möchten Sie mehr über das Radfahren in dieser Region erfahren? Siehe unser ausführlicher Artikel über die Toskana und planen Sie Ihre Reise.

Schotter auf dem Vormarsch
Laut Strava stieg die Zahl der hochgeladenen Schotterfahrten im Jahr 2023 um 55%. Dies ist nicht nur ein Zeichen am Horizont. Der Tuscany Trail ist Teil dieses globalen Trends, bei dem Schottern für Freiheit, Verbindung und Entschleunigung steht. Sie werden die Toskana über weiße Straßen, Schotterstraßen und ruhige Asphaltabschnitte entdecken, die auf keiner Streckenkarte verzeichnet sind. Strade Bianche, aber anders. Sie fahren durch Weinberge, vorbei an den berühmten toskanischen Zypressen und über sanfte Hügel, die einst Gemälde inspirierten. Entlang der Strecke treffen Sie Mitfahrer aus mehr als 50 Länder, darunter einige 1.000 Frauen. Es ist eine eng verbundene Gemeinschaft.


Fahrrad ohne Sicherheitsnetz
Der Toskana-Weg ist völlig freitragend. Das bedeutet: Sie kümmern sich selbst um Ihre Unterkunft, Verpflegung und Navigation. Das macht es nicht nur abenteuerlich, sondern auch nachhaltig. Sie zeichnen Ihren eigenen Plan, was bedeutet, dass Sie Spielraum haben, davon abzuweichen, wenn die Sonne über einem Bergdorf untergeht, das Sie noch nicht kennen.

Warum Sie das fahren wollen
- Internationale GemeinschaftMehr als 6.000 Teilnehmer, aber kein Massengefühl
- Authentisches Schottererlebnis: Sie fahren auf Straßen, die die Seele der Toskana in sich tragen
- Völlige Freiheit: Bestimmen Sie Ihr eigenes Tempo und wann Sie etwas erleben wollen.
- Bikepacking in seiner reinsten FormNichts, keine Ultra's, nur pures Vergnügen
Startpunkt: Campiglia Marittima
Im Jahr 2025 wird Campiglia Marittima erneut das pulsierende Herz der Veranstaltung sein. Das in Küstennähe gelegene mittelalterliche Dorf ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihr Abenteuer oder um sich danach am Meer zu erholen.
Weitere Informationen und Anmeldung: tuscanytrail.it
Möchten Sie Ihre Reise mit anderen Schotterrouten in Italien kombinieren? Oder sind Sie auf der Suche nach Tipps für Bikepacking-Ausrüstung und Unterkünfte in der Toskana? Kontaktieren Sie uns oder lassen Sie sich inspirieren durch unsere Radfahren in der Toskana Seite.