Hier ist unsere Liste der 5x schönsten Kletterrouten in Europa. Das ist hart genug. Ist das die StelvioLacets de Montvernier, Trasfagarasan oder zumindest Ventoux? Schönheit ist ein relativer Begriff, denn was für den einen atemberaubend ist (Aussicht, Haarnadelkurven), ist für den anderen einfach nur langweilig. Länge ist immer ein Thema, Steilheit usw. usw. Fragen Sie einen Franzosen, und es ist der Izoard oder Alpe d'Huez, für einen Spanier ist es sicherlich Angliru oder Lagos de Covadonga. Für eine italienische....enfin mag es klar sein, dass das noch keine beschlossene Sache ist. Lassen Sie uns als Europäer also über unsere imaginären Grenzen hinausblicken. Was sind brillante Klettertouren außerhalb Europas? Wir haben fünf ausgewählt, in keiner bestimmten Reihenfolge. Welches ist Ihr Favorit?

1. Berg Hehuan - TAIWAN

Dieses Prachtstück, bekannt aus dem Taiwan KOM Herausforderung darf in dieser Liste eigentlich nicht fehlen. Er ist hoch, er ist steil, aber vor allem ist die Strecke aus der Ferne wunderschön anzusehen. Es handelt sich um einen Anstieg, der insgesamt fast 100 Kilometer umfasst. Unterwegs begegnet man allen möglichen Dingen. Von Schlangen bis hin zu Löchern in der Straße. Es ist feucht und manchmal fast geheimnisvoll. Das ist es auch, was diesen Aufstieg so atemberaubend macht.

2. Berg Lemon - Arizona, USA

Eine nicht alltägliche Kletterei. Weder die längste noch die schwierigste. Aber es ist eine echte Schönheit, die in einer der großen Städte Arizonas, Tuscon, beginnt. Auf 50 Kilometern schwankt der Prozentsatz zwischen 4 und 6%, und nur ein längeres Stück mit durchschnittlich 8% und eine kleine Abfahrt gegen Ende des Anstiegs bringen Sie aus dem Rhythmus. Aber was für schöne Bilder das erzeugt, kann man nur sagen. Der Vorteil von Arizona ist die trockene Hitze, die das Radfahren sehr angenehm macht. Im Sommer ist dies ein absolutes No-Go, da die Temperaturen in die Höhe schnellen können. Aber im Frühling und Herbst. Machen wir es einfach.

3. Paso Internacional de los Libertadores, Chile - Argentinien

Während die Welt des Straßenradsports vor allem in Europa als Religion gilt, kommt im lateinamerikanischen Teil das Schotter- oder Trekkingrad etwas mehr zum Tragen. Die Straßen sind dort oft ungepflastert und man möchte lieber keine Überraschungen erleben. Abenteuer macht Spaß, aber nicht auf einem 10.000 € teuren Specialized S-Works. Dennoch gibt es auch in Südamerika viele tolle Anstiege. Sich auf die Spuren von Richard Carapaz oder Egan Bernal zu begeben, wird sicher Spaß machen. Auch Jetse Bol hat sicher einige Tipps parat. Aber wir entscheiden uns trotzdem für die Paso Internacional Los Libertadores. Was für ein Rammler ist das denn. Serpentinen, denen man Hallo sagen könnte. Allerdings muss man auf den Verkehr aufpassen. Nicht umsonst wird sie oft als eine der "gefährlichsten Straßen der Welt" bezeichnet.

4. Mauna Kea - Hawaii

Viele behaupten, der Mauna Kea sei der längste Berg der Welt. Mit etwas mehr als 4 Kilometern Höhenunterschied (4018 Meter, um genau zu sein) ist dies wirklich eine bizarre Sache. Wenn man die Rechnung rückwärts macht und bedenkt, dass dieser Anstieg 67 Kilometer lang ist, mit einem Durchschnitt von 5,9%, dann weiß man, dass man diesen Gipfel nicht in einer Stunde erreichen kann. Bei einer maximalen Steigung von 23,3% kann man sich ausrechnen, dass man allein für den Anstieg einen halben Tag braucht. Nehmen Sie also genug zu essen mit! Man sollte auch nicht zu früh aufbrechen, denn der höchste Prozentsatz hebt sich diesen hawaiianischen Riesen bis zum Schluss auf. Ganz zu schweigen vom Wind, den wechselnden Landschaften und der Temperatur.

Berg Babadag - Türkei (asiatischer Teil)

Eine Steigung, die vor allem bei Gleitschirmfliegern beliebt ist, was nichts Gutes verheißt, wenn man sie auch noch mit dem Fahrrad erklimmen muss. In der Türkei ist der Radsport noch in der Entwicklung begriffen, aber schöne Hügel und Berge gibt es zuhauf. Dieser Anstieg in der Nähe von Fethiye, zwischen Marmaris und Antalya, wird noch lange in Erinnerung bleiben. Denn wer kommt schon auf die Idee, eine solche Steigung mit Klinker/Kinderkopfsteinpflaster zu belegen? Die Straße schlängelt sich wie eine Schlange den Berg hinauf, und täuschen Sie sich nicht: Sie fahren in 14,4 Kilometern auf über 1900 Metern Höhe zum Gipfel. Die durchschnittliche Steigung beträgt dann 11%(!) Hallo Mortirolo, aber auf türkische Art. Die Aussicht auf dem Gipfel... das ist die wohlverdiente Belohnung nach einer Stunde und mehr harter Arbeit. Wir sagen: Tu es!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp