Jedes Jahr, wenn die Vuelta beginnt, ist es ein Genuss. Auch 2021 war es eine wunderbare Ausgabe. Diese große Runde ist für die Zuschauer eine Freude. Nicht nur wegen der Spannung, denn bei der Vuelta geht es oft um Sekunden und nicht um Minuten, sondern auch wegen der vielen unbekannten Anstiege und Ziegenpfade, die sie jedes Jahr finden.

Spanien ist ohnehin ein wunderbares Fahrradland. Die bekannten Regionen wie Katalonien, Mallorca, Teneriffa und das Baskenland sind eine Selbstverständlichkeit. Aber es gibt so viel mehr. Wir picken drei Regionen/Spots heraus, durch die die Vuelta dieses Jahr führt und wo auch Sie unbedingt radeln sollten. Die Vuelta wird Ihnen Spanien zeigen!

1. Kastilien und Leon - Burgos

Jedes Jahr findet die Tour de Burgos statt. Ein kleines Etappenrennen rund um die 175.000-Einwohner-Gemeinde in Castilla y Leon, im Norden von Spanien. Sowohl bei der Vuelta 2021 als auch bei der Vuelta a Burgos schnappten sie sich die großartige Espinosa De Los Monteros. Picon Blanco. 7,6 Kilometer bei 9,3% und das bei einem Anstieg, den nur wenige kennen. Dieser Anstieg hat eine Länge von 100 km in gerader Linie. In dieser Hinsicht ist es besser, nach Osten zur Espacia Natural de la Sierra de La Demanda zu fahren. Das ist ein ganz schöner Brocken, aber man kann dort wunderbar klettern. Mit sympathischen Anstiegen wie dem Valle Del Sol, aber auch dem Alto Cruz de la Demanda kann man es sich gut gehen lassen!

Ansonsten ist die Landschaft ohnehin schön hügelig, aber man kann auch flachere Strecken wählen. Das ist ein großer Tipp: die Via Verde, aber mit einem Fahrrad, das auch abseits der Straße fahren kann. Die Straßen sind relativ flach und bieten herrliche Aussichten. Sie können auch in Burgos auf dem Camino del Cid starten, auf den Spuren des Ritters Rodrigo Diaz 'El Cid'.

2. Galicien

Wer die Serie "Farina" auf Netflix gesehen hat, kann sich etwas unter dem nordwestlichen Teil Spaniens vorstellen. Dort ist es sehr grün, was auf eine Sache hindeutet: REGEN! Es kann dort zwar nass sein, aber trotzdem. Natürlich darf auch ein Besuch in Santiago de Compostela nicht fehlen. Vielleicht sollte man der Form halber das letzte Stück zu Fuß gehen. Aber auch von Vigo über den Leuchtturm zum Cabo Silleiro ist sehr zu empfehlen. Eine schöne Strecke entlang der Küste mit großartigen Aussichten. Ein Ausflug zum Monte Aloia ist ebenfalls sehr zu empfehlen.

Der Alto da Groba, der bei der Vuelta 2021 dabei war, ist ein echter Wadenbeißer, vor allem auf den ersten 6 km, und auf derselben Etappe geht es über den Alto Castro de Herville, mit einer altmodischen spanischen Harke bei 15-16%. Jaiks. 

Oben abgebildet: der Alto de Fiuco, im Nordosten dieser Provinz! Schade nur um die vielen Windmühlen, aber auf diesem Bild ist es trotzdem schön! In der Gegend gibt es viel zu sehen und man kann seinem (Bergsteiger-)Herzen freien Lauf lassen.

3. Extremadura

Diese Region wird von fast allen übersprungen. Zu Recht? Bei der Vuelta 2021 geht es von der Stadt Don Benito zum Pico Villuercas. Klingt langweilig, aber vergessen Sie nicht, dass sie auf dem Weg dorthin eine Art Mauer von Huy in Form des Collado de Ballesteros überqueren müssen (2,8 km mit einem Durchschnitt von 14%!). Der Schlussanstieg über 14,5 km mit 6,2% hat ebenfalls einige schwierige Abschnitte zu bieten. Natürlich hat die Region auch schöne Orte wie Badajoz und die Stadt Merida zu bieten. Für Besitzer eines taiwanesischen Aluminium- oder Karbonrads ist dies sicherlich der "place to be". 

Was allerdings cool ist: der kurze Anstieg zum Castillo de Feria, zum Beispiel von Merida aus oder vom etwas südlicheren Almendralejo (allein schon wegen des Namens!). Sie sehen also: Die Vuelta zeigt Ihnen Spanien!

Weitere Informationen über die Vuelta - Spanienrundfahrt finden Sie unter der Ort der Vuelta

Weitere Informationen über Reisen nach Spanien finden Sie auf der Website der Verkehrsbehörde.

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp