Der Radsportfanatiker und Gastblogger für unsere Plattform Rik de Voogd (folgen Sie ihm auch auf Instagram) ist ein bekannter Abenteurer. Mittlerweile fährt er fast professionell Rad. Er verbrachte einen Sommer auf Reisen durch Deutschland und Italien Auch war er schon mit Ruben Hoogland im schönen Wattenmeer-Region in den nördlichen Niederlanden. Dies ist eine der ersten in einer Reihe von Geschichten und Routen, die quer durch Deutschland führen. Heute ist das Bundesland Hessen an der Reihe. Mit einer Route, die direkt vor der Metropole Frankfurt beginnt, ist sie sehr empfehlenswert für alle, die etwas näher an der Heimat suchen.

Text und Fotos: Rik de Voogd
Instagram als Verbindungswerkzeug
Vor ein paar Wochen habe ich einige Gäste besucht, die ich über Instagram kennengelernt hatte. Einige von ihnen hatte ich noch nie persönlich getroffen. Auch wenn es bei Instagram hauptsächlich um "online" geht, würde ich diese Freundschaften gerne auch "offline" ausbauen. Das kann man durch gemeinsame Radtouren erreichen. Denn sie zeigen mir ihre Umgebung. Das ist etwas, was ich in den Niederlanden schon sehr oft mache. Aber jetzt verspüre ich den unglaublichen Drang, dies auch im Ausland zu tun. Also fahre ich hin. In Richtung Deutschland. Das enttäuscht mich nie.
Es ist einfach so entspannend, Zeit mit diesen glücklichen Menschen zu verbringen. Gemeinsam Rad zu fahren und über die seltsamsten Dinge zu reden. Zusammen Umgebungen zu erkunden, die mir völlig fremd sind. Einfach diesen Moment genießen. Das ist für mich die Krönung des Radfahrens. Dass dies trotz Rückschlägen im Leben oder trotz der Sprachbarriere möglich ist. Das macht es fantastisch
Hessen
Hessen ist ein Bundesland im Westen Deutschlands. Seine bekanntesten Städte sind Frankfurt und Mainz. Frankfurt ist eine Metropole, in der auch jedes Jahr die Eurobike, eine große Fahrradmesse, stattfindet. Ich habe mich mit den drei Einheimischen getroffen Duc, Etienne und Laurin. Sie wohnen in und um Wiesbaden, daher ist es sinnvoll, auch dort ein Hotel zu buchen.
In Deutschland können Sie über die Initiative bett+bike leicht fahrradfreundliche Unterkünfte finden. Weitere Tipps zu Fahrradunterkünften und Labels finden Sie in unserem spezieller Artikel darüber
Wir treffen uns bei der Bäckerei in Wiesbaden. Erst Duc, dann die anderen. Kaffee und Radfahren gehören so eng zusammen. Also erst ein Kaffee vor der Fahrt und etwas, das nach dem Frühstück ein Dessert sein sollte. Backwaren in Deutschland sind schwer zu beschreiben, aber eines haben sie gemeinsam: sie sind lecker. Nach dem Tanken treffen wir Etienne und Laurin am Rande von Wiesbaden. Während der nächsten 5 Minuten unterhalten sich die drei Einheimischen auf Deutsch. Obwohl ich der Sprache nicht ganz mächtig bin, vermute ich, dass es um die möglichen Routenoptionen geht, um mir alles in dieser Region zu zeigen. Ich kann nur warten und das Ergebnis war einfach: Taunusgebirge, die landschaftlich reizvolle Strecke. Los geht's.
Gut gepflastert
Das erste, was mir auffällt, ist die Qualität der Straßen. Für mich ist es völlig neu, dass man in Deutschland so schöne Straßen finden kann. Es ist ruhig in Bezug auf den Verkehr, gut asphaltiert und die Straßen schlängeln sich schön bergauf und bergab. Ich muss sagen, dass mir die Steigungen ganz gut liegen. Es ist ein Vergnügen auf zwei Rädern. Die Steigungen sind viel länger als in den Ardennen zum Beispiel, aber viel weniger steil. Das finde ich wirklich toll. Es ist schwer, den Höhepunkt des Tages zu benennen. Vielleicht ist es der Anstieg zum Pressberg. Es könnte auch der Blick über den Rhein bei der Abfahrt nach Rüdesheim sein. Es könnte der kühle Stopp sein, den wir für einen Espresso mit Eis einlegen. Ich weiß es nicht. Aber warum sollte ich beides vergleichen. Meiner Erfahrung nach kann man am meisten genießen, wenn man alles zu schätzen weiß. Ich bin froh, dass ich mich für die Reise nach Hessen entschieden habe!
Route durch Deutschland - Hessen
Willst du Riks Route noch einmal erleben und sie selbst fahren? Dann schau dir unsere Komoot-Sammlung über den unten stehenden Link an.
Mehr von Riks Abenteuern lesen?
Für Cycling Destination hat Rik eine sehr coole Serie mit Fahrradgeschichten in Europa gemacht. Unter anderem in Deutschland, aber auch in Italien.
Sehen Sie sich alle Geschichten unten an
- Rik auf Tournee Teil 1
- Rik auf Tournee Deutschland Teil 2
- Deutschland Teil 3
- Quer durch die Toskana
- Griechenland, Teil 1, 2 und 3
- Dolomiten mit Ruben