Warum Sie von Bourg Saint Maurice aus Rad fahren sollten - Teil 1

Bourg Saint Maurice liegt im Tarentaise-Tal in den Nordalpen, nahe der italienischen Grenze. Mein Stellplatz ist der Campingplatz Huttopia, der etwas außerhalb des Zentrums an der Hauptstraße nach Tignes liegt. Er ist der Stützpunkt vieler Profiteams beim Höhentraining in den Bergen. Ich bin vierzehn Tage lang unterwegs und werde Sie durch eine Reihe von [...]
Zum Wegträumen: das EuroVelo-Routennetz
Stellen Sie sich eine Fahrradtour vom Nordkap nach Malta vor. 7700 Kilometer in die Pedale treten durch neun Länder. Vom hohen Norden in den sonnigen Süden, über die Alpen, durch Weltstädte und vorbei an UNESCO-Welterbestätten. Klingt fantastisch, nicht wahr? Und es ist machbar, ohne wochenlang eine eigene Route zu planen! In diesem Artikel, [...]
10 Alternativen in den Wallonischen Ardennen, die besser sind als der Cauberg
Der Cauberg in Limburg ist als die Radstrecke der südlichen Niederlande bekannt. An jedem Geburtstag kommen die Klassiker wieder auf den Tisch: "Sind Sie schon einmal den Cauberg geradelt? Oder den Ventoux? Oder Alpe d'Huez? Radfahrer und Radsportler wissen auch, dass der Cauberg einige Nachteile hat: Der Anstieg ist sehr kurz, die Abfahrt ist am [...]
Radfahren in Kastoria - so viel Abwechslung an einem Tag
Das Zeichen Mesopotamien bringt mich zum Schmunzeln. Mesopotamien in Griechenland hat nichts mit der Region im Nahen Osten zu tun, die Teile des heutigen Irak, Kuwait, Iran, Syrien und der Türkei umfasst. Es erinnert mich an Donald-Duck-Geschichten, in denen Mesopotamien manchmal als 'das ist ganz weit weg' bezeichnet wurde. Es [...]
10 sonnige Radfahrziele für einen schönen Herbsturlaub
Obwohl man bei jedem Wetter radeln kann, ist das Radfahren in der Sonne vielleicht das Beste. Nicht zu viel, denn 40 Grad sind eine andere Sache. Aber etwa achtzehn Grad, gerade genug, um kurz zu fahren? Da sagen wir nicht nein. Ich fahre auch im Herbst gerne bei warmem Sonnenschein. [...]
10 Gründe, diesen Herbst in Griechenland Rad zu fahren
Der Herbst ist in vollem Gange. Der Herbst ist da und das Wetter in den Niederlanden wird langsam wechselhafter. Zeit, noch ein bisschen Sonne zu tanken! Wenn Sie gerne an einem Ort Rad fahren, der noch nicht so überlaufen ist, wo Sie aber schöne Strecken und Kultur haben, um sich die Finger [...]
Radtouren in den Vogesen: Berge, Wälder und Blasen
Für eine schöne Klettertour auf einen schönen Pass muss man nicht unbedingt in die Alpen, Dolomiten oder Pyrenäen fahren. In etwa sieben Autostunden von Breda aus kann man bereits in den Vogesen sein, einem Gebirgszug im Nordosten Frankreichs in der Region Grand Est. "Für uns Niederländer ist es auch so etwas wie das erste richtige Gebirge", sagt ein [...]
Radfahren in den Pyrénées-Orientales: die unbekannte Seite der Pyrenäen
Wenn man an Radfahren in den Pyrenäen denkt, fallen einem schnell einige große Berge ein: der Tourmalet, der Hautacam oder der Aspin, um nur einige zu nennen. Die östliche Seite der französischen Pyrenäen ist noch nicht so bekannt, obwohl es dort viel zu tun gibt! Diese Seite der französischen Pyrenäen wird im Volksmund als [...]
Radsportabenteuer in den französischen Alpen: Hautes-Alpes und Vallée des Belleville
Die französischen Alpen sind ein Paradies für Radsportler und bieten einige der atemberaubendsten und anspruchsvollsten Strecken der Welt. Mit ihren malerischen Landschaften, ikonischen Pässen und legendären Bergen zieht diese Region jedes Jahr Tausende von Radfahrern aus der ganzen Welt an. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Hautes-Alpes und das Vallée [...]
Mit dem Fahrrad den Jura erkunden: Epische Tour zum Grand Colombier
Der Jura, eine bezaubernde Region im Osten Frankreichs, ist ein wahrer Schatz für Radfahrbegeisterte. Mit seinem rustikalen Charme, seiner unberührten Natur und seinen anspruchsvollen Radwegen ist es ein Paradies für alle, die das Abenteuer auf zwei Rädern suchen. Wenn Sie im Jura radeln, sollten Sie den Grand Colombier besteigen [...]