Jedes Jahr im April ist Südlimburg ein Wochenende lang das Epizentrum der niederländischen Radsportszene. Seit Jahrzehnten findet dort das Amstel Gold Race statt. Das Beste Süd-Limburg zu bieten hat. Früher habe ich hier oft Urlaub gemacht, in der Gegend um Eys und den berüchtigten Eyserbosweg. In der Nähe von Gulpen und dem Gulpenerberg. In Slenaken, am Fuße des Loorbergs, gibt es eine komplette Familiengeschichte. Nicht zu vergessen der Keuterberg (heute nicht mehr im Rennen) und der Cauberg. Geschichten im Überfluss. Ich werde Sie anhand einiger persönlicher Anekdoten durch einige der schönsten Anstiege führen.
Text: Sander Kolsloot
Kameramann
Es muss das Jahr 1992 gewesen sein, als ich zum ersten Mal auf den Camerig kam. Da wir als Familie nie sehr weit in den Urlaub gefahren sind, war dies ein ernstzunehmender Berg für mich. Wenn ich von Epen aus hinauffahre, werde ich diese schöne Kehre so schnell nicht vergessen. Auch die Aussicht auf das Tal ist wunderschön. Ich höre meine Eltern noch sagen: 'Hier ein Haus zu haben, ist toll'. Das ist nie passiert. Was ich auch nicht vergessen werde? Das Eis an der Wingbergerhoeve ist ein Familienliebling geblieben. Was wollen Sie? Damals 2,50 für fünf (!) Kugeln. Der Anstieg selbst liegt mehr als 150 Kilometer vor dem Ziel und ist daher wahrscheinlich nicht entscheidend. Mit einer Länge von 4,7 Kilometern und einigen tückischen Abschnitten ist es kein leichter Anstieg.
Cauberg
Obwohl der Cauberg nicht der steilste, nicht der längste und nicht der schwierigste Anstieg ist, hat diese Strecke von der Stadt Valkenburg einen fast mythischen Status. Für die Belgier ist dies das "Gilbert-Territorium". Auch Jan Raas kam gerne hierher. Auf dem Gipfel des Caubergs fiel De Kneet in die Arme von De Mart. Für mich ist der Cauberg eine von zwei Geschichten. Meine erste Begegnung auf dem Rad war eine, die ich schnell vergessen werde. Es war reißend. Ich habe auch nie darüber nachgedacht, wo ich beschleunigen sollte. Es ging darum, den Gipfel zu erreichen. Mein anderes Erlebnis? Ja, das von 1998. Strömender Regen. Weltcup Valkenburg. Die große Statur von Herman Wijffels. Eine wütende Mutter und der Rest ist Geschichte. (Lesen Sie die hier!) Genießen und Michael Boogerd anschreien. Italiener hinter uns, die nur "Michele!" schreien. Das orangefarbene Rabo-Meer. Was für eine bizarr-schöne Erinnerung.
Loorberg
Wie bereits erwähnt. Es gibt hier eine Familiengeschichte. Im Jahr 1993 heiratete meine Nichte in der Kirche von Slenaken. Jahrein, jahraus kamen wir in dieses Dorf, manchmal für einen Urlaub, manchmal für einen Tagesausflug. Die Cafeteria 't Brugske, am Fuße des Loorbergs, war ein Stammgast. 2016 bin ich mit meinem Bruder die Volta Limburg Classic gefahren. Dass ich ihn dann noch hochschieben musste, hatte ich nicht erwartet. Der Loorberg ist ein wunderbarer Läufer. Wirklich ein Trainingsanstieg. So schön, dass ein Peloton einfach auslaufen kann. Dieses Jahr, 2022, heißt es danach aufpassen, denn danach geht es den König von Spanien hinunter, Richtung Gulperberg. Das wird ein Ringen.
Bemelerberg
Het wereldkampioenschap van 1998 loopt als een rode draad door mijn wielerfan bestaan. We waren vier dagen in deze omgeving. Op de Bemelerberg stonden we tijdens de dameswedstrijd bij een cafeetje. Daar kwam ‘ons Leontien’ langs. Wat een kakafonie aan geluid toen zij voorbij kwam. De wegwedstrijd en de tijdrit waren bizar wat dat betreft. ‘Tinus’ won goud en zilver. Het café ging uit z’n dak. Wij ook en dat toen nog zonder bier van de sponsor. Met krap een kilometer aan 5% gemiddeld en een piekje van 7,4% is dit zeker geen moeilijke klim. Maar gezien de ligging in de koers is deze niet te missen.
Eyserbosweg
Vele jaren vanaf 1995 tot 2005 heb ik hier gestaan. Boven aan de Eyserbosweg. We maakten er een sport van om bij de vele lussen van de Amstel Gold Race op zoveel mogelijk plekken de koers te zien. Wanneer je goed je best deed, kon je zes tot zeven keer de koers zien. De laatste plek was dan Eyserbosweg, met soms nog een sprintrace richting Maastricht. Daar waar ‘Boogie’ Lance klopte in die beruchte sprint. Ik herinner mij vooral nog dat we vanuit Ubachsberg een tussendoor weg pakten, en daarna in het knollenveld de auto parkeerden. Rennen naar de top. Precies op het punt waar de weg iets afvlakte, daar stonden we. En daar kwamen ze en Boogerd zat altijd mee vooraan. Die herinneringen zijn fantastisch. Een kilometer aan bijna 10 procent met uitschieters richting 17,5 procent. Dit is de echte kuitenbijter en scherprechter.
Keutenberg
Müssen wir noch über diesen Pickel sprechen? Die steilsten Meter der Niederlande, 22%. Das ist der Ort, an dem sich alle aufharken. Das ist also nie gut. Er ist zwar nicht in der Endschleife, aber vielleicht kann man hier die Spreu vom Weizen trennen. Sie ist zwar nur 1.200 Meter lang, aber die ersten 400 Meter sind die schwierigsten und härtesten.
Route van de AGR
De Route van de Amstel Gold Race vind je hieronder. Het wordt een prachtige tocht.
De ECHTE Amstel Gold Race, die jij ook zou moeten/willen fietsen, die vind je hieronder. Met inspiratie van Janco maar met eigen touch, zoals o.a. Les Waides en de Fromberg x2