Mit den Fahrrädern auf dem Dach und in Sichtweite fahren wir zu den nordholländischen Dünen. Während der Fahrt rückt die Arbeitswoche in den Hintergrund und ist bereits völlig vergessen, als wir Landal GreenParks Berger Duinen auffahren. Die markanten Landal-Fahnen wehen bereits scharf gegen den klaren blauen Himmel. Das letzte Sommerwochenende des Jahres 2024 steht vor der Tür!
Text und Fotos: Mountain High Chasers
Voller Erwartungen
Erwartungsvoll stecken wir den Schlüssel in das reetgedeckte "Häuschen Nr. 19". Mit einem breiten Lächeln gehen wir hindurch und um es herum. Eine der Etagen liegt unter dem Erdboden, so dass es nicht verrät, wie viel Platz es hat. Auch der Park ist klein und schön angelegt. Selbst Ende September blühen die Beete noch prächtig. Auf und abseits des Fahrrads verspricht es ein sehr schönes Wochenende zu werden!
Doch der Ruf des Meeres ist am stärksten, und so fahren wir für eine Weile an die Küste. Bei steigendem Meer und sinkender Sonne spazieren wir am Strand von Camperduin entlang. Von der Terrasse des Strandzeltes aus sehen wir zu, wie die Sonne ihren letzten Blick auf uns wirft.
Die Sporen geben
Frische Sandwiches werden an die Tür geliefert und landen direkt auf dem reichlich gedeckten Frühstückstisch. Die Wochenendstraßen-Atmosphäre bleibt schön hängen, während wir noch einen Kaffee trinken. Nach dem letzten Schluck kann man dem Ruf der Mountainbike-Strecke nicht mehr widerstehen.
Kaum haben wir den Park verlassen, finden wir kurz vor Schoorl die markanten Schilder mit Punkten und einem Dreieck. Im Wald geht es sofort schön bergauf und noch härter bergab. Harter, manchmal hölzerner Boden wechselt sich mit losem Dünensand ab. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, sich an diesen unsteten Untergrund zu gewöhnen, aber wenn man ihn einmal kennt, geht die Party los. Wir spielen mit der Strecke und die Strecke spielt manchmal mit uns. Das ist etwas anders als die schnellen Mountainbikestrecken anderswo in den Niederlanden.
Ruhe im Wald
In den bewaldeten Dünen kehrt Ruhe ein. Doch immer wieder stehen wir vor der Wahl: Schleife links oder Schleife rechts? Der einfache Weg oder doch der mit einem "Drop"? Wenn das Vertrauen wächst, ändert sich die Antwort. Und der Spaß bleibt!
Die Mountainbike-Route von Schoorl besteht aus drei Schleifen. Eine mit mittlerem Schwierigkeitsgrad (die lila) und zwei (rot und grün), die als schwierig eingestuft werden. Innerhalb dieser Strecken können Sie auf bestimmten Passagen den schweren oder leichten Weg wählen. Mit ein wenig Vertrauen in sich selbst und Ihre (wachsende) Technik können Sie hier überall absteigen. Wenn Sie sich noch nicht trauen, können Sie hier auch wunderbar wandern.
Entspannung
Nach der Fahrt landen wir am Fuß der berühmten Kletterdüne im Herzen von Schoorl. Unsere Partner und Kinder rennen und fallen dort zum x-ten Mal hinunter. Wir setzen uns auch hin (Terrasse genug) und genießen einen einzigartigen Teil der Niederlande.
Zurück im Park. Fahrradschuhe aus, Beine hoch und Getränke auf dem Tisch. Wir plaudern über die Fahrt und stellen die Daten auf Strava ein. Im weitläufigen Garten, umgeben von Grün, fällt die Entspannung über uns her. Jetzt ist es an der Zeit, das Green Egg zum Glühen zu bringen. Der große (gedeckte und besetzte) Gartentisch sieht aus wie aus der Olivenölwerbung. Der Abend geht erst mit dem letzten Holzklotz im Holzofen unter dem Vordach zu Ende.
Spaß beim Radfahren
Das Frühstück ist eine Kopie von gestern, ohne dass man sich daran gewöhnt. Die Änderung der Verpflegung liegt in der Route. Diesmal verlassen wir die Dünen für eine Weile und steuern auf Geestmerambacht zu. Wo sich die begeisterten Kritiken als völlig gerechtfertigt erweisen. Hier hat sich ein Haufen kreativer Menschen ausgetobt. Jeder Höhenunterschied wird ausgenutzt und sogar mit Brücken, Durchlässen und Gerüsten erweitert. Hut ab vor den verantwortlichen Streckenbauern, was für eine Ode an das Radfahrvergnügen hier liegt!
Mit einem zufriedenen Lächeln radeln wir durch eine ruhige Gegend zurück nach Schoorl. Zeit, alle Schleifen dort auszuspielen. Als wir nach ein paar Kilometern Singletrail eine Rast einlegen, fällt uns auf, wie still es hier in den bewaldeten Dünen ist. Wir hören nichts außer unserem eigenen Schnaufen und Vögeln. Kein einziges motorisiertes Geräusch ist zu hören. Diese rote Schleife ist als schwierig" eingestuft, eine Bezeichnung, die dem Geschick und der Muskelkraft Tribut zollt, die wir aufbringen müssen, um sie zu bewältigen. Hier geht es oft kurz, aber steil bergauf (manchmal über Maschendraht- oder Schafszäune für zusätzlichen Halt). Hinunter geht es über Holzkonstruktionen mit Kurven und Gefällen, und wer es beginnt, muss es auch beenden. Der Nervenkitzel, es einfach zu tun und zu merken, dass man es kann, macht süchtig.
Wieder herrliches Wetter
Auch heute ist das Wetter großartig. Zwischen den mit Kiefern bewachsenen Hügeln wähnen wir uns in mediterranen Sphären. Trotzdem bestellen wir bei Bospaviljoen De Berenkuil einen rein holländischen Apfelkuchen mit Kaffee. Fahrradhelm ab und die Nasen in die Sonne. Wollen wir auch die grüne Schleife ausprobieren? Ja, wollen wir nicht?
Wir treffen immer noch viele Entscheidungen, oft in Sekundenbruchteilen. Loop mit oder ohne Drop? Hier runter, zu Fuß oder mit dem Reifen? Voller Tatendrang rollen wir zurück in den Park. Die Räder verschwinden in unserem Fahrradschuppen und die Sauna wird angeheizt. Ein herrlicher Luxus nach einem anstrengenden Radtag.
Temperatur und Entspannung sind angesagt. Das Wochenende geht uns durch den Kopf. Nordholland hat uns verblüfft. Dass man hier so viel Herausforderung und Spaß auf den dicken Reifen finden kann, hätten wir nie gedacht. Diese Elemente sind über ein wunderschönes und hügeliges Dünengebiet verstreut. Von unserem luxuriösen Ferienhaus aus wissen wir genug; hierher werden wir noch öfter kommen!
Berger Dünen Park
Der Park Berger Duinen liegt eigentlich genau zwischen Schoorl und Bergen. Der Weiler Aagtdorp ist seine Heimatbasis. Der Park liegt direkt an der MTB-Strecke von Schoorl, einem der beliebtesten Radfahrgebiete in der Region Nordholland. Im Park haben wir ein schönes großes Haus, eine Extra Luxe 8-Personen-Variante, mit einem Grill. Der Park ist überschaubar und fügt sich gut in seine Umgebung ein. Die 8-Personen-Villen sind die größten im Park. Im Gegensatz zu anderen Parks, in denen Sie auch 10- oder 12-Personen-Unterkünfte finden können.
Routen Landal GreenParks Berger Duinen - MTB
Mehr von unserem Landal GreenParks 12 Monate - 12 Provinzen - 12 Parks Inhalt?
- Radfahren von Landal GreenParks Ouddorp Duin auf Goeree-Overflakkee und Zeeland
- Fahrradrouten auf Schouwen-Duiveland - ab Landal GreenParks Resort Haamstede
- Landal GreenParks Natuurdorp Suyderoogh: ideal für die Erkundung der Wattenküste
- Auf einem Fahrradabenteuer von Landal GreenParks Waterparc Veluwemeer in Flevoland
- Landal GreenParks Wasserpark Sneekermeer: Ihr Basecamp in Friesland!
- Radfahren in Limburg beginnt auf dem Cauberg
- Schotterrouten in Nordbrabant: Landal GreenParks Klein Oisterwijk ist Ihr Ausgangspunkt!
- Radfahren ab Landal Sallandse Heuvelrug: schöne Routen im Osten der Niederlande