Der Start der Vuelta in den Niederlanden ist erst für 2022 vorgesehen. Nach der Verschiebung von 2020 ist dies eine gute Gelegenheit, die Niederlande als Radsportland bekannt zu machen. Dass die Niederlande ein großartiges Radsportziel sind, zeigt sich bereits in verschiedene Medien. Eine Etappe wie die Vuelta ist eine einzigartige Gelegenheit. In Zusammenarbeit mit dem Utrechtse Heuvelrug haben wir eine Reihe von Artikeln rund um diese Runde in der Startstadt Utrecht und ihrer unmittelbaren Umgebung veröffentlicht. Wir machten uns mit einer netten Gruppe auf, um den höchsten Anstieg der Vuelta Holanda zu fahren: den Amerongse Berg. Auf dem Gelände der Utrecht Hill Ridge haben wir eine bestehende Route mit Komoot leicht verändert.

Auto verriegelt

Es ist 10 Uhr am Samstagmorgen, als ich mit meinem Rennrad auf den Parkplatz von Slot Zeist einbiege. Der Startpunkt dieser Vuelta-Holanda-Route liegt in dem Dorf Zeist, etwa 10 Kilometer von Utrecht entfernt, wo im Sommer 2022 die 'echte Vuelta' starten wird. Auf dieser Fahrt werde ich, Sander, zusammen mit Mitbegründer Ruben, Rik de Voogd und Alice alias Gringalice einige schöne Strecken auf dem Heuvelrug suchen. Außerdem werden wir gleich sehen, wer am Gipfel des Amerongse Berg am schnellsten ist. Aber das ist ja erst einmal der Plan.

Während ich noch im Stillen auf meinem Handy nachsehe, ob wir hier richtig sind, werde ich von Rik und Alice, die diesen Weg gemeinsam zurückgelegt haben, fast umgeworfen. Zumindest scheint die 100-Kilometer-Strecke viel Freude zu bringen. Alle sind glücklich, fast beschwingt. Das Wetter (grau, keine Sonne) und die Vorhersage (ein bisschen Regen) lassen anderes vermuten. Als dann auch noch Ruben zu uns stößt, ist die Stimmung vollends geklärt. Die Fahrräder stehen bereit: los geht's!

Majestätischer Start

Schloss Zeist ist ein wunderschöner Veranstaltungsort. In diesem Schloss aus dem 17. Jahrhundert kann man heiraten, eine Party feiern, an einer Führung teilnehmen, ein Picknick machen und vieles mehr. Das Schloss hat eine riesige, breite Auffahrt und einen schönen großen Schlossteich. Ein echtes Bild. Wir wissen gar nicht, wie schnell wir zu Kamera und Handy greifen sollen, um das festzuhalten. Von hier aus rollen wir die breite Schlossallee hinunter und biegen rechts aus dem Dorf heraus in Richtung der Landschaft um Driebergen. Wir kommen an einigen Lieblingsplätzen vorbei, darunter. Schloss Sterkenburg. Wie auch immer. Zuerst machen wir ein paar Fotos.

Driebergen-Rijssenburg

Von Zeist aus fahren Sie relativ schnell in Richtung Driebergen. Am renovierten Bahnhof Driebergen-Zeist biegen wir schließlich rechts ab und biegen dann kurz vor Odijk links auf den Rijnseweg, später Langbroekerdijk, der schließlich an der T-Kreuzung bei der bereits erwähnten Ridderhofstad Sterkenburg endet. Für die Tourenradler unter uns: diese Straße ist auch die LF4 - Midden Nederlandroute. Ich persönlich finde, dass diese Straße sehr angenehm zu fahren ist. Gut asphaltiert, klar, viel zu sehen. Ich fahre sie normalerweise etwas anders mit einem Schleife über Schloss Beverweert. Jetzt nehmen wir also die gerade Linie, und sie enttäuscht keineswegs.

Gooijerdijk - Ruiterberg - Hoogstraat

Wir schlängeln uns am Schloss nach links und biegen schließlich rechts über die Sterkenburgerlaan auf den Gooijerdijk ab. Dies ist eine weitere schöne Strecke. Sie ist sehr autofrei, schlängelt sich ein wenig und wenn man den Wind von der Seite hat, gibt es viel Schutz, sowohl links als auch rechts. Herrlich! Schließlich überqueren wir die Provinzstraße und biegen ein Stück weiter in die Sandenburgerlaan ein. Kurz vor dem Restaurant halten wir für Fotos an. Wir machen uns bereit für die gefürchtete Kombination Ruiterberg - Hoogstraat!

Nachdem wir den Ruiterberg erklommen haben, geht es bergab, und ich merke, dass ich mich schwerer tue als meine Gruppenkameraden. Während ich strample, fahren zwei von uns mit locker erhobenen Händen. Irgendetwas ist hier nicht in Ordnung. Ich suche eifrig nach dem Motor der anderen Fahrräder. Vergeblich. Auf der High Street ist es genauso. Zum Glück sind sie ein bisschen rücksichtsvoll zu mir.

Prolog - STOP!

Am Fuße des Amerongse Berg befindet sich das Fahrradcafé Prologue. Obwohl wir nur 28 Kilometer unterwegs sind (eine knappe Stunde), holen wir uns dort einen "Bakkie". Proloog ist ein schönes Fahrradcafé, der Kaffee ist immer gut und der Kuchen ist (laut den Sprachwissenschaftlern Rik und Ruben) gut! Nach einer Pause von etwa 30 Minuten steigen wir wieder auf unsere Räder und klettern im wahrsten Sinne des Wortes auch hinauf. Hier liegt der höchste Punkt der La Vuelta Holanda Route. Ich glaube nicht, dass ich der Erste auf dem Gipfel war, und so zieht das blaue gepunktete Trikot schön an mir vorbei.

Entlang des Kanals

Die Route, die wir fahren, führt schließlich zur Pyramide von Austerlitz. Da die direkte Route relativ kurz ist, haben wir eine Schleife eingefügt, die Amersfoort einschließt, ebenfalls einer der Orte, die bei der Vuelta Holanda glänzen werden. Wir fahren eine schöne Strecke entlang des Valleikanaal-Kanals, auf dem Treidelpfad an der Grenze zwischen Gelderland und Utrecht. Der Weg schlängelt sich schön, es ist schön ruhig an diesem Herbstsamstag, und die Leute, die wir treffen, grüßen freundlich zurück. Achtung: Im Sommer und an sonnigen Tagen ist hier sehr viel los. Gruppen von Radfahrern werden sich dann nicht amüsieren. Nehmen Sie alternativ die Route entlang der Bahnlinie und über Woudenberg in Richtung Leusderheide. Das macht alle glücklich.

Galgenberg

Amersfoort ist nicht nur für die Muurhuizen (UNESCO-Weltkulturerbe), den Koppelpoort und den Amersfoorter Felsen bekannt, sondern auch für den Amersfoorter Berg, der bei Radfahrern sehr beliebt ist. Laut Topo wird er 'Galgenberg' genannt. Kein (in Amersfoort geborener) Boulderer würde ihn so nennen. Er heißt entweder 'de Berg', was sich auf das vornehme Viertel daneben bezieht, oder 'de Amersfoortse Berg'. Sie können hier eine schöne kleine Runde drehen, in Kombination mit Laan 1914, und dann über die Stichtse Rotonde zurückfahren. Auf diese Weise sammelt man in kurzer Zeit einige Höhenmeter. Die Surinamelaan hat sogar einen Abschnitt bei 5%, und der bösartige Abschnitt am Belgenmonument ist nicht zu verachten! Hier gibt es viel Geschichte und deshalb auch viel Sand. Sie können Ihren Spaß haben.

Abflug über Austerlitz und Soesterberg

Schließlich machen wir eine kleine Schleife um den Berg und fahren über die Utrechter Straße zurück zur Tankbaan. Diese Asphaltstrecke diente früher buchstäblich den Panzern zum Manövrieren zwischen Camp Zeist, Soesterberg und den Kasernen um Amersfoort und Leusderheide. Hier lässt es sich prima radeln, denn ein Panzer hat einen beträchtlichen Wendekreis und braucht daher viel Platz. Viel Spaß! Sie fahren eine kleine Steigung hinauf und dann ebenso schnell wieder hinunter in Richtung Leusderheide. Biegen Sie rechts ab, schauen Sie sich das Trainingsgelände an und nach ein paar Kilometern stehen Sie an der Ampel am Ende der Straße. Pyramide von Austerlitz. Dieser Anstieg ist oft in der Ronde van Midden Nederland und hat manchmal in einer großen Tour gewesen. Nach oben ist es immer noch ein bisschen schwer und einmal an der Spitze können Sie den ganzen Weg zur Pyramide zu fahren (wenn Sie an der Gaststätte entlang der Provinzstraße sind, müssen Sie Ihr Bestes tun) oder Sie können weiter in Richtung Zeist. Wir machen das Letztere.

Luftwaffenstützpunkt

Der Abstieg von der Pyramide ist wunderschön. Es geht wirklich bergab, man hat einen tollen Überblick und kann schön schnell fahren. Fahren Sie nicht zu schnell, denn es gibt ein paar gefährliche Kreuzungen. Auch kurz bevor man in Zeist einfährt, muss man aufpassen, denn ehe man sich versieht, steht man auf der Motorhaube von Louis van Gaal oder Memphis. Der KNVB-Campus befindet sich hier auf der linken Seite. Wir fahren weiter auf der Provinzstraße in Richtung des ehemaligen Fliegerhorstes Soesterberg. Außerhalb der Brutsaison (November-April) kann man hier auf dem schönen, breiten Asphalt schön herumfahren und Blöcke machen. Es ist ein fotogenes Fleckchen Erde, weshalb man hier auch viele Paare und Radfahrer antrifft. Wir haben uns kurz getrennt, damit die Instagrammer unter uns auch hier auf ihre Kosten kommen. Es ist allerdings kühl, und so fahren wir nach einer kurzen Pause weiter in Richtung unseres Ziels.

Tanken und nach Hause gehen

Die Route führt uns schließlich zurück nach Zeist, allerdings mit einer Schleife über De Bilt und Bunnik. Kurz bevor wir nach Bunnik abbiegen wollen, halten wir bei Restaurant Pumpe 41. Während wir uns ein fantastisches Mittagessen schmecken lassen, beschließe ich, hier in Richtung Heimat abzubiegen. Die 100 Kilometer sind vorbei und ich kann jetzt schon von der Strecke nach Slot Zeist träumen.

Ventil

Möchten Sie mehr wissen über die Vuelta Holanda? Dann schauen Sie auf der Website für hier nach Routen und Ausgangspunkten. Fans landschaftlich reizvoller Routen können auch einen Blick auf die Website des Utrecht Hill Ridge. Dort finden Sie einige großartige Inspirationsrouten, die Sie in Komoot vollständig anpassbar.

Möchten Sie unsere eigene Route nachbauen? Dann schau dir die Route unten an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp