In den Niederlanden ist man oft auf der Suche nach genügend Steigung, um ein paar Kletterkilometer in die Beine zu bekommen. Natürlich, in Valkenburg Nun, und wenn Sie die Strecken des Amstel Gold Race fahren, werden Sie auf jeden Fall eine gute Zahl erreichen. Für die bessere Trainingsarbeit (und auch die etwas längeren Anstiege, damit Sie wirklich an Ihrer VO2max arbeiten können) sollten Sie zu unseren südlichen Nachbarn fahren. Schönes Radfahren in der Ardennen. Wer würde das nicht wollen? Aber wo ist der beste Ort dafür? Ein Spoiler: Sie werden den Stockeu und La Redoute nicht in dieser Liste finden. Die sind zwar schön für die Bucket List, aber als Training ist das einfach zu extrem.
Von: Sander Kolsloot
Le Rosier - Heilbad/Küche
Dies ist vielleicht der schönste Anstieg in den Ardennen. Er ist sicher nicht schwer, aber man kann hier (mit ein bisschen Rätselraten) 8 Kilometer lang klettern, inklusive Haarnadelkurven! Unerhört, könnte man sagen. Der ideale Trainingsanstieg beginnt in Spa, ist 6,8 Kilometer lang und weist eine sehr geringe Steigung auf (durchschnittlich 4,8%, maximal 7,1%). Gut, um sich selbst zu testen, und bei dieser Länge ist man als Amateur ohnehin bald 20 bis 30 Minuten auf der Straße unterwegs. Der Vorteil ist, dass man, wenn man die Route von Spa aus nimmt und in Richtung Coo hinunterfährt, einen schönen Stopp einlegen kann, um sich in der schönen Le Coffee Ride
Cote d'Hives - La Roche
Wenn Sie eine schöne Auswahl an Routen und unterschiedlichen Höhenprofilen haben möchten, dann ist die Basis La Roche-en-Ardenne sehr zu empfehlen. Hier kann man den Le Haussire in mehreren Varianten klettern, wobei alle eigentlich recht schmerzhaft sind. Zum Glück gibt es auch einige freundlichere Alternativen, wie zum Beispiel die Cote d'Hives.
Diese 4 Kilometer lange Pusteblume mit einer Steigung von 4,8 Prozent ist eine gut zu fahrende Steigung. Wenn man von La Roche aus startet, kann man diese Steigung wirklich als einen schönen Ausreißer bezeichnen. Bei einer Geschwindigkeit von 15 Stundenkilometern ist man ohnehin 15 Minuten unterwegs. Und das ist genau richtig.
Cote de Samree - La Roche
Ein weiteres schönes Stück in La Roche. Ja, wir setzen diesen Anstieg auf dieser Liste, trotz der Tatsache, dass es eine Menge Verkehr ist. In der Tat ist der Aufstieg eine schöne lange Läufer, von 14 Kilometern. Dabei handelt es sich um die ersten 7,5 Kilometer, auf denen durchschnittlich 5-6% erreicht werden. Danach wird es deutlich flacher und man hat einen langen Abschnitt, der im Grunde genommen flach ist. Das ist gut, um die Beine in Schwung zu halten. Von La Roche aus geht es fast bis zur Baraque Fraiture hinauf. Dieser Anstieg wird auch oft in der Sean Kelly Klassiker und manchmal auch eine Strecke in der Velomediane Criquelion
La Vecquee - Stoumont
Der Hauptgrund, warum wir diesen Klettersteig auf die Liste gesetzt haben, ist eigentlich nicht der Aufstieg, sondern der Abstieg! Sie ist klar, breit und man kann gut an seinen Fähigkeiten arbeiten. Wenn Sie den gesamten Anstieg mit dem Fahrrad bewältigen wollen, sollten Sie unbedingt am Restaurant Port de la Lienne beginnen. Von dort aus geht es schön bergauf, obwohl es hier etwas belebter ist. Immerhin ist es die Durchgangsstraße. In Stoumont biegen Sie auf die letzte Steigung ab, und hier liegt auch der schwierigste Teil. Man kann diesen Anstieg gut mit einer Besteigung des Rosier kombinieren, wenn man zum Beispiel die Variante von Spa aus nimmt. Dann kombiniert man das Beste aus beiden Welten: schöner Aufstieg, schöne Abfahrt, Abhaken der Bucket List und dazu noch einen Kaffee an einem coolen Ort.
Möchten Sie mehr erfahren?
Möchten auch Sie das Radfahren in den Ardennen genießen? In Kürze werden wir eine Übersicht über die härtesten Anstiege in den Ardennen zusammenstellen. Wenn Sie also den Stockeu vermissen, können Sie ihn vielleicht dort finden. In der Zwischenzeit gibt es mehr Informationen auf der Website des Fremdenverkehrsamtes von Wallonien und auf unserer komoot Konto.