Der Status eines Aufstiegs wird durch die Geschichten bestimmt. Persönliche Geschichten, etwa über die Überwindung von Ängsten oder das Erreichen eines höheren Ziels. Profis, die auf ihrem Weg zum Sieg, zum ewigen Ruhm oder zu den ewigen Jagdgründen buchstäblich alles geben. Die Flanken der Alpe d'Huez, Stelvio und Mont Ventoux sind mit Geschichten gespickt. Die Geschichten sind oft schöner als der Aufstieg selbst. Nicht umsonst gibt es eine Seite mit dem Titel: 100 Anstiege besser als Alpe d'Huez. Dennoch strömen Millionen von Touristen in die 21 Ecken der Welt. Isère um sie zu reiten und sich eine Zeit lang mit dem Rest der Welt zu messen. Dass Super Planche des Belles Filles noch etwas an seinem Status arbeiten muss, ist logisch. Wir leisten einen Beitrag mit einer neuen Geschichte. Radsport in den Vogesen im Gefolge der Tour.

La Planche des Belles Filles

Das Regal der hübschen Mädchen, wie die wörtliche Übersetzung lautet, tauchte erst in den 2000er Jahren im Streckenbuch der Tour auf. Im Jahr 2012 war Froomey der Erste an der Spitze der schönen Frauen. Damals war es noch der Zieleinlauf ohne den später hinzugefügten Schotterabschnitt. Je mehr Spektakel, desto besser. Jeder Zieleinlauf an der Spitze dieses Anstiegs sorgt für neue Geschichten. Da der Anstieg um 900 Meter unbefestigte Straße verlängert wurde, beträgt die Steigung mehr als 20 Prozent. Es fühlt sich fast italienisch oder spanisch an, denn auch die Profis schrauben sich bei der geringsten Drehzahl nach oben. Prudhomme hat mit der Einführung dieses Damenbretts im Herrenfeld einen guten Griff getan.

Weitere tolle Geschichten

Dass der Name Planche des Belles Filles eine interessante Entstehungsgeschichte hat, dürfte nicht überraschen. Es gibt zwei Varianten, eine etwas langweilige und eine, die die Phantasie anregt. In der einfachen Version ist der Name eine Verballhornung von "lieu peuple des belles fahys". Mit anderen Worten, ein Ort für schöne Buchen. Planche wurde von Plancher-les-mines entlehnt und voila, siehe da die Erklärung.

In der mythischen Version war der Hügel ein Zufluchtsort für Frauen aus der Region, die vor den wilden Kriegern flohen. Dass sie es vorzogen, sich das Leben zu nehmen, indem sie von einer Planke ins Wasser sprangen, anstatt sich zu ergeben, machte die Geschichte noch stärker. Kleines Detail: Der Sprung ins Wasser würde einen neuen Weltrekord bedeuten. Aber es ist doch viel schöner, zu Hause zu erzählen, dass ein Ortsname eine solche Geschichte hat und nicht eine Verballhornung eines anderen Wortes ist. In unserer Familie heißen wir eigentlich nur Koesloot, aber ein unvorsichtiger Beamter im 18. Jahrhundert machte daraus 'elletje'. So ist das eben.

Radfahren in den Vogesen - Route des Belles Filles

Zurück zur Tour-Route. Im Gegensatz zu anderen startet man hier auf dem Gipfel des Berges. Vielleicht etwas unlogisch, aber beim Abstieg wissen Sie dann gleich, was Sie auf dem Rückweg erwartet. Sie folgen der Route des Belles Filles, gegen den Uhrzeigersinn. Der Grund, warum die Planche des Belles Filles überhaupt ins Spiel gekommen ist, ist das Trois Ballons Cyclo. Hier gibt es mehrere "Ballons", darunter den Petit Ballon und den bekannten Grand Ballon. Auf der heutigen Route machen Sie sich gleich nach der Abfahrt auf den Weg zum Gipfel des Ballon de Servance, einem eher unbekannten Ballon in der Region. Der Gipfel liegt auf 1158 Metern und der Anstieg von dieser Seite ist einer, der sechs Kilometer vor dem Ende explodiert. Sie fahren hier einen Kilometer mit einer durchschnittlichen Steigung von mehr als 10 % und einen Großteil davon mit über 8 %. Passen Sie auf, dass Sie sich nicht auf diesem Ballon in die Luft sprengen.

Bergmuseum - Silberstreif am Horizont

Der Abstieg vom Ballon de Servance, der viel sanfter ist als der Aufstieg auf der anderen Seite. Seien Sie vorsichtig, denn beim Abstieg kommen Sie am örtlichen Bergmuseum vorbei. Hier erfährt man etwas mehr über die Geschichte der Gegend, das Leben in anderen Zeiten und vieles mehr. Vielleicht nicht unbedingt etwas, das man während der Fahrt anhält, aber auf jeden Fall etwas, das man später kurz besuchen sollte. Weiter unten auf der Straße finden Sie auch die Silberminen, in denen das Edelmetall früher abgebaut wurde. Am Fuße des Berges biegen wir links ab und fahren weiter auf der Route der schönen Damen. Radfahren in den Vogesen ist immer wieder überraschend.

Folgen Sie dem Fluss

Wir haben den Fluss d'Ognon bereits beim Aufstieg überquert und bei der Linkskurve folgen wir dem Bach für einige Kilometer. Zunächst geht es weiter talabwärts und überquert bei Servance erneut den Fluss. Bis Belonchamp rollt er bergab und dann biegen wir links ab zu einer Aufwärmrunde für den letzten Anstieg. Der Anstieg nach La Chevestraye liegt direkt an der Strecke. Zehn Kilometer lang geht es etwas unregelmäßig hinauf. Man kann ihn nicht einmal als richtigen Pass bezeichnen. Wenn Sie abenteuerlustig sind, können Sie oben in Richtung Belfahy abbiegen und dort den Col des Chevreres nehmen. Von Servance aus ist das wie eine SuperPlanche, nur weniger hoch.

Steil, steiler, Schotter

Nach einem kurzen Abstieg sind wir endlich am Fuß des Regals angelangt. Der Aufstieg, den niemand machen will, aber trotzdem fährt. Weil man ihn auf einer Liste abhaken kann. Man fährt ihn nicht wegen seiner Schönheit, sondern vor allem wegen seiner Herausforderung. Er ist sieben Kilometer lang und hat eine Steigung von 8,8 Prozent. An diese Art von Passo Giau hat niemand gute Erinnerungen. Die Anfeuerungsrufe auf der Straße helfen, den Schmerz etwas zu lindern. Am Restaurant steigt die Straße mit 22 % an. Die Cola und die Nudeln schreien jetzt sehr laut! Für den Normalsterblichen ist das letzte Stück mit Schotter weniger gut befahrbar. Das Ziel befindet sich also auf der ursprünglichen Planche, wo man sich für einen Moment zum Helden der Gruppe krönen kann wie Chris Froome oder Vicenzo Nibali. Oder man kann sich als Baroudeur den Berg hinaufschleppen. Das ist eher mein Ding. Zum Glück haben wir noch die Fotos.

Route

Möchten Sie eine Tour durch die schönen Vogesen machen? Oder eigentlich ist es die Haute Saone, aber gut, wir zählen beides richtig. Sie können die Route unten herunterladen, ebenso wie alle anderen Tour-Routen, die dieses Jahr erstellt wurden. Schauen Sie sich auch die Routen unter Nordfrankreich oder in Schweizdie Sie auf der Website weiter finden können.

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp