Radfahren in Portugal

Authentisch, rein und unbeschreiblich schön

Inhaltsübersicht

Portugal als Reiseziel für Radfahrer

Portugal. Es ist das Land der azurblauen Küsten, zerklüfteten Klippen und idyllischen Buchten. Aber es ist auch das Land, in dem die Hügel mit Weinbergen bedeckt sind. Es ist das Land des Portweins und des Vinho Verde, der süßen Pastéis de Nata und der gegrillten Sardinen. Es ist das Land, in dem die melancholischen Klänge des Fado in den engen Gassen widerhallen und Azulejos den Fassaden Farbe verleihen. 

Portugal ist noch kein sehr beliebtes Reiseziel für Radfahrer, obwohl das Land über wunderschöne Straßen verfügt. Gerade wenn das Land noch so viele ruhige Orte - abseits des Massentourismus - zu bieten hat, sollten Sie einen Besuch nicht zu lange hinauszögern. Erleben Sie das echte, authentische Portugal, wo alte Traditionen weiterleben und herzliche Gastfreundschaft vorherrscht. Das Land hat einige bekannte Touristenattraktionen, aber das Landesinnere wirkt noch unentdeckt und authentisch; das perfekte Ziel für Radfahrer, die eine neue Kultur und schöne Landschaften entdecken wollen.

Welches portugiesische Reiseziel passt zu Ihnen?

Möchten Sie hauptsächlich lange Strecken über hügeliges Gelände fahren? Oder wollen Sie vor allem klettern und es kann Ihnen gar nicht lang und schwer genug sein? Portugal hat eine abwechslungsreiche Landschaft. Es gibt fast flache Gebiete (wie große Teile des Alentejo, der Region oberhalb der Algarve), aber auch zerklüftete Gebiete mit ausgedehnten Gebirgsketten. Kletterbegeisterte sind in Nord- und Zentralportugal oder in der südlichen Algarve-Region am besten aufgehoben. 

Portugals beste Kletterziele

Serra da Estrela - Zentralportugal

Die Serra da Estrela ist das höchste Gebirge auf dem portugiesischen Festland. Das Gebiet liegt in Zentralportugalund erstreckt sich über die Bezirke Guarda und Castelo Branco. Sein berühmtester Gipfel ist der Torre. Es handelt sich um den höchsten gepflasterten Anstieg Portugals (1993 m) und einen Klassiker der Volta a Portugal. Es gibt mehrere Wege zum Gipfel, zum Beispiel von Covilhã oder Seia aus. So macht es Spaß, einige Zeit in der Nähe dieses Gipfels zu verbringen. Neben dem Torre gibt es in dieser Region noch viele andere schöne Anstiege, wie zum Beispiel den Monte do Colcurinho oder Penhas Douradas.

Serra de Monchique - Algarve

Die Westseite des Algarve ist ein beliebtes Ziel für Radfahrer. In der Serra de Monchique finden Sie viele schöne Anstiege, der Höhepunkt ist der Alto da Foía (902 m). Sie können ihn über die breitere Autobahn erklimmen oder - wenn Sie abenteuerlustig sind - über die schmaleren Pfade, die sich eigentlich am besten für ein Schotterrad eignen. 

Madeira

Für die echten Kletterer gibt es Madeira. Diese portugiesische Insel ist atemberaubend schön und bietet fantastische Routen. Sie ist das Ziel für Kletterbegeisterte, denn es gibt fast keine flache Straße. Direkt von der Küste aus schlängeln sich die Straßen in die raue Natur. Die Temperaturen liegen das ganze Jahr über zwischen 15 und 25 Grad, so dass Sie, was das Wetter angeht, immer am richtigen Ort sind. 

 

Portugals beste Mountainbike- und Schotterziele

Nationalpark Peneda-Gerês - Nordportugal

Der Nationalpark Peneda-Gerês, der in der Region Nordwesten von Portugalist der einzige offizielle Nationalpark des Landes. Der Park umfasst ein zerklüftetes und bergiges Gebiet mit tiefen Tälern, klaren Flüssen und einer Mischung aus dichten Wäldern und offenen Felslandschaften. Dank der vielen Waldwege ist dieses Ziel bei Mountainbikern sehr beliebt. Es gibt mehrere Strecken für verschiedene Schwierigkeitsgrade. Sie können hier auch schöne Schotterpisten fahren, aber seien Sie darauf gefasst, dass die Wege technisch sein können. 

Douro-Tal - Nordportugal

Das Douro-Tal, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist für seine zahlreichen Weinberge bekannt. Das Gebiet bietet eine Mischung aus hügeligen Schotterstraßen, anspruchsvollen Anstiegen und gewundenen Wegen entlang des berühmten Flusses Douro. Obwohl Sie hier kann auch gut Radfahrenkönnen Sie die schönsten Orte mit dem Schotterfahrrad erkunden. Und natürlich ist dies das beste Ziel, um danach ein Glas lokalen Port oder Wein zu genießen!

Alentejo

In der Region Alentejooberhalb der Algarve und unterhalb von Zentralportugal und der Region Lissabon gelegen, ist riesig. Trockene, staubige Schotterwege in relativ flachem Terrain laden dazu ein, den Schotter so richtig aufzureißen. Möchten Sie viel von einer Gegend sehen, viele Kilometer zurücklegen und einen authentischen Teil Portugals entdecken, in dem es noch wenig Tourismus gibt? Dann begeben Sie sich auf ein Schotterabenteuer im Alentejo.

Worauf ist zu achten?

Beste Reisezeit: Portugal hat verschiedene Klimazonen, so dass die beste Reisezeit von der Region abhängt, die Sie besuchen möchten. Im Allgemeinen ist die Frühling und Herbst ideal für einen Fahrradurlaub, denn die Temperaturen sind angenehm und die Menschenmassen sind geringer als im Sommer. Möchten Sie trotzdem lieber im Sommer reisen? Dann meiden Sie die Region Alentejo, wo es sehr heiß werden kann. Küstenregionen, Bergregionen oder der Norden Portugals sind dann bessere Ziele. Madeira ist wegen seines milden Klimas auch im Sommer ein gutes Reiseziel.

Zugänglichkeit: Natürlich können Sie den größten Teil des Landes mit dem Auto erkunden (oder sich auf ein echtes Abenteuer einlassen und eine Radtour unternehmen). Natürlich können Sie auch am Flughafen ein Auto mieten. Lissabon, Porto, Faro und Madeira haben große Flughäfen mit Direktflügen von und nach den Niederlanden.

Hotels und Fahrradverleih

Portugal entwickelt sich zunehmend zu einem fahrradfreundlichen Reiseziel, vor allem in den bekannten Fahrradregionen. Die meisten Fahrradhotels befinden sich in den Algarve, Region Lissabon, Nordportugal (Douro & Minho) und Madeira. In weniger touristischen Gegenden sind spezielle Fahrradhotels seltener, aber immer mehr Unterkünfte sind auf Radfahrer eingestellt. So können Sie Ihr Fahrrad in den meisten Fällen mit ins Hotelzimmer nehmen oder es gibt einen sicheren Abstellraum. Erkundigen Sie sich im Voraus beim Hotel.

Auch der Fahrradverleih ist in den bekannten Fahrradgebieten gut organisiert. So müssen Sie nicht unbedingt Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Praktisch, wenn Sie mit dem Flugzeug reisen wollen und Ihr eigenes Fahrrad nicht mitnehmen möchten.