Dass die Achterhoek ist ein Schotterparadies, das sollte inzwischen klar sein. Zu früheren Zeiten waren wir schon im Berkelland und rund um Zelhem, wo wir zwei schöne Strecken gefahren sind. Schöne, lange Schotterpisten, um die uns der Randstadianer zu Tode beneiden wird. Dieses Mal fuhren wir eine schöne Strecke vom schönen Ulft, einem Dorf fast an der Grenze zu Deutschland. Die Strecke war die Rekognoszierung für die Tour von RTC de Widlt von Ulft aus. Ob es sich gelohnt hat? Was denken Sie darüber! Diese Schotterroute um Ulft könnte direkt in eine Sammlung aufgenommen werden.

Text: Sander Kolsloot, Fotos: Sander Kolsloot und Manon Bouwman - Hiddink

Lesen Sie auch

Schöne Achterhoek

Ich gebe es zu. Ich bin ein Vorstadtmensch. Geboren und aufgewachsen in Amersfoort. Über einen Umweg über Leiden, Amsterdam, Haarlem und den Großraum LA bin ich in Utrecht gelandet. In meiner Jugend und in meinen jungen Erwachsenenjahren war der Achterhoek eigentlich der ACHTERhoek. Hinter der Ijssel, weit weg, nah an Deutschland, Normaal und all den anderen Aufklebern, die man darauf kleben konnte. Kurzum, man ging nicht dorthin, nur wenn man WIRKLICH musste. Denn in den großen Städten, da ist es passiert. Wenn ich in der Natur sein wollte, ging ich um den Zeisterbos herum. Ein Nachmittag im Vondelpark, das ist doch auch im Freien, oder? Seit ich 2015 wieder aktiver Rad fahre, hat sich auch mein Blick auf die Welt verändert. Vor allem mein Blick auf die Niederlande hat sich dramatisch verbessert. Die Welt ist schön, die Niederlande sind schön. Der Achterhoek eingeschlossen.

Schöner Schotterweg um Ulft

Meine heutige Radbegleiterin, Manon Bouwman, hat eine schöne Schotterstrecke angelegt. Oder besser gesagt, sie hat ihn von ihren Vereinskameraden bekommen, die die Tour vorbereiten. Ob sie mit ihrem Veranstaltungsauge prüfen wollte, ob das eine schöne Strecke ist'. Das ist eine schöne Aufgabe. Dann kann man sich die Strecke auch ein bisschen besser einprägen. Es ist auch nützlich, weil man dann beurteilen kann: Ist das eine schöne Schotterstrecke für eine Gruppe. Eine schöne Aufgabe also. Die offizielle Route beginnt bei RTC de Wildt. Mit fast 75 Kilometern für die dicken Reifen verspricht es etwas Großes zu werden.

Non-Stop-Kies

Wer die Schotterrouten der Achterhoek ein wenig kennt, weiß, dass man hier manchmal Schotter ohne Ende finden kann. Singletracks, Feldwege, eine malerische Landschaft, in der man die Wahl hat zwischen asphaltiert und nicht asphaltiert, schöne Naturgebiete. Das finden Sie auch auf dieser Route. Als wir das Dorf verlassen, haben wir schon nach zwei Kilometern die ersten unbefestigten Waldwege vor uns. Das ist der Auftakt zu einer wunderschönen Route.

Drehen und wenden

Wir kurven und kurven durch die Landschaft. Jedes Mal bin ich überrascht, was sich hinter der nächsten Kurve abzeichnet. Das Verhältnis von Schotterstreifen zu asphaltierter Fahrbahn ist perfekt. Gelegentlich muss man ein Stück überbrücken, aber diese Streifen sind nie sehr lang. Ein schöner Höhepunkt auf dieser Strecke ist der Abschnitt um Vennebuiten. Man hat wirklich das Gefühl, im Ausland zu sein, aber auch für eine Weile der Welt entrückt zu sein. In diesem Abschnitt nehmen Sie die MTB-Route. Wunderschönes Mäandern und ein kleiner böser Anstieg. Das Ergebnis ist ein Aussichtspunkt mit einem schönen kleinen See.

Zelhem, Deutschland und mehr

Schottern rund um Ulft bedeutet auch Nähe zu Deutschland. Zuerst suchen wir die Felder und Wälder rund um Zelhem auf, dann durch das schöne Naturgebiet nahe der deutschen Grenze bei Dinxperlo und durch das Naturschutzgebiet Schievekamp. Wenn Sie das nicht gewöhnt sind und in der Randstad wohnen, werden Sie sich hier sofort ein Haus wünschen. Wenn Sie es gewohnt sind: immer noch eine tolle Strecke und Umgebung. Wenn Sie die Route bereits kennen, können Sie sie jederzeit abwandeln oder umgekehrt fahren. Denn auch das ist immer eine Option

Route ULFT

Diese Route ist am besten während der Tour von RTC de Wildt in Ulft. Möchten Sie daran teilnehmen? Dann melden Sie sich über die Website des Verbandes an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp