Bianchi hat eine aktualisierte Version seines Specialissima Rennrads in drei verschiedenen Ausführungen auf den Markt gebracht. Die italienische Marke behauptet, dass die neuen Designs deutlich aerodynamischer sind als zuvor und dass das Spitzenmodell Specialissima Reparto Corse (RC) nur 6,6 kg wiegt (bei einer Rahmengröße von 55 cm).
Die neue Specialissima
Die neue Specialissima steht an der Spitze der Rennradpalette von Bianchineben dem aerodynamischen Oltre, das letztes Jahr auf den Markt kam. Während das Oltre für den Einsatz in der Ebene und auf Bergstraßen konzipiert ist, ist das Specialissima dafür gedacht, schnell auf den Berg zu kommen. Aber Bianchi sagt, dass dieser Allrounder auch auf flachen Strecken Vorteile bringen kann.

"Das Ziel des Projekts war es, die aerodynamischen Eigenschaften zu verbessern. Dies jedoch ohne Kompromisse bei Gewicht und Ansprechverhalten. Auf diese Weise konnten wir einen Wettbewerbsvorteil bieten - auch auf weniger steilen Pisten", so der italienische Rahmenbauer weiter. "Reparto Corse (die Renn-/Designabteilung von Bianchi, Anm. d. Red.) erreichte dies durch die Anpassung der Parameter Steigung und Leistung, mit denen das Specialissima einen Vorteil gegenüber einem reinen Aero-Bike bietet.
Um das Motorrad schneller zu machen, lag das Hauptaugenmerk auf der Gewichtsreduzierung. Außerdem wurden aerodynamische Maßnahmen ergriffen, indem der Schwerpunkt etwas nach vorne verlagert wurde. Das schafft Platz am Heck des Fahrrads, um Gewicht zu sparen. Die Vordergabel, das Oberrohr und das Unterrohr erhielten an strategischen Punkten mehr Aerodynamik. Die Hinterradgabel wurde leicht abgesenkt, die D-Sattelstütze ist aerodynamischer und alles in allem konnte immer noch Gewicht eingespart werden. Kombiniert man das mit einer minimalen Verarbeitung, kommt man auf ein Maximum von 6,6 kg.
Lesen Sie auch: Pinarello bringt neues Dogma X Langstreckenrad auf den Markt