Der Nieselregen fällt unaufhörlich vom Himmel. Wir sind noch keine fünf Kilometer (von den geplanten 85 Kilometern) die Posbank hinaufgeradelt und es fühlt sich an, als hätte ich eine Stunde lang unter der Dusche gestanden. Es ist kalt, es fühlt sich an, als würde es frieren. In meinem Inneren höre ich Stimmen: eine lacht mich aus und ruft mir zu, ich solle aufhören, eine andere fordert mich auf, weiterzulaufen. Du bist doch kein Zucker, oder? Mit jedem Kilometer wird es nasser. Wo ich denke, dass der Regen langsam aufhört, ist es nur der Wald, der uns trocken hält. Da ist Seifenlauge mit deinen Gämsen!", ruft Dennis hinter mir. Ernsthaft? Ist das wirklich wahr?
Rest
Nach 15 Kilometern Fahrt halten wir an, um uns zu beraten. In der Kälte und im Regen anzuhalten ist fast eine Todsünde. Entweder man setzt sich hinein oder man fährt weiter. Wie auch immer, was geschehen ist, ist geschehen. Wir gehen weiter. Ich für meinen Teil empfinde tatsächlich Resignation. Wir haben es angefangen, also bringen wir es auch zu Ende. Wir haben die ersten schönen Anstiege der Posbank gemacht, aber irgendwie habe ich die Schönheit verpasst. Das kommt später. Als wir ein paar Kurven fahren, treten wir einfach noch stärker in die Pedale. Im Zweifelsfall einfach in die Pedale treten.
Was ihr vorausging
Ende Dezember 2021, Anfang Januar 2022 dachten Ruben und ich, es wäre cool, mehrere Mikroabenteuer zu machen. Mikroabenteuer sind im Grunde genommen Miniurlaube. Die Idee ist, dass man von zu Hause losfährt, dann in die Wildnis fährt und dann direkt wieder nach Hause. Man kann auch irgendwo übernachten und am nächsten Tag wieder nach Hause fahren. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf haben wir ein paar Tage geplant, an denen wir das machen wollten. Mit der Idee: Wir lassen uns von 'zu Hause' inspirieren. Zuhause kann also überall sein. Denn nicht jeder wohnt in der Randstad.
Planung ist eine Sache, Ausführung eine andere...
In Absprache mit Wouter von unserem Partner Etxeondo haben wir uns einen coolen Startplatz und eine tolle Route ausgedacht. Radfahren auf der Posbank, denn viel schöner kann es nicht sein. Der Start bei Fahrradgeschäft Roelofs in Arnheim. Das ist perfekt. Der letzte Donnerstag im Januar. Was konnte da schon schief gehen. Nicht unbedingt etwas ging schief, aber das Ergebnis war etwas anders, als wir es uns ursprünglich vorgestellt hatten.
Neugierig auf das Ergebnis? Dann sehen Sie sich unser Video unten an!
Mehr Mikro-Abenteuer
In naher Zukunft werden wir häufiger auf Mikroabenteuer gehen. Möchten Sie mitfahren? Dann besuchen Sie unsere Veranstaltungsseite oder senden Sie Ihre Tipps direkt über die E-Mail.