Obwohl ich seit fast 40 Jahren in der Welt unterwegs bin und seit fast 20 Jahren auf dem Rennrad sitze, habe ich immer noch einige Lücken in meiner Liste der Fahrradgebiete. Sogar in den Niederlanden, dem Land, das ich immer mehr lieben gelernt habe, fehlen mir wirklich noch einige tolle Strecken. Die VAM Berg zum Beispiel die Attraktion von Drenthe. Aber auch die Camerig, oder der Dreiländerpunkt ganz im Süden der Niederlande. Diese Orte, an denen viele schon waren, an die ich aber nur TV-Erinnerungen habe. Die Posbank war ein weiterer solcher Ort. Ich habe ihn zum ersten Mal im Jahr 2022 bestiegen, in der strömender Regen. Im Jahr 2023 habe ich es wieder getan, diesmal bei strahlendem Sonnenschein. Es war sofort klar: Die Posbank ist schöner als Limburg und ich sage Ihnen auch warum!
Posbank oder Veluwezoom?
Ich habe einige vorläufige Recherchen über die Posbank angestellt und einfach nach "Nationalpark" oder "Posbank, Naturschutzgebiet" gesucht. Diese Suche brachte keine Ergebnisse. Erst als ich oben auf dem Berg in der Sonne stand, fand ich heraus, dass sich die Posbank tatsächlich auf eine 'Bank' bezieht. Eine steinerne Bank, die nach Herrn G.A. Pos benannt ist. Die auf der Bank angegebenen Daten '1893 - 7. Mai 1918' erinnern an das Silberjubiläum des 2. In der Tat, Herr Pos. Der Aufstieg auf die Posbank ist also buchstäblich ein Aufstieg zur Bank von Herrn Pos. So einfach es auch scheinen mag, ich musste mich wirklich aufrütteln. Offenbar dachte ich jahrelang, das Naturschutzgebiet hieße so. Aber das ist nicht richtig, denn Posbank liegt im Veluwezoom National Park.


Posbank ist schöner als Limburg
OK, um nicht alle in Stress zu versetzen: Wenn ich von der Posbank spreche, meine ich das größere Gebiet, das man gemeinhin mit der Posbank verbindet. Zum Beispiel die Besteigung der Emma-Pyramide, wo man noch echte Spitzkehren ausprobieren kann. Es wird viel für Kletter- und Abstiegskurse genutzt. Auch weiter östlich liegen der Holleweg und der Diepesteeg, die ebenfalls zu diesem Gebiet gezählt werden. Auf wenigen Quadratkilometern finden Sie also ein Kletterparadies, in dem Sie sich nach Herzenslust austoben können.
Weitere Namen
Die Posbank ist also mehr als nur die Bank von Herrn Pos. Aber den Aufstieg zu dieser Bank kann man aus mehreren Richtungen angehen. Wenn ich mich im Juni 2023 in diese Richtung begebe, habe ich einen Aufenthalt im Lodges auf der Posbank. Es könnte kaum passender sein. Diese Unterkünfte sind ideal für Rennradfahrer und Schotterfahrer. Draußen in der Natur, ruhig, mit einem Gastronomiebetrieb in der Nähe und mit den schönsten Strecken buchstäblich zu Ihren Füßen. Von hier aus fahren Sie direkt den Schietbergseweg hinauf zum Gipfel mit, ja, der Posbank. Die andere Variante ist, dass Sie den Heuvenseweg hinunterfahren und dann in Richtung des Landguts Beekhuizen fahren. Dann kommt man unten in Rozendaal bei der Emmy-Pyramide an, die dann zum Zijpenberg führt. Über den Beekhuizenweg gelangen Sie dann zurück... zur Posbank! Folgen Sie dem Weg noch?



Frühaufsteher
Warum ist die Posbank schöner als Limburg? Weil man am frühen Morgen noch Wildtiere sehen kann. Als ich mich am Donnerstagmorgen bei aufgehender Sonne auf mein Fahrrad schwinge, mache ich mich auf die Abfahrt nach Rozendaal. Ich höre nichts, nichts als mein eigenes Fahrrad, meine Kette, meine Nabe. Das ist es auch, was das junge Reh weiter hinten hören kann. Plötzlich sehe ich es sich bewegen. Er (oder sie) rennt weg, gestört in seinem Morgenritual. Ich schaffe es gerade noch, ein Foto zu machen, obwohl der Hintern des Rehs nicht fotogen ist. Als ich später auf denselben Vierbeiner treffe, wiederholen sich die Bewegungen. Das Geräusch meines Fahrrads stört das Tier bei seiner Suche nach Nahrung. Mit ein paar lasziven Sprüngen verschwindet es zwischen den Bäumen und lässt mich mit einer Mischung aus Unglauben und Dankbarkeit zurück.
Oben - unten und oben
Am Fuße der Emmy-Pyramide biege ich rechts ab, den Beekhuizenseweg hinauf. Der Beekhuizenseweg wird vorübergehend zur 'Bovenallee', um der Sache etwas mehr Schwung zu verleihen. Hier liegt die schönste Haarnadelkurve in ganz Gelderland. Die Aussicht hier ist zwar nicht so toll, aber man muss auch auf den Gegenverkehr achten. Schließlich knallt man ganz schön runter. Das tue ich auch, obwohl mich der Rest der Welt zu dieser frühen Stunde kaum stört. Einer der großen Vorteile der Posbank. Weil jeder sie zu vergessen scheint, ist sie nie 'zu voll'.


Vorwärts durch Heide und Wald
Wenn Sie fast oben sind (mit der steinernen Posbank zu Ihrer Rechten), können Sie nach links über die Heide zum Feuerturm gehen. Dieser Weg ist absolut atemberaubend. Sie gehen von einer breiteren Straße auf einen schmaleren Radweg. Man kann auch mit dem Auto dorthin fahren, aber das Fahrrad hat hier fast freie Bahn. Ich fahre über die Heide und entdecke am Waldrand einen der vielen Weidetiere auf diesem Abschnitt des Veluwezoom. Ein stämmiger schottischer Highlander schaut mich mit einem glasigen Blick an. Was hat dieser Radfahrer in meinem Lebensraum zu suchen? Ich rolle auf langen, hügeligen Wegen durch den Wald. In Richtung Eerbeek, bevor ich den Elsberg hinunterrolle (und wieder hinauf). In der Nähe von Dieren biege ich nach Hoog-Soeren ab, und hier ist die Landschaft wieder offener. Die Sonne bekommt an diesem Junitag etwas mehr Platz.
Entlang der Bahnlinie zurück
Bei Brummen kehre ich wieder um. An diesem Tag habe ich den Wind im Rücken, so dass es eine schöne Fahrt ist. Um 'nach Hause' zu kommen, folge ich tatsächlich der Bahnlinie. Eine Bahnlinie, die ich noch aus meiner Jugend kenne. Damals verbrachte ich Stunden in Hallen in dieser Region, in der Jugendabteilung des Königlich Niederländischen Dambonds. Die kleine Linie, die in Brummen, Dieren und Rheden hält. Es ist eine schöne Fahrt, und erst wenn man in De Steeg ankommt, muss man wieder aufpassen. Beim Pfannkuchenhaus in Rheden biege ich wieder ab und schaffe diesmal den Aufstieg zur Posbank. Als ich oben ankomme, weiß ich es ganz genau. Die Posbank ist schöner als Limburg.
Route erkunden Posbank
Auf dieser Route haben Sie die Möglichkeit, auch den Holleweg zu befahren.