Pläne für den nächsten Radurlaub, sie entstehen fast immer spontan. Jetzt ist auch wieder die Zeit, Pläne für den nächsten Radurlaub zu schmieden. Schließlich werden Sie dieses Jahr verreisen Radfahren in Spanien, Radfahren in Italien oder an Dänemark? Vielleicht wird es Marokko sein, Ruanda oder wie wäre es mit Finnland? Um über die US Inhalt nicht zu vergessen. Kurzum, es gibt viele Möglichkeiten für ein großartiges Radreiseziel. Aber welche Orte sind noch Rohdiamanten? Wir glauben, wir kennen ein paar. Hier sind 5 ungewöhnliche Reiseziele für Radfahrer abseits der ausgetretenen Pfade. Wann werden Sie reisen?
Polen
Die Landpartie ist immer ein toller Einblick in das, was ein Radreiseziel zu bieten hat. Die Polenreise ist ein weiteres gutes Beispiel dafür. Abgesehen von all den Schwierigkeiten bei der Anreise ist das Land wunderschön. Radfahren in Polen wird immer beliebter, und vor allem die Region Schlesien an der Grenze zu Deutschland und der Tschechischen Republik bietet eine Vielzahl von atemberaubenden Routen, sowohl auf als auch abseits der Straße. Der Gipfel des Riesengebirges, die Snjezka, ragt hoch über Karpacz auf. Dies ist ein atemberaubender Teil des Landes, in dem man sich nach Herzenslust austoben kann. Die Berge erreichen hier keine riesigen Höhen, aber Sie kommen auf über 1.200 Meter. Nicht schlecht für eine kleine Tour durch die Gegend. Auch mit einem Schotterfahrrad kann man hier viel erleben. Sie können sogar der Grenze folgen und an Bergen, Stauseen und anderen Naturschönheiten vorbeifahren. Äußerst empfehlenswert!
Möchten Sie weitere Tipps zum Radfahren in Polen? Dann schauen Sie sich diese Route über die Polnische Tourismusagentur
Ungarn
Nach Israel befand sich der Giro d'Italia auch 2022 wieder in einer untypischen Ausgangslage für die Grande Partenza. Radfahren in Ungarn könnte noch einen Schub gebrauchen, um es milde auszudrücken. Es wurde ein schönes Triptychon angelegt, das Sie von Budapest zunächst über einen klingenden Namen wie Szekesfehervar nach Visegrad führt. Hier treffen Sie (wieder) auf die Donau, den Fluss, der das Land in Richtung Serbien durchschneidet und Kroatien läuft. Diese Strecke ist etwas hügeliger und dem Fluss zu folgen, ist auch keine Strafe.
Die Strecke ist leicht hügelig, hat aber auf der ersten Etappe einen Anstieg. Echte Berge werden Sie auf diesen Strecken aber nicht antreffen. Das ist schade, denn Ungarn hat einige schöne, anspruchsvolle(re) Strecken. An der Grenze zu Österreich gibt es einige schöne Hügel, und hier kann man auch einem Teil der Route des Eisernen Vorhangs folgen. Der trennte nämlich Österreich von Ungarn.
Inselhüpfen auf den Hebriden - Schottland
Dass die Nordspitze der britischen Insel etwas Schönes zu bieten hat, hatten wir bereits in diesem Artikel. Es ist zu Recht ein Reiseziel mit vielen Highlights für einen fantastischen Radurlaub. Radfahren in Schottland bedeutet zwangsläufig, die Bedingungen zu berücksichtigen. Nicht nur wegen des Regens, des Schnees, des Windes und manchmal auch wegen der Sonne, sondern auch wegen der Straßen und der Einsamkeit in Teilen dieses Landes. Planung ist also wichtig. In dieser Hinsicht bieten die Hebriden auf der Nordostseite eine gewisse Herausforderung, aber auch eine andere Art von "Inselhüpfen", als Sie es normalerweise gewohnt sind. Man kann ganz an der Südspitze beginnen und eine landschaftlich reizvolle Route mit der Fähre zur Nordspitze nehmen. In der Zwischenzeit ist es ein reines Vergnügen. Schroffe, unberührte, schöne Aussichten, Strände. Glückliche Tage.
Noch mehr Tipps? Dann schauen Sie auch unter diese 11 Routen die Sie mit dem Fahrrad in der schottischen Landschaft erkunden können.
Azoren - die schönsten Inseln Portugals?
Wenn Sie glauben, dass Sie auf dem europäischen Festland schon alles gesehen haben, ist eine Radtour über die portugiesischen Inseln ein absolutes Muss. Neben Madeira gibt es in Portugal noch weitere Möglichkeiten, zum Beispiel die Azoren. Sie sind viel abgelegener, aber deswegen nicht weniger attraktiv. Es handelt sich um eine wunderschöne Ansammlung kleinerer Inseln, auf denen man unabhängig voneinander eine tolle Zeit mit dem Fahrrad verbringen kann. Die Inseln sind (wie die Kanarischen Inseln) größtenteils vulkanischen Ursprungs, was zum einen für wahnsinnige Aussichten und zum anderen für wunderschöne Strecken sorgt. Die Insel Ilha do Sao Miguel ist atemberaubend. Grün, Krater, Blumen. Ach ja, es geht dort auch ziemlich hoch hinauf. Der Aufstieg zur Lagoa do Fogo ist ein unvergessliches Erlebnis. Auf dieser Insel kann man mehrere Tage verbringen, ohne dass es langweilig wird. Auch Sao Jorge und die Ilha do Pico sind ein reines Vergnügen. Sie können die Inseln separat mit der Fähre erreichen. Weltfremde Schönheit.
Wollongong
Wollongong war der Austragungsort der Weltmeisterschaften 2022. Die Region war (unter anderem dank dieser Meisterschaft) auch Gastgeber einer UCI-Label für Fahrradregionen hat. Die Stadt in New South Wales liegt nur wenig südlich von Sydney und ist mit ihrer Küstenlage, aber auch mit ihrer Nähe zu (schmerzhaft steilen) Hügeln, wunderschön. Für einen Tagesausflug gerade noch zu erreichen, aber mit etwas Geschick sind auch die Blue Mountains zu erreichen. Sehen Sie sich auch das Video unten an, das die Strecke der Elitemeisterschaften zeigt, und Sie können sich vorstellen, dass dies ein großartiger Ort ist. Sie haben nicht umsonst den Titel UCI Bike Region bekommen. Erwähnenswert ist auch, dass man sich für die nächsten 10 Jahre voll und ganz dem Fahrrad als "bevorzugtes Verkehrsmittel" verschrieben hat. Fantastisch!