Diesen Sommer wird der Gastblogger und Radreiseexperte Rik de Voogd Er reiste durch Europa. Für uns sah es so aus, als wäre er monatelang mit dem Fahrrad unterwegs gewesen. Rik op Reis" machte seinen letzten Halt in Griechenland, wo er und die Männer von Pedal Griechenland begann die Erkundung der Region. Wir waren schon aufgeregt, als wir die Fotos sahen, unten ist der Bericht von Etappe 1 und Etappe 2. Viel Spaß! Wenn ihr mehr über Riks Abenteuer in diesem Sommer erfahren wollt, schaut euch seine anderen Blogs an, zum Beispiel auf Bayern oder über Toskana.

Text: Rik de Voogd - Fotos: Maarten Zuur/Acidfilms

Etappe 1: Nafplio - Leonidio

Die erste Fahrradtour in Griechenland ist schon etwas Besonderes. Die Fahrt von Nafplio nach Leonidio umfasst insgesamt 83 Kilometer und 900 Höhenmeter. Von Athen aus fahren wir mit dem Auto zum Startpunkt. Von dort aus fahre ich mit Agi mit dem Fahrrad weiter. Freund der Sendung und Reisebegleiter Maarten fährt mit dem Auto weiter, während er ab und zu aussteigt, um (atemberaubende) Fotos zu machen. Die Radwege in Griechenland sind anspruchsvoll, aber von hoher Qualität, wie Sie später lesen werden.

Es war bewölkt, aber die Temperaturen waren trotzdem konstant hoch. 25 Grad waren perfekt, um sich ein wenig zu akklimatisieren. Entlang der Küste fuhren wir Richtung Süden. Eine relativ einfache Route, um einen guten Eindruck von dieser Region zu bekommen, die Peloponnes genannt wird. Diese Halbinsel bildet die Südspitze Griechenlands.

Ich habe wirklich keine Ahnung, was ich vom Radfahren in Griechenland erwarten kann. Schließlich ist es nicht das bekannteste Ziel für einen Radurlaub. Der erste Eindruck ist wirklich bizarr gut. Die Strecke entlang der Küste ist atemberaubend und bietet unglaubliche Aussichten. Es wird uns auch leicht gemacht, sie zu genießen, da es fast keinen Verkehr gibt. Wenn überhaupt ein Auto in der Nähe ist, fährt es in einem weiten Bogen um einen herum und die Leute sind sehr geduldig. Sehr schön! Darüber hinaus ist die Straße von sehr guter Qualität. Der Straßenbelag sieht fast so aus, als ob er gerade erst verlegt worden wäre. Also super Bedingungen für eine schöne Fahrradtour. Das hatte ich überhaupt nicht erwartet. Ich bin schon an vielen Orten gewesen, aber so etwas habe ich einfach noch nie gesehen. Für einen ersten Tag und als Einführung in die Region hätte es kaum besser sein können.

Übernachtungen in Leonidio

Wir verbringen die Nacht in einem schicken Boutique-Hotel im Zentrum von Leonidio. Das kleine Städtchen, das nur wenige Kilometer von der Küste entfernt an der Mündung eines Flusses liegt, ist von einer wunderschönen Landschaft umgeben. Von hier aus hat man auch einen herrlichen Blick auf die Stadt. Nach einer erholsamen Nacht werden wir mit einem (üppigen) traditionellen griechischen Frühstück verwöhnt. Das Erlebnis wird noch gesteigert, als wir auf der Dachterrasse sitzen. Wir lassen die Landschaft, die Sonne und den blauen Himmel auf uns wirken. Wir sind bereit für Tag 2.

Etappe 2: weiter nach Sparta

Heute haben wir 85 Kilometer vor uns. In Kombination mit 1500 Höhenmetern ist das keine leichte Aufgabe. Aber ich freue mich darauf. Der Tag fängt schon gut an und hört gut auf. Ich kann nicht umhin zu sagen, dass diese Reise alle Erwartungen übertrifft. Vom Hotel aus geht es direkt in die Berge. Leonidio liegt auf Meereshöhe und wir klettern direkt auf 1.200 Meter Höhe. Oben auf dem Berg fahren wir in das traditionelle Bergdorf Kosmas. Dort halten wir für einen Espresso an und genießen alle möglichen Variationen des traditionellen, aber milchig-süßen griechischen Snacks Baklava. Für diejenigen, die es nicht kennen: Es ist fantastisch. Köstliche traditionelle Häppchen mit Schichten aus Filoteig und in Honig getaucht.

Lokal sein, lokal kaufen

Sowohl Maarten als auch ich haben uns sofort mit einheimischem Honig eingedeckt. Den wollten wir unbedingt mit nach Hause nehmen. Wir packten alles in die Tasche und fuhren dann hinunter nach Sparta, wo wir wieder in ein wunderschönes Hotel eincheckten. Diesmal bleiben wir für zwei Nächte.

Es ist ein weiterer herrlicher Tag. Kurvenreiche Straßen, die kein Ende zu nehmen scheinen. Fantastische Haarnadelkurven, atemberaubende Aussichten und pure Einsamkeit im guten Sinne des Wortes. Ich habe auch noch nie so wenig Verkehr gesehen. Nirgendwo in Europa scheint es so ruhig zu sein wie hier. Dazu kommen der strahlend blaue Himmel, eine Überdosis Vitamin D und 30 Grad Außentemperatur. Der Rest der Welt bereitet sich im September auf den Herbst vor, aber in dieser Region ist es noch richtig Sommer. Was für ein Genuss!

ROUTEN GRIECHENLAND - RIK DER HÜTER

Nachstehend finden Sie alle Abenteuerrouten in Griechenland. Alle Fahrradrouten von Anfang bis Ende. Haben Sie eigene Tipps und Tricks zu dieser Region? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen. Über unsere Komoot-Seite finden Sie noch mehr tolle Radrouten in Griechenland, Europa und dem Rest der Welt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp