Herbst, die Jahreszeit, in der alles möglich ist. Sonne, Regen, Kälte - und das manchmal alles in einer Fahrt. Dass man nach draußen schaut und denkt, ist es kurz-kurz? Nur um 10′ später völlig verregnet zu sein. Wenn Sie wie ich jedes Jahr Tausende von Kilometern mit dem Rad fahren, wissen Sie, dass Radfahren im Herbst Kleidung erfordert, die sich diesen Bedingungen anpassen kann. Seit Jahren bieten wir in Zusammenarbeit mit Etxeondo eine Kollektion an, die perfekt für diese Jahreszeit ist. Hier sind meine besten Tipps als Ihr geht Radfahren im Herbst mit Etxeondo, basierend auf meinen eigenen Erfahrungen. Sie finden also Beispiele für die Herrenartikel, aber Etxeondo hat auch eine Damenversion für jeden Herrenartikel. Sie erkennen diese an dem 'a' im Namen. Zum Beispiel 'Alde' anstelle von 'Alde' (Alda ist für Damen, Alde für Herren).

1. Die Grundlagen beginnen mit dem Iluna Base Layer
Erste Regel für den Anfang Radfahren im Herbst: Eine gute Basisschicht ist alles. Die Iluna Basisschicht sorgt dafür, dass Sie auch bei Kälte warm bleiben. Aber es leitet auch den Schweiß gut ab, was wichtig ist, wenn man wie ich manchmal stundenlang ohne Pause fährt. Den Link zu dem Shirt finden Sie hier
2. Das Alde-Hemd für Vielseitigkeit
Für das herbstliche Wetter brauchen Sie ein Hemd, das sowohl atmungsaktiv ist als auch gerade genug Wärme bietet. Das ALDE (THERMO) Hemd ist dafür perfekt geeignet. Es kombiniert Komfort und Funktionalität und ist ideal für kühle Morgen und Nachmittage, wenn die Sonne plötzlich durchbricht. Für mich ist dieses Hemd ein Muss auf langen Fahrten durch abwechslungsreiches Gelände. Ich habe sowohl die normale Langarmversion als auch die Thermo-Version. Die normale Version eignet sich gut für die ersten Herbstwochen, in denen die Temperatur zwischen 10 und 15 Grad schwankt. Wenn es mehr in Richtung November/Dezember geht, wechsle ich zur Thermo-Version.
3. Windschutz: Windstopper-Weste
Kalter Wind ist eine der größten Herausforderungen während Radfahren im Herbst. A ARIMA Strickjacke ist die Geheimwaffe. Ich selbst habe die Arri-Weste für die wirklich kalten Tage, aber auch nur eine Busti, für das bisschen Schutz vor Tropfen oder beim Abstieg. Die ARIMA-Weste hält die Kälte draußen, ohne dass ich zu viele Schichten tragen muss. Außerdem ist sie leicht und kompakt genug, um sie zu verstauen, wenn das Wetter wärmer wird. Hier ist der Link zum Windstopper (mit Gore-Tex!)
4. Orhi Bib Tights für den Sieg
Wenn die Temperaturen wirklich sinken, sind lange Hosen wie die Orhi-Lederstrumpfhose Ihr bester Freund. Sowohl im Sommer als auch im Winter ist die Orhi meine große Liebe. Was für eine wunderbare Lätzchen ist das. Die Orhi bietet eine hervorragende Isolierung und bleibt auch bei langen Wanderungen, bei denen man bei kühleren Bedingungen Kilometer macht, bequem. HIER ist der Link zu der Latzhose, die es in schwarz und blau gibt
5. Halten Sie Ihre Hände warm mit ESKU Handschuhen
Bei einer Sache bin ich mir sicher. Ich bekomme leicht kalte Hände. Es gibt nichts Schlimmeres, als mit kalten Händen herumzufahren. Für den tiefen Winter habe ich die warmen Winterhandschuhe. Aber für zwischendurch habe ich die ESKU Handschuhe sind genau richtig für den Herbst: Sie halten die Hände warm, sind aber nicht so dick, dass sie das Gefühl für den Lenker beeinträchtigen. Perfekt, wenn man, wie ich, regelmäßig früh mit dem Rad fährt oder immer draußen unterwegs ist.


6. Halten Sie Ihren Kopf warm mit der Schädeldecke
Bei langen Abfahrten oder wenn der Wind auffrischt, kann viel Wärme über den Kopf verloren gehen. Die Schädeldecke von Etxeondo passt perfekt unter Ihren Helm und bietet den zusätzlichen Schutz, den Sie brauchen, ohne auf Komfort oder Belüftung zu verzichten.
7. Schützen Sie die Knie mit Beinpolstern
Bei Temperaturen knapp über 10 Grad wird die Leggings ein absoluter Glücksfall. Sie lassen sich schnell an- und ausziehen und bieten genau die zusätzliche Wärme, die die Beine auf einer langen Fahrt brauchen. Ich habe sowohl die IBAI Beinlinge für kältere Tage (etwa zwischen 8 und 12 Grad) und die luze Beinwärmer, für die Tage zwischen 10 und 15 Grad. Die IBAI sind mehr gefüttert und damit wärmer, die Luz sind wirklich für den Rand des Herbstes/Sommers.
8. Immer auf Regen vorbereitet mit der URA Gore-Tex Regenjacke
Keine Fahrt im Herbst ohne einen Mackintosh. Die URA Gore-Tex Regenjacke ist wasserdicht, aber atmungsaktiv, was bei Radfahren im Herbst. Das ist zwar eine Investition, aber eine, die sich immer auszahlt. Diese Jacke ist ein Lebensretter, wenn die Herbststürme kommen.

9. Überziehschuhe für trockene Füße
Nasse, kalte Füße sind eine Katastrophe für Ihre Fahrt. Die Überziehschuhe von Etxeondo sorgen dafür, dass meine Füße trocken und warm bleiben, selbst an den unberechenbarsten Herbsttagen. Ich ziehe sie oft an, wenn es regnet, damit ich keine klatschnassen Füße habe. Sie sind einfach anzuziehen und schützen perfekt vor Spritzwasser und Kälte.
10. Schichtung ist der Schlüssel zum Erfolg
Das Geheimnis des Komforts Radfahren im Herbst ist das Tragen von Schichten. Durch geschickte Kombination - eine gute Basisschicht wie die Iluna Basisschichtdie ALDE-Hemdund eine Windstopper-Weste-Sie können Ihre Kleidung an jedes Wetter anpassen. Mehrschichtige Kleidung bedeutet Flexibilität, und das ist genau das, was Sie brauchen, um das Radfahren im Herbst zu genießen.
Hoffentlich helfen Ihnen diese Tipps weiter. Wenn Sie selbst gute Tipps haben, schreiben Sie sie bitte in die Kommentare! Vielen Dank fürs Lesen!
Folgen Sie uns bereits auf Instagram? Wenn nicht: instagram.com/cyclingdestination.cc