Dass Abu Dhabi auf den Listen für Radurlaube nicht weit oben steht, sollte nicht überraschen. Als Teil der Vereinigten Arabischen Emirate wird Abu Dhabi häufiger als Golfdestination einerseits und als Walhalla für Auswanderer andererseits genannt, mit niedrigen Steuern und vor allem 365 Tagen Sonnenschein. Darüber hinaus ist der Einfluss der Formel 1 auf die Yas Marina Rennstrecke nicht zu unterschätzen. Abu Dhabi ist ein großartiges Winterziel für Ihren Radurlaub. Besonders für einen Wintersportort.

Mit dem Sponsoring des VAE-Teams machen die Emirate zunehmend auf sich aufmerksam, auch als Radsportdestination. Inzwischen gibt es die VAE-Rundfahrt, die de facto den Saisonauftakt 2022 bildet, und es gibt jetzt auch mehr Freizeitveranstaltungen. Diese Woche haben wir erfahren, dass Abu Dhabi noch mehr in die Fahrradinfrastruktur investieren wird. Eine gute Nachricht, wie wir finden, und ein Grund mehr, dieses Emirat etwas mehr ins Rampenlicht zu rücken. Darüber hinaus ist Abu Dhabi die erste Stadt in Asien, die das UCI Bike City Label erhalten hat!

Was für eine Stadt

Für viele ist Abu Dhabi gleichbedeutend mit seinen vielen Wohntürmen und dem Yas Marina, wo sich auch die Formel-1-Rennstrecke befindet. Die Stadt hat hohe Gebäude, was sie als Ziel für Radfahrer eher unattraktiv erscheinen lässt. Aber es hat auch etwas für sich, durch eine relativ flache Stadt zu fahren, mit gutem Asphalt als Bonus. Denken Sie daran, dass es 40 Kilometer dauert, um aus der Stadt herauszukommen, wenn Sie am Strand sind! Es überrascht nicht, dass die Stadt ziemlich flach ist. Erwarten Sie hier keine Neo-Kletterpartien oder andere Herausforderungen (selbst in den Vereinigten Arabischen Emiraten). Dafür müssen Sie wirklich aus der Stadt herauskommen. In der Stadt selbst ist es besser, sich die Architektur anzuschauen und einfach in die Pedale zu treten. Eine weitere gute Alternative: die F1-Rennstrecke!

Wie Max Verstappen über die Piste: auf zwei Rädern

Der Yas Marina Circuit ist nicht nur für Autos geöffnet. Regelmäßig finden Radveranstaltungen statt und Trainingseinheiten der TrainAM-Club. Für die Fans des Triathlons gibt es auch einen TriYAS auf der Strecke. Mit dem Yachthafen nebenan, müssen Sie sich um nichts kümmern.

In die Wüste: Al Wathba Cycling Track

Die beste Möglichkeit, sich trotzdem einer Herausforderung zu stellen, ist der Al Wathba Cycling Track, der etwa 50 Kilometer außerhalb der Stadt liegt. Hier gibt es eine vollständig asphaltierte, unbefestigte Strecke, die sowohl bei Radfahrern als auch bei Läufern sehr beliebt ist. Die Strecke bietet mehrere Möglichkeiten, von einer kurzen 8-Kilometer-Runde über 16 Kilometer bis hin zu einer 30-Kilometer-Runde. Erwarten Sie auch hier keine alpinen Anstiege, aber zumindest etwas mehr Abwechslung als auf langen geraden, flachen Straßen. Außerdem gibt es hier Veranstaltungen und Gruppenfahrten, was die Herausforderung noch erhöht.

Die Grenzen überschreiten: Al Ain - Jebel Hafeet

Die Perle von Abu Dhabi liegt fast an der Grenze zum Oman. In der Nähe der Stadt Al Ain finden Sie den Jebel Hafeet. Für Liebhaber von Haarnadelkurven: hier ist der richtige Ort! Der Aufstieg zum Gipfel dieses magischen Hügels ist etwa 10 Kilometer lang. Sie erreichen insgesamt 800+ Höhenmeter. Das macht im Durchschnitt 8%. Wenn man dann noch die Prozentsätze hinzurechnet, die regelmäßig 15% übersteigen, mit einem Ausreißer von 30(!)%, kann man sich vorstellen, dass man diese Steigung am liebsten vermeiden würde.

Es ist ratsam, nach diesem Aufstieg in Al Ain zu bleiben oder zumindest den Rücktransport zu organisieren, da die Entfernung (einfache Strecke) zurück nach Abu Dhabi 100 Kilometer beträgt. Aber das gibt Ihnen die Möglichkeit, z. B. den Sonnenuntergang oder den Sonnenaufgang zu fotografieren. Die Bilder sprechen für sich selbst.

Neue Wege entdecken

Die Pläne zum Ausbau des Radwegeangebots in Abu Dhabi sind ehrgeizig. Es soll ein veritabler 109 Kilometer langer Radweg rund um die Stadt entstehen. Außerdem gibt es wilde Pläne für eine Indoor-Strecke auf der beliebten Insel Hudayriyat. Dieses Velodrom soll Platz für 3 500 Besucher bieten und wiederum für mehr Radfahrmöglichkeiten in und um die Stadt sorgen. Spannende Sache!

Wann man gehen sollte

Wie alle anderen Reiseziele in dieser Region ist es nicht ratsam, im Sommer nach Abu Dhabi zu reisen. Es sei denn, Sie trainieren für einen Ultralauf und wollen an Ihre Grenzen gehen. Abu Dhabi ist ein wunderschönes Winterreiseziel. Achten Sie aber immer auf Sandstürme, die von einem Moment auf den anderen auftreten können, und ehe Sie sich versehen, sind Sie unter ihnen.

Fahrrad-Service

In der Region gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ein Fahrrad zu mieten. Besuchen Sie insbesondere die Yas Fahrräder Geschäfte. Mit Specialized und Eddy Merckx haben sie für jeden das richtige Rad.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp