Jetzt, wo der Herbst wirklich begonnen hat, ist die Schotter-Saison für viele Radfahrer in aller Munde. Was könnte besser sein, als ein Schotterwochenende in den Niederlanden zu planen? Ganz in der Nähe, viele neue Straßen, wenn Sie mit dem Rennrad unterwegs sind, und jede Menge Abwechslung! Die Niederlande sind der Wahnsinn, wenn es um abenteuerliche Schotterrouten geht. Ok, zugegeben, die Routen in Südholland und Flevoland lassen vielleicht etwas zu wünschen übrig, aber darüber hinaus gibt es einige wirklich tolle Schotterrouten! Hier sind fünf Schotterregionen in den Niederlanden mit Routen, auf denen jeder Schotterliebhaber die Zeit seines Lebens haben wird.
Text: Sander Kolsloot
1. Die Veluwe: Pracht der Natur
Ist dies der beste Schotterplatz der Niederlande? Wer kann das schon sagen. Nicht umsonst fahren viele Schotterfans gerne zum Kroondomein, um dort zu fahren. Obwohl er vom 15. September bis 25. Dezember geschlossen ist, ist dies ein verrückter Ort für ein Schotterabenteuer. Aber auch darüber hinaus! Denn die Strecken auf dem Gelände von De Hoge Veluwe oder in der Nähe von Epe sind atemberaubend. Wenn Sie noch auf der Suche nach Inspirationen für tolle Routen sind, haben wir ein paar für Sie auf Lager!
- Schotterweg durch die Veluwe: Entdeckungsreise mit Erwin Sikkens
- Graben im Crown Estate: Shimano GRX-Serie
2. Die Utrechtse Heuvelrug: anspruchsvolle Höhenunterschiede
Ich bin in Utrecht geboren und aufgewachsen. Das heißt, in der Provinz. Daher habe ich eine Vorliebe für die Provinz und insbesondere für den Heuvelrug, wenn es um Schotterwege geht. Die Gegend um Soestdijk ist nicht nur wunderschön (Lage Vuursche, wo u.a. WTSHNN abgehalten wird), sondern auch gerade die Strecken über die Utrechtse Heuvelrug. Der Harry Slingerparcours und der Let de Stigterpad werden vielen schon bekannt sein. Doch hier können Sie wie ein König über die schönen Pfade des Heuvelrug schottern (in). Lust auf einen Ausflug in die Natur? Dann schauen Sie sich diese Route an!
3. Limburg: hügelig und historisch
Wer Limburg sagt, denkt natürlich an Südlimburg und den Cauberg. Aber zum Schottern ist Limburg vielleicht genauso schön. Fragen Sie Leandra, die mit ihrem #GeileStrecke die ultimative Route durch Limburg geschaffen. Außerdem finden Sie auf der Plattform 'Land aus Kies und Sand' eine ganze Reihe herrlicher Strecken in Mittel- und Nordlimburg. Wenn Sie also denken, dass Limburg nur das Amstel Gold Race ist, müssen Sie noch einmal nachdenken. Hier sind einige tolle Optionen.
4. Brabantse Wal: Verborgene Perlen
Der Brabantse Wal, wo sich die Niederlande langsam aus den flachen Poldern erheben, ist eine oft übersehene Region. Die Region bietet eine wunderbare Mischung aus Wäldern, Seen (Mooren) und unbefestigten Straßen, perfekt für eine abwechslungsreiche Schotterroute. Die Entdeckerin Nynke hat sie schon einmal erkundet, hat es dann aber nicht ganz um die Kalmthoutse Heide herum geschafft. Vielleicht ist die Schotter-Herausforderung vom TC de Grensrijders etwas Logischeres?
5. Drenthe: alte Wege und Dolmen
Drenthedie für ihre Dolmen bekannt ist, ist auch ein fantastisches Schotterziel. Die Provinz verfügt über ein umfangreiches Radwegenetz, aber auch für Schotterliebhaber gibt es viel Schönes zu entdecken. Zum Beispiel in den Wäldern bei Gieten. Oder vielleicht eine schöne Route entlang der Hunebedden (die Hunebed-Autobahn ist größtenteils asphaltiert, aber es gibt schöne Alternativen!
Suchen Sie weitere Tipps? Wir haben unter der Rubrik KIESEL sind eine ganze Reihe toller Routen und Tipps für das Radfahren auf unbefestigten Wegen aufgeführt.