Radfahren in Schweiz ist total heiß und radelt in Wallis ist vielleicht der beste Tipp, den wir geben können. Wir hatten bereits in den vergangenen zwei Jahren die Gelegenheit, diese Region kennenzulernen, und jetzt können wir Ihnen in Zusammenarbeit mit Crans Montana weiterhelfen. Denn wenn man an Radfahren in der Schweiz denkt, denkt man an schöne Aussichten. Das Panorama von Crans Montana ist vielleicht die schönste in Europa. Warum Sie dorthin fahren sollten? Nun, wir werden Ihnen helfen. Hier sind 5 Tipps für Crans Montana im Sommer 2022.

Zentrale Lage

Was viele vergessen, ist, dass Crans-Montana sehr zentral im Kanton Wallis liegt. Sie können nach Osten durch das Tal in Richtung Leukerbad oder nach Westen in Richtung Sion und Aigle fahren. Nach einem langen Tag können Sie den Aufstieg zum Col de Crans-Montana beenden, aber Sie können auch mit der Gondel hochfahren. Mit dem Swiss Travel Pass der SBB kostenlos. Das Velo ist sowieso gratis und Sie können es einfach an Bord nehmen

Außergewöhnliches

Crans-Montana ist sein bestgehütetes Geheimnis. Es hat alles, was ein klassisches Radreiseziel ausmacht, aber mit mehr Ruhe und einem atemberaubenden Panoramablick. Haben wir auch erwähnt, dass die Luft hier viel frischer ist als anderswo? Außerdem befinden Sie sich auf einer Höhe von etwa 1 400 Metern. Früher strömten unter anderem Asthmapatienten in die Region, weil die Schweizer Alpenluft gut für die Gesundheit ist.

Die schönsten Berge zum Greifen nah

Das bestgehütete Geheimnis der Region um Crans-Montana ist die Oberstdorf Sanetsch. Der was? Ja, der Col du Sanetsch. Wir haben ihn 2020 schon einmal bestiegen und er ist ein Monster von Statur. Aber ein Monstrum mit einem guten Herzen. Denn auf dem Gipfel befindet sich das vielleicht beste Restaurant an einem solchen Ort. Die 'Ta Cave', die sich dort befindet, sollte auf Ihrer Bucket List stehen. Auch die anschließende Fahrt mit der Gondel nach Gstaad ist ein einmaliges Erlebnis. Schauen Sie sich schnell alle Möglichkeiten an.

Mehr schöne Berge

Wem der Sanetsch noch nicht anspruchsvoll genug ist, der kann in unmittelbarer Nähe auch die schöne Barrage de Moiry besteigen. Der Aufstieg zu diesem Stausee steht ganz oben auf unserer Wunschliste, wenn wir im Juni in Crans-Montana sind. Der Aufstieg zum Col de la Forclaz und Barrage d'Emosson sind absolut atemberaubende Erlebnisse, wobei die Aussicht auf dem Gipfel des Emosson in Richtung Mont Blanc ein Muss ist. Auch die Besteigung des Col du Grand-Saint-Bernard gehört auf die Bucket List.

Crans-Montana lebt

Crans-Montana ist ein lebendiges Reiseziel. Das heißt, es ist ein Ort, an dem Menschen leben, arbeiten und wohnen. Es ist kein klassischer Skiort. Daher sind alle Annehmlichkeiten leicht zu erreichen, und es gibt so viel mehr als nur Trink- und Essmöglichkeiten. Es gibt wunderschöne Wassersportmöglichkeiten, Kultur, Festivals und eines der größten Golfturniere der European Tour, das jedes Jahr in der kleinen Bergstadt Crans-Montana stattfindet.

Keine Lust mehr auf Rennräder? Nimm das MTB!

Wenn Sie es leid sind, mit einem krummen Lenker zu radeln: Warum nehmen Sie dann nicht einfach das MTB? Oder gehen Sie in der Gegend wandern? Es gibt ein schönes Netz von MTB-Strecken zu entdecken und auch die Wanderwege sind von außergewöhnlichem Niveau. Wandern Sie von Hütte zu Hütte oder fahren Sie den ganzen Tag auf schönen Strecken für Anfänger oder erfahrene MTB-Fahrer. Möchten Sie lieber in der Nähe der Stadt bleiben? Dann schauen Sie sich alle Möglichkeiten auf und um den Wasser Aus Crans-Montana.

Möchten Sie mehr erfahren?

Hoffentlich kommen Sie mit diesen 5 Tipps für Crans Montana im Sommer zurecht. Wir fahren auf jeden Fall im Juni wieder dorthin. Behalten Sie unsere Kanäle im Auge und schließen Sie sich uns an! Die aktuellsten Informationen findest du auf der Website von Crans-Montana

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp