Als die Tour de France der Männer 2017 ihren "Grand Depart" in Düsseldorf hatte, regnete es in Strömen. Nicht unbedingt eine gute Werbung für die Stadt und ihre Umgebung. Doch Düsseldorf ein wunderbarer Ausgangspunkt für ein großartiges Wochenende mit dem Rennrad oder Gravelbike. Wenn Sie schöne Strecken in der Gegend fahren und wirklich in die Fahrradkultur eintauchen möchten, ist ein Besuch in Kombination mit dem Cyclingworld Europa Event in Düsseldorf ein Muss. Wir geben Ihnen ein paar tolle Anregungen, um ein Wochenende mit dem Fahrrad in Düsseldorf zu verbringen und dabei Radfahren zu erleben.
Rennen entlang der Uferpromenade
Wer Düsseldorf sagt, denkt natürlich an den Rhein. Der Fluss prägt das Bild der Stadt. Das (wieder aufgebaute) Stadtzentrum liegt am Rheinufer und im Sommer ist es schön, dort zu sein. Übrigens nicht nur mit dem Fahrrad, denn die Uferterrassen mit dem Güterverkehr auf dem Wasser bieten mehr als genug Unterhaltung für einen Tag oder ein Wochenende.
Schicke Mütze x Cyclingworld
Vom Areal Böhler aus führt ein schöner Rennradweg nach Westen. Auf 60 Kilometern entdecken Sie einige schöne Strecken vor den Toren der Stadt. Die sanften Hügel, Wirtschaftswege und die Strecke entlang des Rheins bieten
Baldeneysee
Wenn Sie sich ein Rennrad schnappen, können Sie eine sehr schöne Strecke entlang des Rheins fahren. Wählen Sie allerdings das Westufer, sonst sind Sie mitten in der Stadt. Der Vorteil dieser Region ist, dass sie sehr hügelig ist, so dass Sie auf Ihrer Route in weniger als 60 Kilometern schnell ein paar hundert Höhenmeter überwinden. Sie können auch die Ostseite von Düsseldorf erkunden und in Richtung Baldeneysee fahren. Nicht schlecht, wenn Sie uns fragen.
Schotterhaufen
Dass Deutschland ein Schotterparadies ist, sollte kein Geheimnis mehr sein. Seit Jahren haben sich unsere östlichen Nachbarn auf den kieseln und bei The Gravel Collective tragen sie dazu bei. Diese Initiative organisiert mehrere Schotterfahrten rund um die Cyclingworld und hat mit 'The Gravel Club' auch eine richtige Lounge auf dem Event. Dass Schotter rund um Düsseldorf viele Möglichkeiten bietet, zeigen die Strecken, die während der Veranstaltung gefahren werden. Ob man nun einen 'Afterwork Ride' oder einen 'Early Bird Ride' erwischt. Auf 40 bis 50 Kilometern werden Ihnen schöne Schotterpisten präsentiert.
Vom Fahrrad aus
Die Stadt hat eine Menge zu bieten. Die Königsallee, kurz "Kö" genannt, ist eine der schicksten Einkaufsstraßen in Deutschland. Die berühmten Modeschöpfer haben dort ihren Platz, aber man kann sich natürlich auch einfach nur umsehen. Das alte Zentrum, das auch Spuren des Krieges aufweist, ist einen Besuch wert. Es gibt auch eine starke Verbindung zu Japan und Klein-Tokio Deshalb dürfen Sie es auch nicht verpassen.
Auch die Architektur der Stadt ist sehenswert. Das alles können Sie natürlich von der großen Rheinturmdie untrennbar mit dem Düsseldorfer Stadtbild verbunden ist. Die Stadt hat auch eine schöne Auswahl an "urbaner Kunst" zu bieten. Diese können Sie während einer der Urban Art Rides organisiert vom Areal Böhler.
Fahrradrouten in Düsseldorf
Neben den bereits erwähnten Routen haben wir auch eine Komoot-Kollektion und ein paar eigene, lustige Strecken, auf denen man sich nach Herzenslust mit dem Rennrad oder Schotterrad austoben kann. Unter anderem ist die Ode an Roubaix - Ein Tag in der Hölle eine, die wir gerne noch einmal mit diesen Radsportfans fahren würden
Mehr Infos und Tickets Cyclingworld in Düsseldorf
Die Veranstaltung findet vom 28. März 2025 bis zum 30. März 2025 statt. Es gibt nicht nur eine "Veranstaltung" mit Ständen, sondern auch viele Nebenveranstaltungen, wie z. B. einen "After Work Ride" mit Gravel Collective, Ausritte mit Schicke Mutze und vieles mehr. Alle Infos und Tickets finden Sie auf der Website von Cyclingworld Europe. Werden wir Sie am Wochenende dort sehen?