Wenn Sie in Italien Rad fahren wollen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Die bekanntesten Möglichkeiten sind die Dolomiten, Toskana sondern auch die Italienisches Seengebiet und Emilia Romagna appellieren an die Fantasie. Dass Italien viel mehr ist als nur diese Highlights, das war uns schon klar hinter. Ob Schotter- oder Straßenradfahren, Italien hat alles, was es braucht, um Europas Radreiseziel zu sein. Eine der weniger bekannten Möglichkeiten ist das Radfahren in Kalabrien. Stefano Nucera, geboren in Kalabrien und auch bekannt als "Calamaro", betreibt seinen eigenen Podcast, den Broomwagon. Seine Geschichte ist sehr inspirierend. Er konnte schon viele Orte in Europa sein Zuhause nennen und wir haben geschrieben über. Wenn es um das Radfahren in Kalabrien geht, wollten wir natürlich trotzdem auf sein Fachwissen zurückgreifen. Würden Sie denn in Kalabrien, einer der ärmsten Gegenden Italiens, Kieselsteine verlegen? Nicht sofort, aber nach dieser Geschichte bin ich sicher, dass es anders sein wird.


Sind Sie noch nie in den Bergen geradelt? Dann lesen Sie die Tipps von unserem Entdecker Nynke.
Radfahren in Italien: Kalabrien
Die Spitze des italienischen Stiefels: Kalabrien. Es ist eine etwas vergessene Gegend. Was den Tourismus angeht, so ist sie eingeschneit und auch die Infrastruktur dafür scheint zu fehlen. Einige werden Reggio Calabria wegen der Möglichkeit kennen, mit dem Schiff nach Messina auf Sizilien zu fahren. Villa San Giovani ist ein weiterer solcher Ort. Außerdem steht Kalabrien in den Reiseführern oft hinten an. Ungerechtfertigt? Vielleicht. Aber wenn Sie abenteuerlustig sind, können Sie in dieser Region noch das wahre Italien entdecken. Dazu gehören auch die Tentakel der Mafia, auch wenn sie weniger sichtbar sind, als Sie vielleicht denken.
Sie verreisen mal wieder? Dann vergessen Sie nie, was Sie mitbringen müssen Basis-Packliste!
Basislager Catanzaro
Stefano selbst wurde in Catanzaro geboren, einer Stadt an der Sohle des Stiefels. Sie ist die Hauptstadt von Kalabrien und mit 95.000 Einwohnern recht überschaubar. Von hier aus können Sie die schönsten Gegenden der Region erkunden. Sie befinden sich hier in der Nähe des Parco Nazionale della Silla. Das ist allerdings der Renner in dieser Region. Calamaro selbst hat von seinem 12. bis 18. Lebensjahr in Catanzaro gelebt, und er beschreibt es immer noch als einen wunderbaren Ort, um die Berge zu genießen.





Radweg nach Cascate del Crocchio
Eine Empfehlung ist der Straßenradweg von Selia Marina, südöstlich von Catanzaro, nach Cascate del Crocchio. Man startet hier auf Meereshöhe und steigt bis auf 1.300 Meter Höhe hinauf. Ein atemberaubender Aufstieg. Unterwegs kehren Sie in einer hübschen Bar-Restaurant namens 'Il Semaforo Sila' - Die Ampel - ein. Laut Stefano "ein absolutes Muss". Der Anstieg selbst ist am Anfang ziemlich steil, mit Prozentsätzen von 15-18%. Das ist nicht schlecht, und wenn man die falsche Kassette dabei hat, ist es ziemlich schwer, sich davon zu erholen. Unterwegs sollte man unbedingt an den Crocchio-Wasserfällen anhalten. Eine herrliche Landschaft und vor allem im September ist es dort sehr ruhig. Wenige Autos, wenig andere Touristen. Man hat die Straße ganz für sich allein.


Alternativen
Schließlich klettert man bis zum höchsten Punkt, aber von dort aus kann man noch weiter in das Hinterland vordringen, das eigentlich der Granturismo der Kalabrien. Dass diese Route Sie über 3.000 Höhenmeter führt, sollte keine Überraschung sein. Mit Start und Ziel in Catanzaro werden Sie einen ganzen Tag unterwegs sein, aber mit den kleinen Dörfern, Cafés und der süditalienischen Atmosphäre sollte das keine Strafe sein. Unten finden Sie auf jeden Fall die schöne Radroute in Kalabrien.
Staletti
Mehr Tipps und Abwechslung? Das ist immer möglich. Wie wäre es mit einer schönen Fahrradtour in Richtung des schönen Staletti? Sie können von Catanzaro aus der Küste folgen oder etwas weiter ins Landesinnere fahren. In jedem Fall sollten Sie unbedingt in der Bar Jolly einkehren und eine leckere Cremolata genießen. Vor allem in den heißen Sommern will man sich nicht überhitzen. Eine leckere Cremolata kühlt Sie ab und macht Sie wieder fit für die nächste Etappe Ihres Radabenteuers.
Möchten Sie noch mehr Inspiration für eine Radtour in Italien? Dann besuchen Sie unser Spezial 'Radfahren in ItalienSeite mit weiteren Informationen und Tipps/Tricks für das vielleicht schönste Fahrradland der Welt.