Rimini, Riccione, Cattolica. Ein Dreiergespann, das meist ein Synonym für Strandurlaub ist. Sonne, Meer, Schnaps. Zumindest habe ich es so in Erinnerung. Nicht umsonst bin ich mit 18 Jahren zu einem zweiwöchigen Sommerurlaub in dieses Bermudadreieck für junge Leute aufgebrochen. Ich hatte von Cesenatico gehört. Mehr noch, das Dorf mit diesem Namen hatte ich fest im Kopf. Es war das Mekka für eine Fahrradpilgerfahrt. Hier konnte man 'ihn' sehen. Gott selbst, oder vielmehr Il Pirata. Marco Pantani. Gott war 'VDB'. Lustig, dass sowohl ein Pirat als auch ein Gott auf dieselbe traurige Weise ihr Ende fanden. VDB irgendwo im Senegal. Pantani in einem Hotelzimmer in Rimini.

Von Sander Kolsloot
Die Küste
Cesenatico, das heißt. Ein Badeort, nördlich von Rimini. Hier wurde er geboren. Marco Pantani. Hier wurde er entdeckt. Wenn man sich mit italienischen Radsportfans unterhält, löst der Name Pantani immer etwas aus. Der Fahrer wird vergöttert. Als ich letztes Jahr mit einem italienischen Journalisten im UCI-Zentrum in Aigle war, fiel Pantanis Name auf der Galerie der Champions. Der beste Mann war wie vom Donner gerührt. Noch besser: Er erzählte mir, dass die meistverkaufte Ausgabe von BiciSport, einer führenden italienischen Radsportzeitschrift, die Ausgabe über Pantani und den Tour-Sieg war. Satte 150.000 Exemplare wechselten damals an den Kiosken oder in den Buchhandlungen den Besitzer. Unerhört.
Lesen Sie auch: Von Cesenatico nach San Marino: durch das Herz der Emilia-Romagna während der EMCC
Wir gehen auf die Suche, nach schönen Orten in dieser Region. Auf der Suche nach den Spuren und dem Gefühl von Il Pirata.
E-mi-li-ja-ro-man-ja
Die Provinz Emilia-Romagna regt immer noch die Phantasie an. Schon allein wegen ihres Namens. Emilia-Romagna. Es gibt nur wenige Provinzen mit einem schöneren Namen. Naja Piemontsondern die italienische Version. Die niederländischen Verballhornungen wie Südtirol für Alto Adige tun mir nur in den Ohren weh. Die Provinz besteht aus den Teilen Emilia, Romagna und Modena/Bologna. Das Komische daran ist. Es ist eine relativ große Provinz, die sich sowohl entlang der Küste als auch im Landesinneren bis hin zu den Städten Modena und Parma erstreckt. Sie finden hier sowohl flache als auch hügelige Strecken. Sie können an den Stränden entlang fahren, durch die Hügel, aber auch einen längeren (Trainings-)Anstieg wie den nach Sestola im Westen oder Pian Cavallaro, in der Nähe von Bologna.
Hügel
Eine der schönsten Veranstaltungen in der Region ist die Nove Colli (Neun Hügel), mit Start und Ziel in Cesenatico. Aber die Region ist mehr als nur Cesenatico. Das wurde natürlich auch bei der Weltmeisterschaft 2020 in Imola deutlich. Die Bilder von Anna van der Breggen, FIlippo Ganna und Julian Alaphilippe, die die "kleine Straße" entlangfuhren, haben sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt.
Tiefer im Landesinneren, in Richtung San Marino werden Sie einige schöne Hügel finden. Viele von ihnen sind auch in der oben erwähnten Cyclo. Wie bereits erwähnt, finden Sie im Westen der Emilia Romagna die steileren und längeren Anstiege.
Monte Pirata
Am Rande der Emilia Romagna und Die Marken liegt der Aufstieg. Der Monte Carpegna ist der Piratenberg. Er war Marcos Lieblingsberg. Er betonte immer, dass "der Carpegna genug für ihn war". Wenn man diesen Berg in Angriff nimmt, muss man den richtigen Gang einlegen. Augen zu und auf den Pedalen tanzen, wie der kleine Pirat. Denn mit einem Durchschnitt von 10% und den letzten 2 Kilometern (der Cippo) mit 12% ist das keine leichte Aufgabe. Sie werden verstehen, dass Marco tatsächlich genug davon hatte. Nach seinem Tod wurde dieser Berg zu einem wahren Wallfahrtsort. Nicht nur wegen Marcos Liebe, sondern auch wegen der Statue, die dort zu Ehren von il Elefantino, wie er auch genannt wurde, errichtet wurde. Übrigens, ist es ein Zufall, dass ein kleiner Hügel in der Nähe den Namen San Marco trägt?
Aus den Nove Colli: Barbotto und Gorolo
Der Barbotto ist eigentlich der klassische Anstieg von Nove Colli. Er ist der härteste der insgesamt neun Anstiege. Auf 5,5 Kilometern geht es mit durchschnittlich 6,9% über 370 Meter in die Höhe. Das hört sich schon ziemlich hart an, aber wenn man bedenkt, dass es einen Abschnitt mit 18% (!) gibt, muss man schon mit den richtigen Beinen am Start dieses Anstiegs auftauchen. Es gibt einige schöne Bilder und die Tatsache, dass man in der Bar Barbotto einen 'piccolo caffè' bestellen kann...Glückliche Tage!
Der Gorolo ist auch eine wirklich harte Einheit. Der Schlussanstieg auf der langen Strecke ist zwar "nur" 4 Kilometer lang, aber darin geht es im Durchschnitt um 6% bergauf, mit einem Ausreißer auf 17%. Nach mehr als 175 Kilometern ist das wirklich eine Höchstleistung.
Exkursion nach San Marino
Wenn Sie eine Pilgerreise in diese Region unternehmen, ist ein Abstecher nach San Marino eigentlich ein Muss. Ich persönlich bevorzuge diese Art von Wahnsinn. Vatikanstadt, Liechtenstein, Andorra. Ich liebe es, dorthin zu kommen, und so war ich selbst einmal in San Marino. Nur so zum Spaß. Um nach San Marino zu kommen, muss man auch wirklich einen Hügel hinauffahren. Das macht die Fahrt dorthin, zum Beispiel von Cesenatico aus, zu einem Riesenspaß. Auf ein Schild tippen, einen Kaffee trinken und wieder zurückfahren
Das Innere
Da die Emilia Romagna so groß ist, haben Sie wirklich viele Möglichkeiten. Allerdings hat man es auch mit der Po-Ebene zu tun, was die Herausforderungen weniger interessant macht. Die schönsten Herausforderungen befinden sich an der südwestlichen Grenze der Provinz. Dort gibt es einen wunderschönen Gebirgszug, den Apennin, der viele schöne Anstiege zu bieten hat, darunter den Corno Alla Scale, den Gilberto Simoni 2004 beim Giro als Erster bezwang. Ein langer Anstieg, der vor allem am Ende sehr steil wird.
Dort finden Sie auch den Passo delle Radici. Nicht mega steil, aber 30 Kilometer Aufstieg mit insgesamt 1300 Höhenmetern. Der Teil auf der Westseite ist in dieser Hinsicht die größte Herausforderung. Der Name ist auch cool, denn er bedeutet eigentlich (Baum-)Wurzelpass. Zum Glück ist der Straßenbelag nicht voller Wurzeln. Das macht einen Unterschied. Die Straße selbst ist definitiv ein Bild.
Zu den weiteren schönen Anstiegen gehört der Trebbio, wo der Giro auch schon einige Male endete, zuletzt 2015. Das sind 5 Kilometer, die es in sich haben, mit Gipfeln in Richtung 15-16%.
Bleiben Sie
In dieser Region haben Sie eine große Auswahl an Hotels und Unterkünften für Radfahrer. Vor allem in der Region Rimini können Sie nicht viel falsch machen. Eine praktische Website ist Italien Fahrrad-Hotels, die viele gute Fahrradunterkünfte gesammelt hat, einschließlich einiger Tipps und Routen.
Route auf den Spuren des Piraten
Diese wunderschöne Strecke beginnt in Cesenatico und führt bis zu seinem Lieblingsberg: dem Monte Carpegna. Mit einer Ode an dieses Trainingsgebiet kehrt sie dann nach Cesenatico zurück, dem Geburtsort von Pantani. Auf dem Weg dorthin werden Sie viele Hinweise auf die kleine italienische Radsportgröße finden.
Noch mehr Inspiration? In Zusammenarbeit mit Johan van der Heijden haben wir auch eine tolle Route in der Emilia Romagna ausgearbeitet: Schöner Radweg in der Emilia-Romagna.
Auch die Routen von Vie del Bike führen durch diese Provinz, da das Projekt alle Provinzen Italiens miteinander verbindet. Schauen Sie sich die Routen der angrenzenden Regionen im Voraus hier an Toskana, Umbrien und le Marche
Eine Antwort
Spaß. Ich organisiere jetzt Radreisen in der Emilia Romagna, und all diese Orte und Berge gehören zu meinen Reiseplänen.