Die Tour de France 2022 geht in ihre letzte Woche. Traditionell ist diese Woche entweder für die Alpen oder die Pyrenäen. In diesem Jahr steht "Radfahren in den Pyrenäen" auf dem Programm. Um dorthin zu gelangen, gibt es eine Reihe von Übergangsetappen, die das Peloton von A(lpen) nach B(enededen, den Pyrenäen) bringen müssen. In diesem Jahr gab es eine schöne Kombination von Start- und Zielorten, wobei unter anderem Carcassonne und Lourdes zu den Klassikern gezählt werden können. Auch der Zieleinlauf der 20. Etappe nach Rocamadour gehört zu den Klassikern. Radfahren in Südfrankreich kann so schön sein. Schauen wir uns ein paar tolle Highlights an und gleich noch ein paar coole Streckentipps, erstellt von unseren Freunden von der A.S.O. Viel Spaß!

Carcassonne, Stadt mit Geschichte

Noch bevor ich jemals einen Fuß in die schöne Stadt Carcassonne gesetzt hatte, hatte ich von ihr gehört. Das Brettspiel von 999 Games war meine erste Referenz. Für viele ist das Gegenteil der Fall. Die Beliebtheit Frankreichs als Urlaubsziel macht Carcassonne zu einer viel besuchten Stadt, vor allem auch für die Niederländer. Im Jahr 2016 stand ich selbst dort, auf dem Platz am Beginn der Etappe zwischen Carcassonne und Montpellier. Dort traf ich meinen Kindheitshelden Richard Virenque und machte einen Schnappschuss mit Tourchef Prudhomme.

Viele lernten hier "Froomes Spinning-Kurs" kennen. Es wehte ein starker Wind, so dass man sich mit dem Radfahren gut aufwärmen konnte. Es wurde eine denkwürdige Etappe, wie sich später herausstellte. Chris Froome und Peter Sagan setzten sich mit einer kleinen Gruppe ab. Der Rückenwind und die hügelige Landschaft halfen ihnen dabei. Im Ziel neben dem Rugby-Stadion von Montepellier sah ich, wie Peter Sagan den Sprint locker gewann. Froome hat dort den Grundstein für einen weiteren Tour-Sieg gelegt. Diesmal ist schon jetzt klar: Es ist (war) eine Etappe der Sprinter. Rodez nach Carcassonne war eine Beute für Jasper Philipsen.

Selbstfahrende Route

Um die Geschichte von Carcassonne in vollem Umfang zu erleben, haben sie eine Route mit Start in Carcassonne angelegt. Beachten Sie, dass die ummauerte Altstadt, die seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, nach Paris und dem Mont Saint Michel die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Frankreichs ist. Fahren Sie nicht im Sommer dorthin. Die Route führt Sie in 65 Kilometern in das Gebiet nördlich der Stadt. Dort ist es keinen Meter flach und mit dem Anstieg auf halber Höhe, wo die Wahoo wird sich deutlich rot färben, es ist eine wunderbare Einführung in die Gegend. Sie radeln einen Teil des Pic de Nore, um dort links abzubiegen, bevor Sie zum Col de Roquefère (und dem gleichnamigen Schloss) fahren. Nach 40 Kilometern und dann bereits 700 Höhenmetern rollen Sie herrlich hinunter in die Stadt.

Peyragudes

Nur 130 Kilometer trennten die Fahrer vom Start in St. Gaudens bis zum Ziel in Peyragudes. Die Entscheidung, in diesem unscheinbaren Skidorf zu enden, ist ziemlich offensichtlich. Der Schlussanstieg und vor allem der letzte Kilometer sind für jeden eine Katastrophe. Es sind nur acht Kilometer mit einer durchschnittlichen Steigung von fast acht Prozent. Immer noch eine große Sache, oder? Noch, denn er beginnt flach und endet enorm steil mit dunkelschwarzen Abschnitten auf den Anstiegskarten. Auch hier wurde ein Flughafen für die "Landung" gewählt. Der Flughafen heißt Aeroport 007. Zufall oder nicht? Bei dem bizarren Gefälle würde man erwarten, dass Daniel Craig oder Idriss Elba hier seine Stunts machen. Im wahren Leben gewinnt Tadej Pogacar, das Multitalent. 007 wäre kein schlechter Spitzname für ihn.

Gourmet-Route

Die von der ASO festgelegte Route folgt weitgehend der Etappenroute der Stufe 17. Zumindest mit einem Unterschied: Als Sterblicher kommt der Flughafen nicht in Frage. Also fährt man durch das Dorf Peyragudes und macht auf dem Rückweg nach Loudenvielle noch einen Abstecher auf die Peyresourde. Um nach Peyragudes zu gelangen, müssen Sie zunächst 2500 Höhenmeter auf knapp 80 Kilometern überwinden. Das ist schon etwas anderes. Über den berühmten Col d'Aspin und die weniger bekannten Hourquette d'Alzican und den Col d'Azet geht es dann zum donnernden Finale. Das wat anders dan een rondje door de Haager Dünen.

Lourdes, für Sieg(e)

Es gibt nur wenige Orte auf der Welt, die eine stärkere Assoziation hervorrufen als Lourdes. Dieser Wallfahrtsort, zu dem jedes Jahr Millionen von Pilgern strömen, hat eine besondere Geschichte. Im 19. Jahrhundert soll die Jungfrau Maria einem Mädchen aus der Gegend nicht weniger als 18 (!) Mal erschienen sein. Mit dem letzten Befehl, in einer nahe gelegenen Höhle nach Wasser zu bohren und es zu trinken, begann der Mythos von Lourdes. Viele wundersame Heilungen haben sich hier ereignet, nachdem sie das heilige Wasser in der Lourdes-Grotte getrunken oder darin gebadet hatten. Die Gottesmutter Maria und der Rosenkranz sind für immer mit dieser kleinen Stadt verbunden. Es stellt sich die Frage: Wird Fabio Jakobsen auch beten und baden? Denn dass er es für eine weitere bleierne Fahrt brauchen wird, ist offensichtlich. Über die legendäre Aubisque und die Spandelles ist das Ziel in Hautacam.

Route für den gewöhnlichen Touristen

Während sich die Profis insgesamt 143 Kilometer abmühen müssen, hat der Tour-Veranstalter A.S.O. eine weniger intensive Etappe für den Normalbürger vorgesehen. Nur" 114 Kilometer, aber schön über die Spandelles, Hautacam und natürlich vorbei an Lourdes. Wenn Sie die Etappe komplett beenden wollen, können Sie auch den Anstieg des Aubisque (in Kombination mit dem Soulor) einbeziehen, aber dann können Sie einen Tag Pause machen. Mit insgesamt 2600 Höhenmetern ist es schon hart genug. Und dann haben Sie noch nicht einmal die Grotte von Lourdes gesehen.

Rocamadour, Stadt am Felsen

Viele der Orte auf der Tour habe ich noch nie besucht. Mein Fußabdruck in Frankreich ist ziemlich klein. Dennoch steht Rocamadour auf meiner Liste der besuchten Orte. Wir waren zufällig in der Gegend und mussten einfach hinfahren". Ich muss sagen, dass man mit den Augen blinzeln muss, bevor man die kleine Stadt auf dem Felsen betritt. Es ist ein bizarrer Anblick. Die Häuschen scheinen fast an den Felsen geklebt zu sein. Wenn man dann noch bedenkt, dass diese Stadt schon ein paar Jahrhunderte alt ist. Wie um alles in der Welt haben sie das geschafft? Die Strecke, die Sie fahren können, führt vom Start des Einzelzeitfahrens bis zum Ziel in Rocamadour. Über 40 Kilometer mit leicht hügeligem Verlauf. Die Umgebung ist sehr grün und angenehm zum Verweilen. Wird Filippo Ganna auf seinem Weg zum Sieg auch ein Auge auf diese schöne Stadt haben? Das glaube ich nicht.

Sammlungen und mehr

Alle Strecken der Tour de France 2022 (für Radtouristen) befinden sich auf unserem Komoot-Konto. Sie können sie nach Herzenslust abfahren, sie nach Ihren Wünschen anpassen oder sich für eine Fahrt im Urlaub inspirieren lassen. Man muss sagen, dass die A.S.O. wirklich ihr Bestes getan hat, um die Verbindung zu den Strecken des Profi-Rennens herzustellen. Eine großartige Initiative. Die Beschwerden, die man oft über die Tour-Etappen hört, lauten: zu viel Straße, langweilig, außer in den Bergen. Mit diesen Strecken rückt diese Beschwerde ein wenig in den Hintergrund. Viel Spaß, auf weitere tolle Kilometer!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp