Radfahren in Nordbrabant: Rennen über den glattesten Asphalt rund um Breda!

Breite und freie Fahrspuren, dichter Asphalt, keine Hindernisse und möglichst wenig Kreuzungen, an denen Autos vorbeifahren. Ein solcher Radweg, auf dem man an der Ampel kaum stehen bleibt, klingt fast wie ein Traum. Die Provinz Nordbrabant arbeitet an der Verwirklichung dieses Traums und nimmt ihn in großem Stil in Angriff; von Norden bis Süden und von Westen bis Osten baut sie Brabant und zwar zu einem kilometerlangen Radschnellwegenetz. Radfahren in Nordbrabant steht also ganz oben auf der Liste der Dinge, die man in diesem Sommer und Herbst tun kann. Denn das ist es doch, was jeder will, oder? Auf schmalen Pfaden fahren.

Die F261 zwischen Tilburg und Waalwijk ist ein solcher Radschnellweg, der bereits in Betrieb ist. Zwei markante grüne Streifen und ein Mittelstreifen trennen sogar die beiden Straßenhälften. Und Sie finden einen 'Fahrrad-RastplatzDas klingt vielleicht ein bisschen kitschig, aber hier finden Sie kühle Bänke mit einem Vordach und einen Picknicktisch. Ein großartiger Ort, um sich für eine Weile zu erholen. 

Auch zwischen Breda und Etten-Leur, Den Bosch und Oss sowie Eindhoven und Valkenswaard gleiten Sie über den Asphalt, ebenso wie zwischen Tilburg und Rijen. Der letztgenannte Radweg ist ganz neu - er wurde Ende Juni 2022 eröffnet. 

Fahrrad-Allee

Und dann gibt es noch ein Juwel in der Umgebung von Breda, das uns Radfahrer sehr glücklich macht: die Fietsallee. Dabei handelt es sich um ein Netz von sehr gut ausgebauten Radwegen zwischen Breda und Alphen. Die bekanntesten Radwege sind der Slingerdreef und der Huisdreef. Auf diesen sehr breiten und weitgehend autofreien Radwegen schlängeln Sie sich durch Felder und Wälder. Und haben Sie ein Schotterfahrrad? Dann tauchen Sie einfach vom glatten Asphalt in die Wälder ein. Das Beste aus beiden Welten nebeneinander. 

Die Fietsallee ist der perfekte Radweg, wenn Sie an einem schönen Sommerabend nach der Arbeit eine Runde drehen wollen. Besonders während der "goldenen Stunde" scheint das Licht hier wunderschön durch die Bäume auf dem Radweg. Da Huisdreef und Slingerdreef sehr windgeschützt sind, ist dies auch ein Muss, wenn es windig ist. 

Bels Linie

Nicht ganz zufällig ist die Fietsallee mit dem Bels Lijntje verbunden. An dieser Stelle zwischen Tilburg und Turnhout verkehrte bis Ende der 1980er Jahre eine Eisenbahn. Seitdem ist sie durch einen 37 Kilometer langen Radweg ersetzt worden, der in gerader Linie durch die flämische und brabantische Landschaft führt. 

Französische Allee

Eine weitere schöne Straße ist die Fransebaan in Alphen. Sie ist zwar kein Radweg, aber auch hier werden Sie nicht viele Autos antreffen. 

Sichelweg

Die Langstraat - eine Region zwischen Den Bosch, Tilburg und Breda - war einst das Zentrum der Schuh- und Lederindustrie in unserem Land. Die Eisenbahnlinie der Langstraat verlief durch diese Region. Viele Schuhfabriken befanden sich in der Nähe dieser Bahnlinie und Schuhverkäufer reisten mit ihren Schuhmodellen in andere Teile des Landes, um ihre Schuhe zu verkaufen. Daher erhielt die Bahnlinie bald den Spitznamen Halvezolenlijntje. Mit der Zeit bekam die Langstraat zunehmend Konkurrenz aus dem Ausland. Infolgedessen brach die blühende Schuhindustrie der Region zusammen. In den späten 1970er Jahren wurde die Bahnlinie abgerissen und teilweise in einen Rad- und Wanderweg umgewandelt. Dies ist ein weiterer unserer Lieblingsradwege in der Umgebung von Breda. 

Radwege in Nordbrabant: über den glattesten Asphalt!

Wir haben für Sie eine Route von etwa achtzig Kilometern zusammengestellt, in die wir die oben genannten Radwege integriert haben. Von der Fietsallee bis zum Halvezolenpad und dem Bels Lijntje führt Sie diese Route durch das zentrale Brabant! Radfahren in Nordbrabant wird so zu einem echten Fest.

Gut zu wissen:

  • Sie können die Strecke erheblich abkürzen, indem Sie den neuen Radschnellweg F58 von Tilburg nach Rijen nehmen und dann über Dorst oder den Rijksweg und Bavel zurück zum Ausgangspunkt radeln. Sie verpassen dann den Radschnellweg zwischen Tilburg und Waalwijk und den Halvezolenpad, kommen aber auf eine Rundfahrt von etwa 50 Kilometern. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp