Norg ist ein malerisches Dorf im Norden von Drenthe. Charakteristisch mit einem echten 'Brink', wo natürlich die Kirche der Mittelpunkt ist. Das Dorf mit weniger als 3.000 Einwohnern ist eine echte Touristenattraktion. Viele Kneipen, in denen Sie sich nach einer Fahrt in der Sonne entspannen können. Wenn Sie einen schönen Fahrradroute in Nord-Drenthe sucht, dann können Sie meiner Meinung nach in Norg einen guten Anfang machen. Nicht umsonst ist das Dorf auch der Ausgangspunkt für das berühmte 'Veldslag om Norg', eine große MTB-Veranstaltung im Herbst. Wir sind von Norg aus zwei Routen gefahren, jede nur in eine andere Richtung. Diese Route führt nach Südwesten. Besonders an einem dunstigen Frühlingsmorgen ist sie wunderschön. 

Waldpfade und Natur

In Drenthe gibt es viele Orte, die als Nationalparks oder Schutzgebiete ausgewiesen sind. Das bedeutet, dass Sie auf einer Tour durch diese nördliche Provinz viele schöne Orte sehen werden. Für diese Fahrradroute fahren wir direkt in Richtung der Langeloërduinen. Wir fahren über schöne Waldwege in Richtung des Dorfes Een. Es gibt nur einen dieser Wege. Bitte beachten Sie, dass der erste Teil der Route für große Gruppen weniger geeignet ist. Bitte beachten Sie, dass diese Route für eine Gruppe von maximal 3-4 Fahrern geeignet ist.

Kolonien von Weldadigheid

Von Een aus geht es in Richtung Veenhuizen. Hier finden Sie eine der Kolonien von Weldadigheid. Einst gegründet, um den Armen ein wenig Zukunft zu geben. Veenhuizen war jedoch eine der 'geschlossenen' Kolonien. Ein Gefängnis, in dem es auch heute noch eine 'Disziplinaranstalt' gibt. Veenhuizen ist ein lebendiges Museum mit Häusern, die Namen wie 'Ordnung und Disziplin', 'Wissen ist Macht' und 'Arbeit' oder 'Helpt Elkander' tragen. Es lohnt sich, mehr als nur einen Stopp einzulegen. Wenn es also auf Ihrer Route liegt, nehmen Sie sich Zeit für eine gemütliche Fahrt auf dem General van de Boschweg und einen Besuch des Gefängnismuseums. Historisch sehr interessant. Sollten Sie in Veenhuizen beginnen und enden, machen Sie in Maalluist Halt.

Fochteloo - Fochteloerveen

Wenn man die Kolonie hinter sich gelassen hat, geht man durch die "Arbeit", die die Krankenschwestern (ein schöner Euphemismus) in der Kolonie verrichtet haben. Fochteloo und die Fochteloerveen sind eine Ausnahme. Wunderschöne Natur, echtes Moorland, mit schönen Farbschattierungen und wo man noch schöne Vögel beobachten kann. Eine solche Strecke ist ein Muss auf einer Fahrradtour durch Drenthe. Wir radeln an der Grenze zwischen Friesland und Drenthe darauf zu. Der Drentseweg ist wunderschön. Der einzige Nachteil ist, dass er auch von Autos befahren werden darf. Das ist einfach schade. 

Durch dieses schöne Naturschutzgebiet fahren Sie in Richtung Ravenswoud. Dies ist ein typischer Ort, an dem die Rekultivierung des Torfs sehr deutlich sichtbar ist. Es gibt alle Arten von 'Wieken', das ganze Dorf ist eigentlich wegen der Rekultivierung/Torfabbau entstanden. Wir fahren durch die geraden Straßen und über einen der Dochte am Wachturm 'die Sieben' vorbei. Von hier aus geht es wieder in die Provinz Drenthe, in Richtung Bovensmilde. 

Durch die Wiesen

Wir fahren eine Weile mit einer Kurve zum Fuß der Fochteloerveen. Dann folgen wir der langen N-Straße zurück nach Norg. Das ist gut, obwohl die Variante, die über Westervelde verläuft, eigentlich besser ist. Sie biegen dann links in den Koloniekanal ein, nehmen die erste Straße rechts und fahren an den 'Lausbuben' vorbei, vorbei an der Rückseite des größten Munitionsdepots der Niederlande. In Westervelde angekommen, können Sie am Hunebed D2 anhalten. In der Nähe befindet sich auch das Hunebed D1 bei Steenbergen, das sogar etwas schöner ist. Über die Windmühle von Norg geht es zurück zum Brink, wo Sie im 't Wapen van Norg eine schöne Terrasse haben. So haben Sie eine schöne Rundfahrt von über 50 Kilometern unter den Rädern. 

Wenn Sie etwa 30 km hinzufügen möchten, können Sie in Richtung Oude Willem bei Appelscha fahren und dann den Nationalpark Drents-Friese Wold besuchen. In Diever biegen Sie wieder nach oben ab und fahren am blauen See entlang. 

Veenhuizen

Dieses Gefängnisdorf bedarf einer zusätzlichen Erklärung. Es ist außergewöhnlich, hier herumzulaufen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass es sich um eine Gefangenenkolonie handelt und dass im angrenzenden Gefängnis immer noch 1.000 Insassen untergebracht sind. Das sind nicht gerade die leichtesten Verbrecher. Abgesehen davon gibt es hier also all die monumentalen Häuser, mit der entsprechenden Bemalung und Bezeichnung. Die zweite Anstalt, in der das Gefängnismuseum untergebracht ist, hat auch etwas Besonderes. Der Friedhof, auch 'vierte Anstalt' genannt, hat etwas Besonderes. Hier liegen die verschiedenen Gläubigen und Angehörigen getrennt.

Wenn Sie hier ein paar Stunden spazieren gehen, können Sie anschließend ein Bier bei Maallust genießen. Die örtliche Brauerei hat eine schöne Kneipe, in der Sie auch Peeps und Paupers findet, mit wirklich guten Pommes frites und hausgemachten Kroketten. Für Käseliebhaber gibt es auch Kaaslust. Der Fußballverein Veenhuizen ist gleich nebenan. Ob sie die beste dritte Halbzeit in der Kellerliga haben?

Möchten Sie etwas länger bleiben? Dann schlafen Sie bei Bitter und süß, wo Sie auch gut essen können. Klein Soestdijk ist auch ein schöner Übernachtungsort. Vielleicht ein schlechter Scherz, aber schließen Sie Ihr Fahrrad richtig ab.

Fahrradroute Nord-Drenthe

Unten sehen Sie die Route, die wir gefahren sind. Wenn Sie noch mehr Inspiration suchen, finden Sie diese in diesem Artikel von Nynke, die die Strecke gefahren ist. VAM Berg geklettert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp