Die Region Savoyen-Mont Blanc beherbergt viele atemberaubende Anstiege mit einer Tourgeschichte. Nicht nur die Col de Joux-Ebene ist eine solche. Die Galibier können dort sein. Steigungen, die oft als vorletzte Prüfung einer Etappe genutzt werden. Die Mont-Salève dort sein, liebevoll Genfer Hausberg genannt. Wunderbar also. Gibt es also noch Platz für einen Neuankömmling? Für ein Hobby (oder einen Sport), bei dem N+1 das Credo ist, spielt das keine Rolle. Je mehr steile Wege, desto besser. In Samoëns, am Fuße der Joux-Plane, können Sie auch auf der Südseite des Dorfes suchen. Dort finden Sie das Schild 'Samoens 1600'. Steigen Sie zum Plateau des Saix hinauf. Den Insidern zufolge ist dies der Neuzugang am Berg. Wir sind hinaufgefahren, und eines ist sicher: Das ist ein toller Anstieg!
Text und Fotos: Sander Kolsloot
Aufstieg nach Samoëns 1600: Plateau des Saix
An einem frühen Montagmorgen, mit ein paar Stunden Zeit in der schönen Region Savoie-Mont BlancIch fahre durch Samoëns. Es ist Anfang September. Die Temperatur ist am Morgen noch etwas kühl. Ärmel arbeiten, aber schön in kurzen Hosen. Perfekt, um den Herbst zu verbringen. Ich mache mir überhaupt keine Sorgen, dass es heute kalt werden könnte. Nicht nur die Wettervorhersage sieht sehr positiv (und warm) aus. Der Aufstieg zum Plateau des Saix ist mein Ziel und das wärmt mich schon im Voraus auf.
Normalerweise mag ich Anstiege zwischen fünf und sieben Prozent im Durchschnitt am liebsten. Das sind oft schöne Läufe. Man kann einen guten Rhythmus finden und in die Pedale treten, während man in der Zwischenzeit die Aussicht genießt. Der Col de la Joux Verte von Morzine aus ist ein solcher Anstieg. Der Anstieg zum Plateau des Saix gehört zu einer anderen Kategorie. Er ist zehn Kilometer lang und zermürbend. Er ist ähnlich wie der Passo Giau. Ein Anstieg, der mir und vielen anderen für immer in Erinnerung bleiben wird. Purer Schmerz.
Steil von
Die ersten zwei Kilometer dieses Killers sollten Sie genießen. Man fährt zwischen den Bäumen und nichts verrät, dass man bald auf die Folter gespannt wird. Die Prozente liegen zwischen sechs und acht Prozent und man kann noch gut in einen Rhythmus kommen. Die Straße biegt auf ein paar angesammelte Häuser zu und da beginnt das blanke Elend. Man sieht es vor sich und denkt: 'Muss ich da wirklich hoch?' Die Antwort lautet: "Ja". Der Unterschied zu den einleitenden zwei Kilometern ist ziemlich abrupt und daher wirklich schmerzhaft. Zwölf Prozent und mehr wechseln sich bei meinem Wahoo ab. Es tut wirklich eine Weile weh und mein Beintempo und meine Geschwindigkeit sinken schnell auf Schritttempo. Was mich aufrecht hält: der Blick auf die schöne Joux-Plane auf der anderen Seite des Tals.
Steil von
Je näher man dem Gipfel kommt, desto mehr denkt man: Wie lange noch? Wenn Sie mit dem Fahrrad den Anstieg zum Plateau des Saix hinauffahren, sollten Sie den richtigen Gang einlegen, damit Sie auch bergauf gut in die Pedale treten können. In meinem Fall, auf dem Leihrad, einem Giant, hatte ich einen guten Gang. In Kombination mit den 32(!)mm-Reifen war es angenehm, bergauf zu fahren. Das hat der Steigung leider wenig anhaben können. Der Anstieg hat nur ein paar schöne Kehren, aber angesichts der Steigung habe ich darauf weniger geachtet.
Club Med
Einer der Gründe, warum das Fremdenverkehrsbüro an dieser Steigung so viel zu tun hat, ist das Vorhandensein eines Club Med. Das hatte man mir vorher gesagt, und als ich das Schild sah, das auf diesen "Club" hinwies, dachte ich: Ich bin da! Aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Der Gipfel des Aufstiegs liegt etwas höher, in der Mitte der Hochebene, wo es im Winter wahrscheinlich sehr voll ist. An einem Spätsommermontag ist hier wenig los. Selbst an eine Tasse Kaffee ist nicht zu denken. Hier hat man mit den Touristen für eine Weile abgeschlossen und bereitet sich auf den (hoffentlich) langen Winter mit viel Schnee vor. Kurz bevor man das Plateau erreicht, fährt man durch einen Tunnel. Kurz davor befindet sich ein großer Parkplatz. Es sieht so aus, als ob hier ein mögliches Ziel der Tour sein wird. Auf jeden Fall ist die Aussicht atemberaubend.
Route nach Samoëns 1600 - Plateau des Saix
Hier die Route zum Plateau des Saix. Ein schöner, aber anspruchsvoller Aufstieg in der Savoyen-Mont Blanc Region. Möchten Sie mehr über diese Region erfahren? Dann besuchen Sie die Website des Tourismusbüros. Wir sind selbst schon einige tolle Routen gefahren, darunter die Joux-Hobel und der Klassiker Galibier!
Hier auch das Höhenprofil des Aufstiegs zum Plateau des Saix - Samoëns 1600
Plateau des Saix Samoens 1600Samoëns, Frankreich
- Entfernung: 9,3 km, Höhe: 896 m, durchschnittl. Steigung: 9,5 %
Sie fahren alleine in den Fahrradurlaub? Dann bereiten Sie sich gut vor mit unserem Tipps. Unter anderem unser Basis-Packliste ist praktisch!