Merckx-Route in Flämisch-Brabant anlässlich des 80-jährigen Jubiläums von Eddy Merckx erneuert

Für den abenteuerlustigen Radfahrer, der etwas länger bleiben möchte und eine größere Herausforderung sucht: die Eddy Merckx-Radroute wurde umgestaltet und zu einem wunderschönen Gebäude erweitert. 70-km-Schleife durch das schöne Hageland. Hier erzähle ich Ihnen, warum Sie diese Strecke unbedingt mit dem Fahrrad fahren sollten - und bringen Sie Ihren Sinn für Neugierde mit. Schade nur, dass sie der Form halber nicht die 80-km-Strecke gewählt haben. Schon allein wegen des Geburtstags von "The Cannibal".

Warum diese Route Ihre nächste Herausforderung sein sollte

  1. Stark: 500 Höhenmeter ohne lange Steigungen
    Flämisch-Brabant von seiner besten Seite. Sie haben immer noch fast 500 Höhenmeter unter den Rädern, aber nirgendwo gibt es eine Steigung, die länger als einen Kilometer ist. Flämisch-Brabant ist in dieser Hinsicht mit Niederländisch-Limburg vergleichbar, mit der Einschränkung, dass man hier noch einen Kopfsteinpflasterabschnitt hat.
  2. Auf dem Weg des 'Kannibalen'
    Abflug wie Merckx in Meensel-Kiezegemwo seine Statue und sein lebendiges Wandgemälde Sie willkommen heißen. Dies ist ein Muss für jeden Radfahrer, der eine Vorliebe für Rennen hat. Sie fahren buchstäblich auf der Strecke, auf der Eddy seine ersten Runden drehte. Wer die Radsport-Folklore spürt, wird hier wirklich berührt sein.
  3. Vielfältige Landschaft und Kultur
    • Oudenbos: ein schöner Aufstieg.
    • Weinberge von Houwaart: Nachdem Sie den Houwaertsberg erklommen haben, erreichen Sie die Weinberge. Die Weintradition, die bis ins fünfte Jahrhundert zurückreicht, macht diesen Teil von Hageland zu einer Art "Toskana light".
    • Schloss Horst: robuste mittelalterliche Struktur mit tiefen historischen Wurzeln
  4. Perfekte Schleife
    Schöner Asphalt, größtenteils autofrei und nur ein paar ungepflasterte Wege zu . Dank der klaren Beschilderung und natürlich der GPX-Dateien, die Sie unten finden, ist das Fahren hier mühelos.

Zwei zusätzliche Tipps

  1. Mehr Höhe mit der Marolles-Kapelle
    Machen Sie einen kleinen Abstecher zu Hoegaarden für einen steilen Anstieg (10-12 %), gefolgt von einer Pause mit Blick auf das Hageland. Und wenn Sie schon mal da sind, besuchen Sie die Brauerei von Hoegaarden keine schlechte Wahl. Allerdings muss man das Fahrrad abschließen und die Schutzhüllen für die Schuhplatten mitbringen.
  2. Mittagessen in der 'Weinbank' auf dem Houwaartse Berg
    Nicht auf der Route? Dann radeln Sie einfach zurück: Die "Weinbank" - ein Aussichtspunkt inmitten der Weinberge - ist ideal, um sich die Beine zu vertreten und ein Glas Wein aus der Region zu probieren. Das entspannt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.

Kurzbeschreibung der Route 70km - 150km

Für diejenigen, die bereit sind für eine Schöner Tag auf der StraßeWenn Sie einmal auf Eddys Spuren radeln und dabei auch die Landschaft von Brabant erkunden möchten, bietet diese Route genau das: eine Kombination aus Klettern, Kultur und der Geschichte des größten Radfahrers des Landes.

Mehr Routen in Flämisch-Brabant? Radfahren in Flämisch-Brabant: der Pfeil und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp