Wenn man an Radfahren in den Bergen denkt, denkt man an Radfahren in Österreich. Das Alpenland mit seinen atemberaubenden Landschaften und bestens ausgebauten Straßen bietet ein Paradies für jeden Radfahrertyp. Im Folgenden finden Sie sieben Tipps für Radregionen in Österreich und speziell für Rennradfahrer. Regionen und Ziele, bei denen man denkt: Da will ich hin! In welche Region in Österreich würden Sie selbst gerne fahren?
Das sind unsere 7 Radregionen in Österreich
- Großglockner Hochalpenstraße - Diese kultige Route ist ein Muss für jeden Radfahrer. Die Route auf dem Großglockner führt Sie auf den höchsten Gipfel des Österreich. Dies ist eine direkte Herausforderung, bei der Sie die atemberaubende Aussicht als Geschenk erhalten. Es ist der perfekte Ort, um Ihre Kletterfähigkeiten zu testen, während Sie die unvergleichliche Schönheit der Natur genießen.
- Thomas hat diesen Weg für uns beschrieben, lesen Sie auch seinen Artikel über Salzburg
- Zillertal - Das Zillertal befindet sich in Tirol. Es bietet eine Kombination aus schönen Anstiegen und landschaftlich reizvollen Routen entlang von Flüssen. Im Zillertal finden Sie Routen, die für verschiedene Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Skifahrer können sich hier vergnügen.
- Salzkammergut - Dieses Gebiet ist bekannt für seine wunderschönen Bergseen und Berglandschaften. Das macht sie zu einem idyllischen Ziel für Radfahrer. Sie können zum Beispiel um den Hallstätter See oder den Wolfgangsee radeln. Die ruhigen Straßen und schönen Aussichten sind ideal für alle, die Österreichs Natur genießen wollen. Richtig genießen kann man einen der vielen Seen während Mondsee 5 Seen Radmarathon.
- Donauradweg - Der Donauradweg ist besonders bei Tourenradlern beliebt. Aber auch für Rennradfahrer ist dies eine sehr schöne Radroute. Sie folgen dem Fluss Donau und diese Route bietet einen relativ flachen Verlauf, ideal für Langstreckenfahrten. Es ist eine gute Möglichkeit, die kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten entlang des Flusses zu erkunden. Die Donauradweg ist 330 km lang und verläuft zwischen Passau und Wien.
- Innsbruck und Umgebung - Als Gastgeber des UCI-Radweltcups 2018 ist Innsbruck ein Top-Ziel für Radfahrer. Die umliegenden Berge, darunter der Kuhtai, bieten anspruchsvolle Anstiege. Die Stadt selbst bietet eine schöne Atmosphäre und gute Einrichtungen für Radfahrer.
- Vorarlberg - Dieses Gebiet im Westen Österreichs ist weniger bekannt, bietet aber einige der spektakulärsten Landschaften und reizvollen Bergstraßen. Die Region ist perfekt für Rennradfahrer und Schotterfahrer, die eine anspruchsvolle Tour ohne die Menschenmassen der bekannteren Radreiseziele suchen. Tipp: Schotter in Vorarlberg ist super!
- Wachauer Tal - Wenn Sie dem Donauradweg folgen, ist die Wachau ein wunderbarer Abstecher. Dieses UNESCO-Welterbe ist nicht nur für seinen Wein berühmt, sondern auch für seine schönen Radwege entlang der Donau. Die Kombination aus kulturellem Erbe und schöner Natur macht es zu einem einzigartigen Ort für einen wunderbaren Radurlaub.
Warum sollten Sie dorthin gehen?
Jedes dieser Reiseziele bietet etwas Einzigartiges für Radfahrbegeisterte. Sind Sie auf der Suche nach anspruchsvollen Anstiegen? Oder lieber eine schöne Strecke entlang von Seen und Flüssen? Bevorzugen Sie die Kombination aus Kultur und guter österreichischer Küche? Das alles ist in diesem Alpenland möglich. Ein praktischer Tipp: Prüfen Sie Bett+Fahrrad oder Rennrad-Ferien Für Unterkünfte, die fahrradfreundlich sind.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Radfahren in Österreich Seite.