Als Kiesliebhaber müssen Sie Girona besuchen! Dieser Hotspot für Radfahrer in Katalonien ist nicht nur mit dem Rennrad gut zu befahren, sondern bietet auch eine Fülle von schönen Schotterwegen. Von ruhigen Waldwegen bis hin zu malerischen Anstiegen. Gleich hinter der Grenze zu Frankreich, im Nordosten Spaniens, entwickelt sich Girona zu einer Schotter-Walhalla. Die Stadt mit ihren charmanten Straßen, historischen Gebäuden und ihrer lebendigen Radfahrkultur bietet alles, was man sich wünscht. Die Schotterrouten in Girona muss man einfach genießen.
Ideales Klima - außer im Sommer
Das Klima in Girona ist ideal zum Schottern, mit milden Wintern und warmen Sommern. Die beste Zeit zum Radfahren ist von März bis Juni und von September bis November, wenn die Temperaturen angenehm sind, normalerweise zwischen 15 und 25 Grad. Im Sommer kann es sich auf über 35 Grad aufheizen, so dass man früh aufbrechen muss. Aber die Aussicht in den frühen Morgenstunden, wenn die Sonne gerade aufgeht, ist es allemal wert. Wir waren Ende August unterwegs, so dass die Hitze eine gewisse Planung erforderte!
Weiter nach Girona
Seit langem steht das Schottern in Spanien auf meiner Liste, und Girona ist das Ziel, das ich unbedingt besuchen wollte. Ich hatte schon so viele Geschichten über diese schöne Gegend gehört. Eigentlich wollte ich im März hinfahren. Das hat aber eine Zeit lang nicht geklappt. Also wollten wir in den Sommerferien hinfahren. War das das Klügste, was uns einfiel? Mehr darüber könnt ihr in dieser Geschichte lesen!
Wir haben unsere Taschen gepackt und unsere Fahrräder vorbereitet. Neue Reifen und Räder, alles bereit für ein Schotterabenteuer. Schließlich haben wir 1.528 Kilometer mit dem Auto vor uns. Das ist einfach zu viel für eine Fahrt, also machen wir nach 1.100 Kilometern einen Zwischenstopp für eine Übernachtung in Frankreich. Am nächsten Morgen haben wir noch vier Stunden vor uns. Mit einer kleinen Verspätung kommen wir gegen Mittag in unserem B&B in Girona an. Zunächst entspannen wir uns, machen die Räder startklar und akklimatisieren uns.
Radtag 1: Früh auf den Schotterwegen
Unser erster Radtag in Girona beginnt früh. Der Wecker klingelt um 06:45 Uhr und um 07:30 Uhr sind wir auf unseren Rädern, bereit für eine 75 Kilometer lange Fahrt, von der 90% über Schotter führen. Wir beginnen den Tag in einer örtlichen Bäckerei mit einem Cappuccino und einem Croissant, ein Ritual, das uns bald vertraut vorkommt. Die Strecke ist genau das, was man von echtem Schotter erwartet: schöne Aussichten, anspruchsvolle Trails und hier und da eine abenteuerliche Querung über Holzplanken. Mit rund 700 Höhenmetern und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 21 km/h beenden wir die Fahrt bei La Fabrica Gironaein beliebtes Fahrradcafé im Stadtzentrum, das sich hervorragend für einen guten Kaffee und ein herzhaftes Sandwich eignet.
Radfahren Tag 2: Entdeckungstour durch das Schotterparadies
Jeder Tag in Girona fühlt sich anders an. An unserem zweiten Tag nehmen wir die GiRodeo 23 - Shortcut Route in Angriff, eine anspruchsvolle 100 Kilometer lange Schotterstrecke mit 1.606 Höhenmetern. Die Strecke führt uns durch dichte Wälder, über staubige Straßen und entlang stiller Bäche. Die Hitze von bis zu 38 Grad macht es besonders anstrengend, aber die Genugtuung danach ist enorm. Ein Liter Wasser und ein Eis im Supermarkt fühlen sich dann wie die ultimative Belohnung an.
Das Tüpfelchen auf dem i: Rocacorba
Wenn Sie in Girona sind, müssen Sie unbedingt auf den Rocacorba steigen. Dieser "Hausberg" von Girona wird geliebt und gehasst. Geliebt, weil er ein toller Trainingsberg ist. Gehasst, weil er wirklich ein Trainingsberg ist. Je öfter man ihn macht, desto mehr beginnt man ihn zu hassen. Oder man liebt sie. Das ist natürlich die Frage. Dass es keine
RocacorbaPorqueres, Spanien
- Entfernung: 9,9 km, Höhe: 737 m, durchschnittl. Steigung: 7.4 %
Hoteltipp: Hotel Nord 1901
Ein idealer Ausgangspunkt für einen Aufenthalt in Girona ist das Hotel Hotel Nord 1901. Dieses charmante Boutique-Hotel befindet sich direkt im historischen Zentrum, in der Nähe der besten Restaurants und Fahrradgeschäfte. Die Zimmer sind geräumig und modern und verfügen über alle Annehmlichkeiten, die Sie als Radfahrer benötigen, einschließlich eines sicheren Fahrradraums.
Ein Fahrrad mieten
Sie haben kein eigenes Schotterfahrrad? In Girona ist das kein Problem. Unter Essen-Schlafen-Zyklus vermieten hochwertige Fahrräder und bieten außerdem Routenberatung, Zubehör und geführte Touren an. Das Fahrradcafé bietet köstlichen Kaffee und frisches Gebäck - der perfekte Ort, um Ihre Tour zu beginnen oder zu beenden. Mit dem hilfsbereiten Team und der fahrradfreundlichen Atmosphäre wird Ihr Schotterabenteuer in Girona unvergesslich sein. Ein kleiner Tipp: Dieser Verleih bietet auch Fahrräder für den britischen Markt an. Prüfen Sie immer, ob die Bremsen auf "europäisch" oder "britisch" eingestellt sind.