Wer an Radfahren auf den Kanarischen Inseln denkt, liegt richtig Teneriffa, Gran Canaria und (in etwas geringerem Ausmaß) Lanzarote voraus. Seit Jahren erfreuen sich diese drei Reiseziele großer Beliebtheit bei Radfahrern, die der Kälte und dem Regen Nordeuropas entfliehen und die warme Wintersonne genießen wollen. Jede Insel hat ihre eigenen Besonderheiten. Während Teneriffa natürlich den Teide hat, ist Lanzarote seit Jahren ein beliebtes Ziel für Triathleten. Aber eine der 'eingeschneiten' Inseln ist Fuerteventura. Das bedeutet, dass weniger Leute hierher kommen. Und das ist gut so, denn es macht die Insel zu einem idealen Ziel für Radfahrer. Wir geben Ihnen weitere Informationen darüber, warum Sie zum Radfahren nach Fuerteventura fahren sollten.

Berge und Mondlandschaft
Eine Radtour durch die faltigen, kaffeefarbenen Berge des Parque Rural de Betancuria im vulkanischen Herzen Fuerteventuras ist wie eine Fahrt in den Rachen eines riesigen Krokodils. Weiße Steinbaken schlängeln sich entlang der Klippen, die Straße windet sich von den zerklüfteten Gipfeln des Parks zu den schwarzen Klippen und der glitzernden Brandung der Westküste.
Fuerteventura ist eine atemberaubende Ansammlung von geografischen Wundern. Bei jeder Kurve oder Steigung sehen Sie neue Naturschönheiten: Sie fahren von dunklen Bergen zu paradiesisch grünen Kaktusplantagen und von Wüstendünen zu rostroten Klippen. Und schließlich landet man wie immer auf einer Insel: am Strand. Fuerteventura mit seinem perfekten Radfahrwetter - im Durchschnitt 20-28°C das ganze Jahr über - schreit geradezu danach, weiter entdeckt zu werden.

Schöne Straßen
Einer der großen Vorteile beim Radfahren in Spanien ist die Qualität der Straßen. Ob Sie sich für ein Abenteuer auf Mallorca entscheiden, auf der Costa Blanca oder in der Baskenlandsind die Straßen von sehr guter Qualität. Das Gleiche gilt für Fuerteventura, wo Sie gelegentlich mit einem fast engen Billardtuch konfrontiert werden. Genießen Sie es? Ja, natürlich! Wenn dann noch der Wind hinzukommt, hat man die perfekte Mischung für ein einzigartiges Raderlebnis. Trotz des Rufs, windig zu sein, ist der Wind auf Fuerteventura in der Regel eine sanfte Brise, die der Insel eine angenehme Kühle verleiht, perfekt, um an den etwas wärmeren Tagen eine lange Runde zu drehen.


Wo soll man anfangen?
Die von uns gewählte Route (siehe unten in diesem Artikel) beginnt im sonnenverwöhnten Caleta de Fuste und führt durch das wunderschöne Hinterland. Die Route führt uns auf die rote Erde und in eine Landschaft, die an den Mars erinnert. Überall gibt es neue Überraschungen, von exotischen Kakteen bis hin zu seltsamen Eisenskulpturen, die die leere Landschaft schmücken. Auf der Route werden Sie nicht nur schöne Natur erleben. Die meisten Routen auf der Insel bieten eine Kombination aus bizarrer Natur und authentischen Dörfern. Auf unserer Route kommen Sie auch an Triquivijate vorbei. Mit seinen charmanten Häusern, die an riesige Töpfe mit Crème brûlée erinnern, und dem Übergang von einer ruhigen Küstenstraße zu einem dramatischen Abstieg zum tiefblauen Meer ist es ein schöner Anblick.

Nach oben
Auf dem Weg zum Gipfel, wo monumentale Bronzestatuen der alten Könige der Insel stehen, wird man mit einem Panoramablick belohnt, der bis zum Horizont reicht und jeden Aufstieg lohnenswert macht. Neben den Dörfern und der Natur ist auch die Küche Fuerteventuras einen Versuch wert. Sie ist logischerweise reich an Meeresfrüchten und traditionellen kanarischen Gerichten. Denken Sie an Papas arrugadas" mit scharfer Pfeffersoße oder in Knoblauch und Olivenöl gekochte Garnelen - der perfekte Snack nach dem Ritt.
Fuerteventura wartet mit seiner rauen Schönheit, dem Wind, der Sonne und den einzigartigen Landschaften darauf, erkundet zu werden. Die ungezähmte Natur, der Wind, der durch die Stille der Wüste flüstert, und die endlosen Straßen, die sich in einem Spektrum von erdigen Farben entfalten, machen diese Insel zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden passionierten Radfahrer.
Nützliche Tipps
- Fuerteventura ist eine der Kanarischen Inseln und liegt geografisch vor der Küste Marokkos. Ein Boot ist zwar eine Option (die wir nicht unbedingt empfehlen), aber ein Flug ist fast die einzige Möglichkeit, auf diese Insel zu gelangen. Von Amsterdam aus fliegt man am besten mit Transavia. Easyjet bietet auch Direktflüge an.
- Wenn Sie ein hochwertiges Fahrrad mieten möchten, dann Fuerteventura Fahrradverleih eine gute Option. Sie haben 1 Modell, das Giant TCR, mit einer Ultegra-Gruppe darauf. Das ist mehr als genug.
- Wenn Sie in einem echten Fahrradhotel schlafen möchten, dann Ferienanlage Playaitas eine gute Option. Ein komplettes Servicecenter, geführte Touren. Mehr ist nicht zu tun. Sie sind auch in der Nähe des Naturparks und der Route, die wir fahren.
- Eine andere Möglichkeit ist, einen Veranstaltungsort plus Fahrräder über Cycling-Friendly zu buchen. Wir haben mit dieser Organisation in Bewegung und die Veranstaltungsorte sowie der Service garantieren Qualität. Alle Infos finden Sie auf die Standorteeinschließlich Hotel Royal Suites.
Radtour durch das zerklüftete Herz von Fuerteventura
Hier ist unsere Route, die wir von unseren Freunden vom Cyclist Magazine und Komoot übernommen haben.