Pfoe, Madrid ist die viertgrößte Stadt Europas. In der Stadt leben mehr als 3 Millionen Menschen, in der Metropole sogar mehr als 6 Millionen. Warum also sollte man dort Rad fahren? Ganz einfach, weil es noch möglich ist, Ruhe und Frieden zu finden. Mein Schwager und meine Schwägerin leben schon seit fast 3 Jahren hier, und jetzt war es endlich soweit. Ich habe immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich einen Tag zum Radfahren einplane, aber die Familie hat absolut kein Problem damit (meine Frau sowieso nicht, Schatz).
Abreise westlich von Madrid
Ich starte westlich von Madrid (etwa 20 Minuten vom Stadtzentrum entfernt). Die Wünsche sind klar: schön viele Anstiege, eine Runde (kein Hin- und Herfahren) und keine unbefestigten Straßen. Das passt perfekt zu meinem Ziel, den Giro einen Tag vor den Profis zu fahren, der am Donnerstag, den 8. Mai in Tirana, Albanien, beginnt. Mit Komoot habe ich schnell eine Runde mit Filterung gefunden, die es mir auch ermöglicht, unterwegs mit der Familie in El Escorial eine Tasse Kaffee zu trinken und ein paar Leckereien zu essen.
Lesen Sie über Kees' Abenteuer beim Giro:
- Kees beim Giro: weiter zur 3. Etappe in Albanien
- Giro d'Italia 2025 - Un giorno prima: Die erste Woche voller Heldentum, Regen und Schotter
- Kees beim Giro d'Italia - Woche 2
- Kees fällt für den Giro d'Italia aus - Woche 3
Trotz des manchmal dichten Verkehrs fühle ich mich nie unsicher, denn die Autos müssen mich in einem Abstand von mindestens 1,5 Metern überholen.
Region der Stauseen
In Spanien gibt es rund 350 Stauseen, die insgesamt 56.136 Kubikhektometer Wasser speichern. Viele dieser Stauseen wurden in den Jahren der Franco-Diktatur gebaut, in denen ganze Dörfer (es ist von 500 die Rede) evakuiert und (oft gewaltsam) geräumt wurden, um genügend Platz für die Wasserwirtschaft zu schaffen. Der Bau von Stauseen wird jedoch fortgesetzt; bis zum Jahr 2033 sind 17 neue Projekte geplant.
Auf der Suche nach einem Cortado und einigen Leckereien
Im Zentrum trinke ich mit der Familie einen schönen Espresso, während mein Schwager und meine Schwägerin einen Cortado, einen Espresso mit Milch, bevorzugen: Der große Unterschied zu einem Cappuccino ist die Menge der Milch. Ein Cortado hat ein Verhältnis von 1:1, d. h. 50% des Getränks sind Espresso und 50% heiße Milch. Beim Cappuccino gießen Sie etwa 100 ml aufgeschäumte Milch auf einen 30 ml großen Espresso. Das ist also etwa dreimal so viel Milch wie bei einem Cortado. Als Leckerbissen daneben darf natürlich auch eine gute Himbeertorte nicht fehlen.
Der Escorial (1563-1584) wurde im Auftrag von König Philipp II. von Spanien erbaut. Es ist ein Palast, eine Abtei und ein königliches Mausoleum in einem.
Philipp widmete die Anlage San Lorenzo (Laurentius von Rom), nach dem Laurentiustag, an dem er die Franzosen in der Schlacht von Saint-Quentin besiegt hatte. Philipp II. ließ den Escorial als letzte Ruhestätte für seinen Vater Karl V. errichten, auch als Ort, an den er sich zurückziehen und in der Gemeinschaft der Geistlichen das Gebet für seine ewige Ruhe üben konnte.
In der Krypta unter dem Altar befinden sich die 26 Gräber der spanischen Monarchen und ihrer Ehegatten. Dort sind auch die infantes (ursprünglich die Bezeichnung für Kinder unter 7 Jahren im Spanischen) begraben.
Robledo de Chavela
Nach Escorial geht es noch mehr bergauf, aber die Steigungen sind nicht super steil, höchstens ein paar Kilometer, also ganz gut. Meine Garmin-Pedale zeigen gute Leistungswerte an, es läuft gut.
Wie schön ist es, auf schönem Asphalt abzufahren, zumal es ruhig ist und keine Autos hinter einem drängen. Während der 5-stündigen Fahrt gibt es gelegentlich mentale Einbrüche, aber die Landschaft macht vieles wieder wett! Müde, aber zufrieden, lege ich mich auf die Couch, nachdem ich mich amüsiert habe.
Die Route um Madrid
Ein Fahrrad mieten
Wenn Sie Madrid nicht mit dem Auto oder dem Zug bereisen, werden Sie wahrscheinlich mit dem Flugzeug reisen. Ihren Koffer für ein Wochenende mit dem Fahrrad zu transportieren, ist ziemlich mühsam. Wollen Sie ein schönes Leihfahrrad? Dann nimm ein Fahrrad von Fahrrad Spanien Touren. Ich habe ein schönes Specialized dabei. Sie können hier selbst auswählen
Mehr über Madrid
Möchten Sie mehr über Madrid lesen? Dann lesen Sie den Artikel, den der Entdecker Dennis Knuist über seine Erfahrungen geschrieben hat. Radfahren in Madrid: Unbekannt ist nicht gleich ungeliebt!