Crans-Montana mit dem Fahrrad mit Insider-Tipps von Yves

Als Cycling Destination genießen wir das Radfahren an schönen Orten in Europa und darüber hinaus. In den vergangenen zwei Jahren hatten wir bereits die Gelegenheit, einige schöne Touren in Crans-Montana und Umgebung zu unternehmen. Was für ein schöner Ort das ist. Die Aussicht ist phänomenal und wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist, hat man die Straßen oft für sich allein. In der näheren Umgebung gibt es schöne Anstiege und wenn man etwas weiter denkt, ist auch der Furkapass eine machbare Option. Dennoch ist es hilfreich, wenn man ein wenig mehr Insiderwissen hat. Wir haben den Einheimischen Yves Caillet nach seinen Tipps für das Radfahren in dieser schönen Region gefragt. Er muss es wissen, denn mit seiner Firma Swiss Mountain Sports bietet er Biketouren in der Region an. Ein echter Einheimischer also. Fünf Fragen an ihn mit fünf tollen Antworten und Tipps, um Crans-Montana selbst mit dem Fahrrad zu entdecken.

Zurück in der Zeit

Im Jahr 2021 waren wir mit Cycling Destination in Crans-Montana. Sagen wir einfach, dass das Wetter manchmal nicht so günstig für uns war. Als wir an einem nieseligen Donnerstag vor die Tür traten, sagten wir im Grunde: 'Wir fahren nicht mit dem Rad'. Es war kühl, es regnete, und eine kalte Abfahrt schien uns nichts zu bedeuten. Da wird man nie warm. Aber da war ja noch Yves. Er freute sich darauf, zusammen mit seinem Begleiter. Der Schlachtplan war einfach. Wir wollten radeln. Wie auch immer. Bepackt stiegen wir ab und am Ende hatten wir viel Spaß. Es regnete ein wenig, aber bald kam die Sonne. Wir haben es genossen und deshalb haben wir nun Yves nach seiner Meinung zu Crans-Montana gefragt.

Was ist Ihre Lieblingsfahrt, wenn Sie einen freien Nachmittag haben?

Ich bin ein Fan von "Schleifen" (oder Touren). So kann ich die gleiche Schleife mehrmals fahren. Das hat den Vorteil, dass ich im Falle eines technischen Problems oder einer Reifenpanne nicht zu weit fahren muss. Meine Strecken variieren im Laufe der Saison, je nach Form und Trainingszustand. Zu Beginn der Saison bevorzuge ich zum Beispiel flache Strecken mit geringer Intensität und einigen Hügeln.

Dann multipliziere ich die Anzahl der Höhenmeter und die Intensität, mit der ich sie angehe, um mit echten Anstiegen von der Rhoneebene nach Crans-Montana (+1000 m Höhenunterschied) zu enden. Eine Tour, die ich sehr schätze, ist die Abfahrt vom Skigebiet nach Sierre für die flache Strecke nach Sion (...mit einigen kleinen Hügeln in der Mitte - La Crettaz (Bramois)) / St-Leonard zum Beispiel) und dann hinauf über die Route du Sanetsch/Route de Savièse nach Icogne, Lens und Crans-Montana. Sie haben dann auch die Möglichkeit, den Anstieg etwas zu variieren. Also viel Spaß.

Welches ist der Aufstieg, den jeder mitnimmt, der Crans-Montana besucht?

Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass Crans-Montana ein unglaublich schöner Ausgangspunkt für Radtouren ist. Man kann mit dem Rennrad, dem (E-)MTB, dem Downhill-Bike und sogar mit dem Schotterrad dorthin fahren. Ich denke, jeder sollte einmal den Aufstieg nach Crans-Montana gemacht haben, aber mit der Route, die ich im vorherigen Punkt angegeben habe. Das ist meiner Meinung nach die beste.

Hidden Gem: Welches versteckte Juwel ist Ihr Favorit?

Es gibt viele davon, auch kleine Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeiten, die aber ihre Bedeutung haben, je nachdem, was man trainieren will. Oft außerhalb des Autoverkehrs, was auch zu kurzen, nervösen "Ausflügen" führt und nicht unbedingt zu langen, eintönigen Strecken. Ich mag die Strecke nach Salgesch, dann auf einer kleinen Straße ohne viel Verkehr hinauf nach Varen, dann Loèche-les-Bains und auf der anderen Seite hinüber nach Albinen und zurück. Wie Sie verstanden haben, versuche ich, Haupt- oder stark befahrene Straßen so weit wie möglich zu vermeiden.

Welches ist Ihre bevorzugte "Barrage", z. B. Grand-Dixence, Lac de Tseuzier usw.

Ich bin ein absoluter Fan des Aufstiegs zum Lac de Moiry ! Die Aussicht ist fantastisch, die Bilder sagen alles.

Crans montana von seiner besten Seite, wo findet man es?

Der "Col de Crans-Montana" oberhalb von Aminona, vor allem für die ungehinderte Aussicht, die funktioniert - als ein Anfang. Ansonsten gibt es Routen für jedermann, offen gesagt. Die Ebenen für die 'rouleurs' (bis Martigny ohne Autos, oder fast), 'gemischte' Routen und natürlich die großen Anstiege, die uns ins Schwitzen bringen und manchmal das Fahrrad hassen, bis wir, einmal zurück, unsere Meinung ändern!

Was ist die perfekte Route für Fotos?

Route du Sanetsch / Col du Sanetsch... Gehen Sie gut trainiert hin, sonst sehen Sie auf dem Foto aufgewärmt wie der Tod aus!

Lesen Sie auch:

5 Tipps für Crans Montana im Sommer

Möchten Sie auch einen Radurlaub in Crans-Montana machen? Dann finden Sie auf der Website des Tourismusbüros von Crans-Montana die neuesten Informationen. Wir wohnten in Alaia Lodge im Jahr 2022 und das war ein absoluter Knaller!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp