Dennis Knuist ist auf dem Weg zum Radreiseziel auf der schönen Fahrradinsel Fünen (Fyn). Es ist eine der schönsten Gegenden Dänemarks, um Rad zu fahren. Die Tour de France 2022 endete gerade über die Brücke über den Großen Belt im Nyborg Stadt. Der Sprint dort wurde von Fabio Jakobsen gewonnen, dann zog der Zirkus weiter zu anderen dänischen Inseln. Fünen hat noch viel mehr zu bieten, und jetzt ist es an der Zeit, dies bekannt zu machen. Für dieses Abenteuer hat sich unser Freund Sjoerd van Bemmelen zur Verfügung gestellt. Eine tolle Geschichte, die Lust macht, sich aufs Fahrrad zu schwingen.
Vorbereitung
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Das Klima in Dänemark ist ähnlich wie in den Niederlanden. Zum Zeitpunkt des Besuchs ist es noch schön und sommerlich, mit gelegentlichen Wolken am Himmel. Die meisten Artikel aus dem Basis-Packliste sind sehr praktisch, aber den Schuhtrockner kann man wohl zu Hause lassen. Es ist nie falsch, zu viele Ersatzreifen oder, im Falle von Tubeless, einen zusätzlichen Außenreifen und Flüssigkeit mitzunehmen. Für uns ist ein guter Sommer-Kit von Etxeondo ausreichend. Für Routen und Anregungen haben wir einen guten Kontakt zum örtlichen Tourismusbüro. Wir fahren Teile der Herregårdsruten sowie andere schöne Abschnitte. Sehen Sie sich die Route unseres ersten Tages am Ende dieses Artikels an.
Radfahren Insel Fünen Tag 1: Odense - Nyborg
Als ich gefragt wurde, ob ich nach Dänemark fahren wolle, habe ich nicht lange gezögert. Dass ich jemanden auf diese Reise mitnehmen konnte, war ein doppeltes Fest. Wir hatten viel Spaß bei den Vorbereitungen und die Routen waren schnell festgelegt. Am Montagmorgen fahre ich mit Sjoerd auf die Insel Fünen (Fyn). Unsere erste Übernachtung ist in der Fahrradhauptstadt Ødense, um genau zu sein. Wir hatten die Möglichkeit, mit dem Zug zu fahren, aber in Kombination mit Privatfahrrad entlang war es schöner, mit dem Auto zu fahren. Bevor wir losfahren, überprüfen wir die Route und eine 9-stündige Fahrt ist unser Teil. Die Reise verläuft reibungslos und als wir am Ende des Tages in Ødense ankommen, erwartet uns unser Hotel Knudsens Gaard ein herzliches Willkommen. Dieses Hotel am Rande des Stadtzentrums ist der perfekte Ort für den Anfang.
Abendruhe, Vorbereitung auf den morgigen Tag!
Nicht nur der Empfang ist gut. Es gibt keinen eigenen Fahrradkeller, aber die Fahrräder können auf das Zimmer gebracht werden, was für uns Radfahrer sehr angenehm ist. Auch das Essen am Abend ist erstklassig. Drei Gänge mit lokalen Spezialitäten: Lachs, Fleisch, viel gesundes Gemüse und wieder frisches Obst und Eis. Nach dem Essen haben wir die letzten Vorbereitungen für die morgige erste Fahrt getroffen. Der Start unserer Fahrt ist etwas weiter vom Hotel entfernt. Fünen ist jedoch ein Paradies für Radfahrer. Hier gibt es überall Radwege, und wir bewegen uns leicht und schnell zum Startort.
Herregårdsruten
Wir werden also eine Etappe des Zyklus Herregårdsruten. Diese Route wurde vor kurzem eingeführt und ist sehr empfehlenswert, auch wenn Sie z. B. ein E-Bike oder ein Schotterfahrrad haben. Unsere erste Route führt von Ødense nach Nyborg. Eine Variation von Landstraßen, schönen Küstenstreifen und schönen Häusern und Schlössern auf dieser Route. Dafür ist die Herregardsruten auch bekannt: Sie heißt wörtlich übersetzt Villenroute. Unterwegs machen wir einen Halt in Østergaard, einem dieser prächtigen Herrenhäuser. Weiter auf der Route kommen wir zur Munkebo Bakke. Dort sollten Sie anhalten und die Aussicht auf das Meer genießen. Dies war auch der Aussichtspunkt der Wikinger, von dem aus sie den Feind über das Meer herannahen sehen konnten.
Kerterminde ist die logische Station auf unserer Route für ein gutes Mittagessen. In diesem Küstenort gibt es eine ganze Reihe von Fischrestaurants, in denen man den "lokalen Fang" essen kann. Wir lassen uns nieder bei Tornoes Hotel. Daran ist absolut nichts auszusetzen, wie man in Groningen sagt. Es besteht auch die Möglichkeit, einen etwas längeren Stopp im Wikingermuseum einzulegen, und wenn Sie wirklich Zeit übrig haben, ist das Meeresaquarium eine schöne Alternative.
Weiter nach Nyborg
Nach dem Mittagessen nehmen wir Kurs auf den zweiten Teil der Herregårdsruten, der nach Nyborg führt. Auf dem gesamten Abschnitt fahren wir ziemlich nah an der Küste entlang und haben unterwegs mehrere wunderbare Aussichtspunkte auf die Størebælt-Brücke. Unterwegs kommt man unter anderem am Weinberg von Stokkebye in der Nähe der Stadt Bovense. Ein absolut fantastischer Anblick. Hier wird nicht nur Wein, sondern auch Kaviar hergestellt. Wir hätten ein Gläschen trinken können, denn über weite Teile dieser Strecke bläst uns der Wind in den Rücken. Es geht schön schnell. Am Ende des Nachmittags erreichen wir unser Ziel in Nyborg. Hotel Hesselet liegt direkt an der Küste und von unserer Suite aus haben wir einen Blick auf die Storebælt-Brücke. Wir können es kaum erwarten, den Sonnenuntergang zu sehen! Was für ein schöner erster Tag auf der Fahrradinsel Fünen.