Wie wäre es mit einem schönen Offroad-Trip in das norditalienische Bozen? Die überschaubare Stadt, die auch als Bozen bekannt ist, ist der perfekte Ort, wenn Sie einen Gravel-Trip mit Fahrradfreunden planen. Es ist eine Stadt und eine Gegend, in der Sie alles finden. Es ist kein langer Flug (nach Verona und dann mit dem Zug) oder Sie können von Utrecht aus mit dem Zug bis nach Bozen fahren. Wegen langer Wartezeiten am Flughafen Schiphol oder verlorenem Gepäck ist letzteres vielleicht sogar die schnellere Variante 😉. Das Schottern in Bozen ist vielseitig, anspruchsvoll, aber ein Muss.

Text: Femke Rotteveel - Fotos: Femke Rotteveel - Sander Kolsloot - Lotte van Trigt
Kulinarisches Highlight
Bozen ist voll von köstlichen Restaurants, wie zum Beispiel das Abendessen im Italia & Amore oder Mittagessen bei Corte. Was natürlich nicht fehlen darf, ist eine Weinverkostung, vor allem eine, bei der Lagrein ausgeschenkt wird. Das ist die lokale Rebsorte, die sie unter anderem im Schmid Oberrautner unterhaltsam zu köstlichen Weinen. Im Oktober war es zu kalt, um im wunderschön angelegten Garten zu sitzen, aber sonst konnte man dort stundenlang verweilen.
Fauler Tag im Freien
An einem regnerischen Tag gibt es ebenfalls eine Reihe von Möglichkeiten, zum Beispiel können Sie Schloss Runkelstein besichtigen, wo man vom Turm aus einen herrlichen Blick über das Tal mit all seinen Weinbergen hat. Oder Sie können zum Archäologisches Museumwo die ganze Geschichte von Ötzi, dem Mann aus dem Eis, nachgelesen und angesehen werden kann. Ein Spaß auch für Leute, die keine Museen mögen!
Bozen = Radfahren
Aber wenn Sie diese Reise planen, geht es natürlich in erster Linie um das Radfahren. Auch darüber müssen Sie sich in dieser Gegend keine Gedanken machen. Bozen ist der Startpunkt des Giro della Dolomiti, eines Etappenrennens für Amateure, mit Etappen, die schöne Aussichten und tolle Anstiege garantieren. Aber auch mit einem Schotterrad kann man hier gut fahren. Um aus der Stadt herauszukommen, können Sie die "piste ciclabili" benutzen, einen gut ausgebauten Radweg, der Sie in kürzester Zeit aus der Stadt herausführt.
Weinberge - Obstgärten - Schotter
Danach erwartet Sie eine Kombination aus Radwegen zwischen den Apfelplantagen mit Bergen links und rechts und unbefestigten Straßen zwischen den Weinbergen. Wenn Sie auf Schotter klettern wollen, können Sie das auch tun, aber stellen Sie sicher, dass Sie und der Rest der Gruppe gute Kletterbeine haben, denn hier ist alles steil. Nach den steilen Anstiegen erwarten Sie schöne Ausblicke auf das Tal. Oft auch mit den mächtigen Dolomiten im Hintergrund. Man muss eine Zeit lang leiden, aber dann hat man etwas.
Stoarnane Mandl - eine echte Herausforderung
Anstiegsraten von 15% sind keine Ausnahme, manchmal sind sogar Ausreißer von über 20% darunter. Aber ist es das wert? Auf jeden Fall! Nach einem langen Vormittag auf dem Rad ist man auf 2.500 Metern und hat das Steinmännchen, Stoarnane Mandl, erreicht. Wanderer und Radfahrer stapeln hier Steine zu kleinen Türmen auf & so sieht es bei jedem Besuch anders aus, je nach Wetterlage und neu aufgeschichteten Stapeln. Dieser Ort strahlt etwas Magisches aus.
Der Abstieg macht Spaß, ist aber eine Herausforderung, und man muss aufpassen, dass man nicht versehentlich einen der MTB- oder Wanderwege erwischt. Routenvorbereitung ist wichtig, wenn Sie in diesem Gebiet schottern wollen. Die Wahl der richtigen Route ist hier entscheidend. Schauen Sie sich vor allem Strecken an, die schon einmal befahren wurden, und achten Sie in Komoot auf den Hinweis "Diese Straße ist schwierig". Außerdem muss man auf die einbrechende Dunkelheit und das Wetter achten, das in den Bergen sehr wechselhaft ist.
Kurzum
Kurzum, Bozen ist die perfekte Stadt, um von dort aus anspruchsvolle Schotterfahrten mit schönen Aussichten zu unternehmen und sich auf dem Rückweg bei italienischem Essen oder einer Weinprobe zu entspannen. Der Schotter in Bozen ist ein bisschen anders als beispielsweise in der Achterhoek. Hier kann man fast das ganze Jahr über gut radeln, mit Ausnahme der echten Wintermonate. Im Frühjahr wird es hier schnell wärmer und bis Ende Oktober kann man die Gegend bei schönem Sonnenschein genießen. Wenn es richtig heiß ist, sollte man besser in die Berge fahren, wo es etwas kühler ist. Der Oktober ist der schönste Monat, der Monat der Törggelen.
Lesen Sie auch: Bozen: Ihr Schotter-Basecamp in den Dolomiten
Routen Schotter in Bozen
Sehen Sie hier einige (sehr anspruchsvolle) Routen, die wir (teilweise) während unseres Besuchs in Bozen.